So, hab noch kurz editiert und den vorherigen Beitrag als "den Hergang..." überschrieben.
Der Transport zur Werkstatt meines Vertrauens.
Jetzt geht's mit dem totalen Unmut weiter. Kann mich hier aber trotzdem nicht kurz fassen weil's hier nur um den "Heimtransport" der Maschine mit dem TCS (eben, CH pendant zu ADAC) geht.
Ich musste ja meine altehrwürdige Honda XRV750 (Africa Twin RD07) vor unzähligen Jahren schon mal an einem Pfingstsonntag stehen und vom TCS abholen lassen - wegen defektem Laderegler (das vermutlich einzige Sch*@§-Ding das einem einen Strich durch die Rechnung machen kann an so einer Maschine), und in der Folge beinahe kochender Batterie. Das hat damals aber einwandfrei geklappt, und 3 Arbeitstage später stand sie schon bei meinem Mech, und am Folgetag (Freitag nach Pannen-Pfingstsonntag!) repariert wieder abgeholt.
Aber diesmal - hab ich 1. dem TCS gekündigt und werde den NIE wieder jemand empfehlen. ...das 2. aus folgendem Grund....
Meine

hatte die Panne am 8.9. in Zernez. 1 Woche später schien mir der Herr am TCS-Telefon erst mal rausfinden zu müssen, wo die Maschine überhaupt steht!

Auf alle Fälle waren die eigentlich vom TCS angestrebten 3 Werktage für die Überführung des Fahrzeugs längst verstrichen, aber die Reaktion bzw. die Warterei auf eine gescheite Antwort... Aber die kam: sie würde innert 3 Werktagen bei meinem Mech in der Werkstatt ankommen.
"Na gut" - denke ich mir - das liegt ja noch drin. Kein Problem bs hierher.
NOCHMALS 1 Woche später steht die Maschine aber immer noch nicht da und ich rufe die (Auto-)Werkstatt an, die meine

damals abgeholt hat. Die wunderten sich auch schon, weshalb das Motorrad nicht abgehholt wird... Jetzt kommt's "dicke"... 1x 25 Minuten, 1x 30 Minuten (unsanft rausgeworfen), 1x 15 Minuten hab ich an dem Nachmittag versucht den Transportdienst vom TCS zu erreichen - die Minutenzahlen sind auf das Warten in der Warteschlange bezogen. Absolut abnervend!
Zuletzt war ich derartig sauer, dass ich für mich unüblich deutliche Worte gefunden und aufgelegt habe.
Am 27. September - also knapp 3 Wochen nach der Panne! - dann der erlösende Anruf von meiner Werkstatt: sie steht eeeeendilch da. Und noch dazu wie's scheint unversehrt.
Traurig an der Sache: in der verstrichenen Zeit die sich der TCS Zeit gelassen hat meine

endlich zu transportieren, hätte mein Mech Zeit gehabt das alles anzusehen und zu reparieren. Aber jetzt war sein Mitarbeiter in den Ferien. Dennoch gibt er alles....