Seite 1 von 1
Anzugsdrehmonent Steuerkopfmutter
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 12:48
von TourerXT
Hallo Zusammen
Leider habe ich in der Suche nix gefunden.
Da mein Lenker beim Geradeausfahren etwas nach links zeigt, möchte ich die Verspannung rausnehmen. Dazu bräuchte ich nur das Drehmoment der Steuerkopfmutter. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen??
Liebe Grüße Andy
Re: Anzugsdrehmonent Steuerkopfmutter
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 13:21
von doppelklick
130 Nm
Viele Grüße
Thomas
Re: Anzugsdrehmonent Steuerkopfmutter
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 13:33
von Nordmann
TourerXT hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 12:48
Hallo Zusammen
Leider habe ich in der Suche nix gefunden.
Da mein Lenker beim Geradeausfahren etwas nach links zeigt, möchte ich die Verspannung rausnehmen. Dazu bräuchte ich nur das Drehmoment der Steuerkopfmutter. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen??
Liebe Grüße Andy
Die Steuerkopfmutter würde ich dafür nicht lösen,sondern nur die Klemmungen der Gabelholme beidseitig oben und unten ...
Ein paar mal mit gezogener Handbremse die Gabel eintauchen lassen und wieder festziehen..
Somit bekommst Du die Verdrehung der Gabel wieder in Ordnung ..
Viel Erfolg
Gruß
Arnd
Re: Anzugsdrehmonent Steuerkopfmutter
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 14:39
von Tequila
Re: Anzugsdrehmonent Steuerkopfmutter
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 16:23
von TourerXT
Danke erstmal. Ist schon wieder gerade

.
Jetzt gibt’s noch neue Pellen und neuen TÜV dann kann das mal losgehen

.
Liebe Grüße Andy
Re: Anzugsdrehmonent Steuerkopfmutter
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 19:17
von oli772
Die Steuerkopfmutter würde ich dafür nicht lösen,sondern nur die Klemmungen der Gabelholme beidseitig oben und unten ...
Ein paar mal mit gezogener Handbremse die Gabel eintauchen lassen und wieder festziehen..
Somit bekommst Du die Verdrehung der Gabel wieder in Ordnung ..
Viel Erfolg
Gruß
Arnd
[/quote]
beidseitig oben und unten? Flutschen da nicht die Holme durch bis sie am Lenker anstehen??
Re: Anzugsdrehmonent Steuerkopfmutter
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 20:00
von Nordmann
oli772 hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 19:17
Die Steuerkopfmutter würde ich dafür nicht lösen,sondern nur die Klemmungen der Gabelholme beidseitig oben und unten ...
Ein paar mal mit gezogener Handbremse die Gabel eintauchen lassen und wieder festziehen..
Somit bekommst Du die Verdrehung der Gabel wieder in Ordnung ..
Viel Erfolg
Gruß
Arnd
beidseitig oben und unten? Flutschen da nicht die Holme durch bis sie am Lenker anstehen??
[/quote]
.
..da hast Du natürlich recht ....Asche auf mein Haupt....es sollte nur unten beidseitig leicht gelöst werden.. .
Danke für Deinen Hinweis...
Gruß
Arnd