Seite 1 von 1

G48 als Kühlmittel

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 11:00
von dl7jsk
Hallo zusammen

Kühlflüssigkeitswechsel steht bei mir an, und ich mach es diesmal selbst. Spricht was gegen G48 im Verhältnis 1:1? Laut Produktdatenblatt ist G48 sowohl für Alu als auch für Gussmotoren geeignet

73
Tom

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 15:53
von Südwestpfälzer
Spricht nix dagegen, G48 ist ja ab Werk drin. Doch dessen Nachteil ist, dass es alle 3 Jahre neu muss. Habe deshalb auf G40 umgestellt - ist auch für Alu und Grauguss, darf aber doppelt so lange drinbleiben. Und ist so schön schweinchenrosa 🙃
Wird sogar als Lebensdauerfüllung für Grauguss- und Alumotoren beworben. Ganz so lange würde ich's nun doch nicht fahren wollen.

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 16:13
von dl7jsk
Ok, danke. Dann überlege ich mir wohl ob ich auf G40 umsteige.
G48 hab ich halt zufällig im Haus, weils in meinem Wasserkühlung für den PC drin ist
Stimmt es daß das nur 1,8l ingesamt im Kühlkreislauf drin ist? Kommt mir nur etwas wenig vor

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 18:47
von Südwestpfälzer
2,1 Liter sollen's sein Also gar nicht weit entfernt von 1,8.

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 09:06
von Mr.L
Moin,

habe gerade gewechselt und ich konnte 1,9l nach dem Ablassen einfüllen.
Danach dann mal das abgelassene Kühlwasser in den Messbecher umgefüllt.... es waren ebenfalls 1,9l

Den Ausgleichsbehälter habe ich leergesaugt.
Befüllt über den Kühler, läuft durch den Schlauch in den Ausgleichsbehälter.

Befüllt habe ich damit:
https://www.louis.de/artikel/motul-kueh ... r=10037667

Grüße basti

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 10:45
von Südwestpfälzer
Mit der Motul- Kühlflüssigkeit schaut's ja aus, als hätte man in den Kühler gestrullert :mrgreen:

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 11:11
von Mr.L
Man kann es ja zum Glück nicht sehen.

Mir war das Für und wider welches Mittel mit destiliertem Wasser oder doch Leitungswasser dann zu viel.
Zu Hause habe noch G13 von VW.

Ich brauchte sowieso was von Louise und habe da einfach 3 Dosen mitbestellt, Problem gelöst. :lol:

Grüße basti

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 11:58
von dl7jsk
Wie isses mit Ausspülen vor dem Neu-Einfüllen?

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 12:08
von Mr.L
Das gelbe Motul Zeug soll sich ja mit allem mischen lassen.
Ich habe erst überlegt und es dann gelassen.
Blues Himalaya Gletscherwasser habe ich abgelassen und die gelbe Brause eingefüllt.
Das was ich abgelassen habe sah sehr gut aus.
Daher habe ich nicht gespült.
Auch sieht der Kühler von innen aus wie neu.
Keine Ablagerungen am Rand oder Deckel.

Grüße basti

Re: G48 als Kühlmittel

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 14:34
von Südwestpfälzer
Mr.L hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 11:11 Man kann es ja zum Glück nicht sehen.
Na, und ob... der Ausgleichsbehälter sticht doch voll ins Auge ;)