schlecht drauf / schlappe Leistung
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 10:35
Gestern habe ich das Wetter genutzt, aber die
war irgendwie schlecht drauf.
was war passiert?:
vorgestern abend war ein Kumpel zu Besuch und ich habe ihm meine neue Erungenschaft gezeigt.
Natürlich musste er hören und sehen dass so ein neues Motorrad problemlos anspringt.
Tat sie auch. sie lief ca 1 Minute im Leerlauf, dann haben wir sie wieder ausgemacht und in die Garage zurück geschoben.
Dann setze er sich drauf, und um die Funktionen zu erklären haben wir Zündung angemacht und Traktionskontrolle auf 1,2,aus,1,2 gestellt, den Modeschalter von T auf S auf T auf S....dann Zündung wieder aus.
Gestern dann in dieser sengenden Hitze in voller Montur Mopped aus der Garage geholt, gestartet.
Springt kurz an...aus. OK, verschluckt. gestartet....springt an und geht wieder aus.
Mit Gas gestartet....springt an, hustet und spuckt (nasse Kerze?) und nach ca 10sec mit erhöhter Drezahl lief sie dann rund.
Aber: TCS steht auf 2 statt wie sonst auf 1, Mode steht auf S statt auf T.
Naja, egal, dann geht's halt spritziger zur Sache dachte ich mir. Bin dann ne kleine 160km Runde gefahren.
Gings aber irgendwie nicht. Beim überholen in Eifelkehren aus dem 2. oder 3. Gang (Start so mit ca 2500u/min) kam sie mir sehr träge vor. Umschalten auf T Mode, fand ich da irgendwie kräftiger als den S Mode.
Nach dem Tanken (übrigens 5,7 Liter / 100km) und logischerweise vorher Zündung aus und nachher Zündung an und Neustart lief sie dann wieder deutlich kräftiger.
Kann es sein dass sich durch den kurzen Kaltlauf am Vorabend irgendwas in der Elektronik verschluckt hat und sowas wie ein Notprogramm lief?
Hattet ihr es auch schonmal dass TCS und Mode nicht wie sonst auf 1 und T stehen?

was war passiert?:
vorgestern abend war ein Kumpel zu Besuch und ich habe ihm meine neue Erungenschaft gezeigt.
Natürlich musste er hören und sehen dass so ein neues Motorrad problemlos anspringt.
Tat sie auch. sie lief ca 1 Minute im Leerlauf, dann haben wir sie wieder ausgemacht und in die Garage zurück geschoben.
Dann setze er sich drauf, und um die Funktionen zu erklären haben wir Zündung angemacht und Traktionskontrolle auf 1,2,aus,1,2 gestellt, den Modeschalter von T auf S auf T auf S....dann Zündung wieder aus.
Gestern dann in dieser sengenden Hitze in voller Montur Mopped aus der Garage geholt, gestartet.
Springt kurz an...aus. OK, verschluckt. gestartet....springt an und geht wieder aus.
Mit Gas gestartet....springt an, hustet und spuckt (nasse Kerze?) und nach ca 10sec mit erhöhter Drezahl lief sie dann rund.
Aber: TCS steht auf 2 statt wie sonst auf 1, Mode steht auf S statt auf T.
Naja, egal, dann geht's halt spritziger zur Sache dachte ich mir. Bin dann ne kleine 160km Runde gefahren.
Gings aber irgendwie nicht. Beim überholen in Eifelkehren aus dem 2. oder 3. Gang (Start so mit ca 2500u/min) kam sie mir sehr träge vor. Umschalten auf T Mode, fand ich da irgendwie kräftiger als den S Mode.
Nach dem Tanken (übrigens 5,7 Liter / 100km) und logischerweise vorher Zündung aus und nachher Zündung an und Neustart lief sie dann wieder deutlich kräftiger.
Kann es sein dass sich durch den kurzen Kaltlauf am Vorabend irgendwas in der Elektronik verschluckt hat und sowas wie ein Notprogramm lief?
Hattet ihr es auch schonmal dass TCS und Mode nicht wie sonst auf 1 und T stehen?