Seite 1 von 2

Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 09:25
von horscht
Hallo zusammen,

das Mopped unter dem Alu-Motorschutz anzuheben um das Vorderrad zu entlasten über die Standzeit: ist die Aufhängug für den Motorschutz stabil genug?

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 10:35
von Emil512
Welchen Alu-Motorschutz hast Du denn? Die Aufhängungen sind nicht alle gleich....

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 11:28
von horscht
Den originalen Zubehörschutz der First Edition (2 Aufnahmen zeigen nach vorne). Wird wahrscheinlich nicht die sauberste Lösung sein... meine XTZ 750 war da unempfindlicher konstruiert...

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 16:43
von Reinhard
Hallo Horst,

bei meinem SW Motech Motorschutz habe ich das schon mal gemacht.
Viel einfacher ist es, zwei Stücke z.B. einer Dachlatte zurechtzusägen und die unter die Vorderradgabel zu stellen. Die bleiben immer in der Garage, denn die nutze ich auch bei der Speichenkontrolle und zum Vorderradputzen.

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 16:55
von Yeti
Reinhard hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 16:43 Viel einfacher ist es, zwei Stücke z.B. einer Dachlatte zurechtzusägen und die unter die Vorderradgabel zu stellen.
So etwa ;)
Gabelstütze
Gabelstütze

Yeti.

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 17:22
von Reinhard
Hallo Yeti,

ja. So ähnlich sieht es bei mir auch aus, meine Stützen sind nicht ganz so breit.

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 17:50
von horscht
Yeti hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 16:55
Reinhard hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 16:43 Viel einfacher ist es, zwei Stücke z.B. einer Dachlatte zurechtzusägen und die unter die Vorderradgabel zu stellen.
So etwa ;) 101127-Winterlager.JPG
Yeti.
Macht Sinn, werde ich auch tun. Bringt eh nix, wenn ich mir sonst jeden Tag Gedanken um die Abstützung mache.

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 18:10
von oli772
Bei vier monaten Standzeit sollte ein überhöhter Reifendruck schon ausreichend sein. Den größten teil der Last trägt der Hauptständer

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 19:03
von Yeti
oli772 hat geschrieben: Mo 20. Dez 2021, 18:10 Bei vier monaten Standzeit sollte ein überhöhter Reifendruck schon ausreichend sein. Den größten Teil der Last trägt der Hauptständer
Die Ansicht vertrete ich inzwischen auch. Die Last auf dem Vorderrad ist gering, wie man beim Anheben am Rad - Bremse blockiert - leicht feststellen kann. Der Stahlgürtelreifen steckt das locker weg. Und obwohl die Bretter bei der Tracer wieder passen würden :) lehnen sie nutzlos an der Wand, wie das 10 Jahre jüngere Bild zeigt:
natürlicher Stand
natürlicher Stand
Es geht also auch einfach ;) . Grüße, Yeti.

Re: Voderrad entlasten Motorschutz

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 22:00
von Reinhard
Viele Wege führen nach Rom.
Einfach ist auch, ins Topcase Gewicht zu packen.