Seite 1 von 2

WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 12:01
von SiriusBlack
Moin, moin
Fundstück aus der "Motorrad online"

Mitschuld durch zu leichte Kleidung möglich
Schutzkleidung auf dem Motorrad ist außer beim Helm kein Muss. Jedoch: Bei einem Unfall kann eine Mitschuld eintreten, wenn die Kleidung zu leicht war.
Der Link zum Artikel.

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... -kleidung/

Ciao, ciao Frank

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 12:15
von JensOWL
Richtig interessant (und böse) wird's, wenn die gesetzliche KV sich ausklinkt. *Verletzung infolge eines vorsätzlichen Vergehens'. Also nen Unfall in Zusammenhang mit nem Rotlichtverstoß schrammt da schon seeeehr nah dran....

Und die Folgekosten von Unfallverletzungen sind wohl jeseits von Überschaubarkeit....

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: So 29. Aug 2021, 10:02
von Yeti
JensOWL hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 12:15 Und die Folgekosten von Unfallverletzungen sind wohl jenseits von Überschaubarkeit....
Dabei sollte man bei dem Wort Kosten nicht zuerst ans Geld denken. Ich wiederhole mich sicher, mach es aber kurz: Im Verlauf einer Gruppenfahrt trug eine "kilometeralte" Sozia keine Handschuhe. Beim Runterfallen schürfte sie sich die Fingergelenke auf, in einer Klinik wurden die Steinchen unter örtlicher Narkose rausgepult :cry: . Nur gegen Unterschrift entlassen, am nächsten Tag die Hand auf Infektion prüfen zu lassen. Es dauerte zwei Jahre, bis die Finger der dann 60jährigen wieder voll beweglich waren.
Fazit: Hände und Gesicht (Helm zu !) sind die Stellen, wo Verletzungen sich am direktesten auswirken. Motorräder sind ja Teufelszeug und gefährlich; ein kleiner Roller ist nicht so schnell und daher weniger gefährlich ? Wenn ich die "Rollermädchen" in Sommerkleidung sehe, dann mag ich garnicht hinschauen :roll: .
Ich habe mir vor zwei Jahren bei HELD noch ein "Sommerkostüm" mit Protektoren gekauft (..und schon drüber geschrieben), in dem ich mich auch bei 30° C noch wohl fühle > Kondition bedeutet Konzentration :!: .

Grüße, Yeti.

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: So 29. Aug 2021, 16:37
von resi
Genau :daumen: :daumen: Yeti

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: So 29. Aug 2021, 19:25
von Leone blu
Yeti hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 10:02... ... Wenn ich die "Rollermädchen" in Sommerkleidung sehe, dann mag ich garnicht hinschauen :roll: . ... ...
... och, warum nicht?

:twisted:

Ich hatte in der Tat eine sehr hübsche Kollegin, die sich eine Vespa ihres Geburtsjahres (1976) in den Kopf gesetzt hatte. Ein Ziel schafft Motivation, in der Nähe des Ostbahnhofs in München wurde sie fündig. Zur Abholung bat sie mich, mit zu kommen, sie sei noch nie so ein Ding gefahren... :shock:

Als wir die Vespa in der TG unseres Arbeitgebers abstellten, kam ein verklärter Blick und folgender Spruch: "... ich freue meich schon so darauf, im Sommerkleid über die Leopoldstr. ... ".

Da konnte ich dann nicht mehr anders und sagte zu ihr: "Ok, aber ein Fehler - und das war's mit einem makellosen Körper!" Ich erntete große Augen, darüber hatte sie sich noch keine Gedanken gemacht.

Aber das Thema trifft ja für Radler, ausdrücklich E-Biker, genauso zu. Nicht falsch verstehen, ich bin nicht päpstlicher als der Papst, fuhr auch schon ohne Sichehrheitskleidung einmal um den Gardasee. Aber man sollte das Risiko, auf das man sich einlässt, einigermaßen einschätzen können...

Ciao, R.

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: So 29. Aug 2021, 22:42
von Yeti
Leone blu hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 19:25
Yeti hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 10:02... ... Wenn ich die "Rollermädchen" in Sommerkleidung sehe, dann mag ich garnicht hinschauen :roll: .
... och, warum nicht? :twisted:
Als ich das hinschrieb dachte ich mir schon, daß einer das so ;) in Frage stellen würde.. Ich wurde nicht enttäuscht :) .
Leone blu hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 19:25 Aber das Thema trifft ja für Radler, ausdrücklich E-Biker, genauso zu.
Wenn ich es mir aussuchen dürfte, ob ich "lieber" vom MTB bzw. Rennrad oder bei ähnlichem Tempo - das können leicht 35 km/h sein - vom Mopped purzele, dann wäre die Wahl einfach: Auf dem Rad sitze ich sicherheitstechnisch nackt und falle von viel höher direkt runter.

Ich werde weiter bemüht sein dieses zu vermeiden. Grüße, Yeti.

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: So 29. Aug 2021, 22:57
von Umsteiger
Moin
Alles in allem geht Motorradfahren ohne
Schutzkleidung garnicht. Wer das macht,
ist in meinen Augen nicht ganz klar im Kopf, und gehört somit nicht auf ein Motorrad.
Gruß Stefan

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 08:44
von Leone blu
Yeti hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 22:42... Ich werde weiter bemüht sein dieses zu vermeiden. Grüße, Yeti.
Guter Plan!

Ciao, R.

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 14:11
von Frankziscaner
Umsteiger hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 22:57 Moin
Alles in allem geht Motorradfahren ohne
Schutzkleidung garnicht. Wer das macht,
ist in meinen Augen nicht ganz klar im Kopf, und gehört somit nicht auf ein Motorrad.
Gruß Stefan
:daumen: :klatsch:

Re: WENN UNFALL, DANN BESSER RICHTIG ANGEZOGEN

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 17:32
von Sonic24
Ich kann davon ein Lied singen.
Am 27.08. meinte in Kroatien eine Dame bei Regen direkt hinterm LKW von links nach rechts rennen zu müssen.
Leider direkt vor mir.
Trotz dem Versuch noch auszuweichen hat mein Koffer ihr Oberschenkel etwas verformt (Trümmerbruch)

Ich hab n klassischen Highsider gemacht und bin auf Schulter und Kopf gelandet.
Dank der guten Kleidung habe ich NUR eine Schultereckgelenkssprengung Tossy II, also eine Stufe vor OP.

Mein Helm sieht so aus:
IMG_20210828_192651.jpg
IMG_20210828_192645.jpg
IMG_20210828_192600.jpg
IMG_20210828_192551.jpg
Und so meine :xt12:
P1010007.jpg