Seite 1 von 1

Motorkontrollleuchte

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 07:02
von Landmann
Hallo allerseits,

mal ne Frage: ein Bekannter von mir hat seine Xt12000 (letztes Model) mal auf dem Hauptständer alle Gänge durch geschaltet (bei laufendem Motor). Nun würde die Motorkontrollleuchte dauerhaft brennen. Was kann er machen ?

mfg
Jörg

Re: Motorkontrollleuchte

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 07:42
von doppelklick
Normalerweise sollte diese wenn er die Zündung ausschaltet und wieder anschaltet erlischen.
Es kann aber auch sein, dass diese erst nach ein paar Metern Fahrt erlischt.

Thomas

Re: Motorkontrollleuchte

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 08:34
von Leone blu
Landmann hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 07:02 Hallo allerseits,

mal ne Frage: ein Bekannter von mir hat seine Xt12000 (letztes Model) mal auf dem Hauptständer alle Gänge durch geschaltet (bei laufendem Motor). Nun würde die Motorkontrollleuchte dauerhaft brennen. Was kann er machen ?

mfg
Jörg
... wie Thomas schon schrieb - aller Wahrscheinlichkeit nach startet die Elektronik bei Wiedereinschalten neu und alles ist gut.

Hintergrund: Zumindest bei der DP01 ist es so, dass man durch das Schalten resp. Drehen (z.B. zweiter Gang bei ca. 5.000 rpm) auf dem HS das ABS deaktivieren kann. Die Elektronik registriert die Drehzahl am ABS-Sensor des Hinterrads und den Stillstand des Vorderrads, dadurch "hängt sie sich auf".

Zündung aus und wieder an, dann sollte alles wieder im Lack sein...

Ciao, R.

Re: Motorkontrollleuchte

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 09:23
von skieny
Bei der DP07 setzt sich der Fehler nicht automatisch zurück wenn man die Zündung ausschaltet. Der Fehler des ABS muss in der Werkstatt oder selbst mittels Auslesegerät zurückgesetzt werden.

Re: Motorkontrollleuchte

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 10:13
von Tequila
Bei vielen Bordsystemen lässt sich der Fehlerspeicher löschen, indem man die Batterie für 10 min. abklemmt.
Ob das jetzt auch für die :xt12: gilt, weiß ich nicht aber bei den meisten Autos japanischer Herkunft geht das. Einfach mal probieren. :winken:

Re: Motorkontrollleuchte

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 15:47
von Trigger
skieny hat geschrieben: Sa 10. Sep 2022, 09:23 Bei der DP07 setzt sich der Fehler nicht automatisch zurück wenn man die Zündung ausschaltet. Der Fehler des ABS muss in der Werkstatt oder selbst mittels Auslesegerät zurückgesetzt werden.
Alternativ für die DP07 einen günstigen OBD Dongle auf Ebay oder Amazon kaufen, das passende Adapterkabel von 4 Pol Stecker auf OBD und das ganze mit z.B. "Torque" für Android zurücksetzen.
Kostenaufwand 20-30€ und man kann sogar Fehlercodes auslesen.
Hat bei mir nach meiner Spielerei mit dem "ABS Experiment" einwandfrei funktioniert :lol: