Seite 1 von 2

Also doch eine XT 900?

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 19:51
von xsmel
Vor zwei, drei Jahren haben wir hier ja auch schon mal über eine XT 900 spekuliert, als klar war, dass Yamaha den Verkauf der XT 1200 in Deutschland einstellt. Jetzt hat MOTORRAD auch mal spekuliert. Ob da was dran ist (105 PS, 210 Kilo) mit dem 900er-Dreizylinder? Viele Vermutungen in dem Text dazu. Warten wir's mal ab.
Gruß
Matthias
IMG_20220723_183427073.jpg

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 16:54
von Yeti
Muß gestehen, daß ich auch am Zeitungsstand auf den MOTORRAD-Fake reingefallen bin. Dabei weist schon der seltsame Schwingenarm auf Phantasie hin. Mag einer suchen, welche Vorbilder "zusammengebaut" wurden. Die Sitzbank kommt mir bekannt vor.

Yeti.

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 17:26
von Jürgenk
Kann aber doch was dran sein.Den Motor haben sie,die 700 ist auch schon da,nun fehlt eigendlich nur noch die 900 erster.210 Kilo ist auch nicht schlecht. :daumen:

Gruß Jürgen

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 17:54
von Helmut

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 18:36
von Yeti
Jürgenk hat geschrieben: Di 26. Jul 2022, 17:26210 Kilo ist auch nicht schlecht
Wäre nicht schlecht würde ich mal sagen. Schon die Tracer 700 wiegt laut www 204 kg, laut MOTORRAD 207 Kg, KTM 790 R 215 kg.
Helmut hat geschrieben: Di 26. Jul 2022, 17:54 Bevor die kommt, ist diese - 9GT m. Radar - auf dem Markt
Möchtest Du das denn haben ? Ich habe schon Autos mit so etwas gefahren - nettes Spielzeug.
Es gibt Situationen, in denen ich per Motorrad ein paar Minuten lang nicht überholen kann (= darf). Dann gehe ich auf etwa 100m Abstand und lege das Tempomat ein, ohne Radar. Bei diesem Abstand würde Radar auf nicht gerader Landstraße nicht funktionieren und bei kürzerem Abstand ist meine Entspannung nicht gegeben. Zum Anhalten bereit zu sein bedeutet auf dem Motorrad etwas Anderes als im Auto !

Grüße, Yeti.

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Di 26. Jul 2022, 19:08
von Helmut
Yeti hat geschrieben: Di 26. Jul 2022, 18:36
Helmut hat geschrieben: Di 26. Jul 2022, 17:54 Bevor die kommt, ist diese - 9GT m. Radar - auf dem Markt
Möchtest Du das denn haben ?
Grüße, Yeti.
Yeti, ja, aber nicht wegen dem Radar.
Der Quickshifter ist einer der besten auf dem Markt, selber mit der "alten" GT9 getestet, will und muss ich haben um mein Handgelenk zu entlasten und sie soll wieder ein gescheites Cockpit haben.....
Eine BMW zu kaufen habe ich mehr oder weniger aufgegeben, die wollen keine Yamaha mit noch 2 Jahren Garantie und bis dahin 60.000 km auf der Uhr.....

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 07:50
von EddyRue
Also, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass eine "XT 900" in Planung ist und in absehbarer Zeit auf dem Markt kommen könnte.
Warum sollte Yamaha dieses Feld der Konkurrenz überlassen?

Mich würde es auf alle Fälle sehr freuen. Warten wir es ab!!!

Gruss EDDY
R.w.P.

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 07:58
von Tequila
Da haben wir schon vor 8 (!) Jahren drauf spekuliert :roll:
Ich glaube „Motorrad“ muss das Sommerloch füllen :lol:

viewtopic.php?t=3615

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 11:42
von togro
Es wäre schön wenn sie kommen würde aber Yamaha fackelt da ja schon ewig rum.

Re: Also doch eine XT 900?

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 13:21
von Tequila
ich glaube eher, dass Yamaha mit den Zahlen der T7 ganz zufrieden ist. Die ist gut positioniert und verkauft sich auch gut. Mit der Positionierung der :xt12: im Segment der GS ist Yamaha auf den Bauch gefallen und eine "T9" würde es im Segment der Triumph Tiger sicher auch nicht einfach haben. (zumindest im deutschen Markt)