Seite 1 von 1

Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:31
von Trigger
Servus Leute :winken:
Ich bin dabei meinen Lufi gegen den DNA zu tauschen. Im Lufigehäuse steht Öl.
Wo kommt das her?
Die Tenere hat bisher beim 10 und 20k beim FoH Öl bekommen, sonst noch nie.
Wurde da mal zu viel eingefüllt und es hat ins Lufigehäuse gedrückt?

Danke und Grüße

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 22:16
von NavWil
Moin.
Ich meine, dass fast alle Verbrenner eine Entlüftung (Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, ...) haben, die in den Filter (oder Ansaugtrakt) geführt wird,
um ggf. unverbrannte Gase inkl. Ölnebel der eigentlichen Verbrennung und dem Kat zuzuführen.
Bei unserer :xt12: weiß ich leider noch nicht wie und wo die Schläuche sitzen.
Bei meinem Vorgänger Motorrad (Suzuki VX800) ging der entsprechende Schlauch in den hinteren Luftfilter und hat dort bei der einen oder anderen Maschine für Ölschlamm gesorgt :roll: :oops:
Bei unserer :xt12: gibt es doch sogar einen durchsichtigen Schlauchstutzen an der tiefsten Stelle des Filters wo sich das "Sprühöl" sammeln soll.
Ggf. Suchfunktion bemühen.
Ob das Öl in der Menge noch normal ist, oder ein Problem darstellt, kann ich nicht beurteilen.
Viel Erfolg :winken:
Gruß NavWil

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 22:19
von Mr.L
Moin,
einzig vernünftige Erklärung wäre über die Kurbelgehäuse-Entlüftung.
Vielleicht als Ölnebel angesaugt und dann hat´s sich wieder verflüssigt.
Vielleicht beeinflusst das regelmäßige Ablegen oder bergauf - bergab auch die Abgabe von ÖL an das Filtergehäuse.
Denke da an Offroad Training.

Links das Rohr was da hoch steht, da geht´s Richtung Lufi-Kasten und beim unteren Bild in der Mitte der Schlauch, da müsste die Übergabe stattfinden.
Wenn man das Bike also ein paar mal links ablegt......... :arrow:
a6+LKEpkQnOJbW+nJKl3vg.jpg
Gu8ThcUyQk6gSUOV6UKLEA.jpg
Grüsse basti

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 07:57
von Trigger
Mr.L hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 22:19 Moin,
einzig vernünftige Erklärung wäre über die Kurbelgehäuse-Entlüftung.
Vielleicht als Ölnebel angesaugt und dann hat´s sich wieder verflüssigt.
Vielleicht beeinflusst das regelmäßige Ablegen oder bergauf - bergab auch die Abgabe von ÖL an das Filtergehäuse.
Denke da an Offroad Training.

Links das Rohr was da hoch steht, da geht´s Richtung Lufi-Kasten und beim unteren Bild in der Mitte der Schlauch, da müsste die Übergabe stattfinden.
Wenn man das Bike also ein paar mal links ablegt......... :arrow:

a6+LKEpkQnOJbW+nJKl3vg.jpg
Gu8ThcUyQk6gSUOV6UKLEA.jpg

Grüsse basti
Guten morgen und Danke euch erstmal für die Antwort.
An die Offroadgeschichte hab Ich auch schon gedacht, allerdings nicht an die direkte Verbindung vom Kurbelwellengehäuse zum LuFi.
Könnte natürlich sein.
Ich habs jetzt auf jeden fall mal komplett entfernt und werde nach dem nächsten Offroadtraining einfach nochmal schauen.
Das ganze ist ja erquickend einfach gehalten bei der XT um da dran zu kommen :lol:

Liebe Grüße und nen schönen Donnerstag :daumen:

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 09:39
von Campari
Moin Trigger,

das gleiche hab ich an meiner DP04 und mein alter Herr (Shokata) an seiner DP07. Gleiches Phänomen selbst an alten Honda NTV 650 (V2).

Im NTV Forum hatte sich da mal einer Ausgiebig mit beschäftigt meine ich.. Kommt durch Fahrweise aus dem Drehzahlkeller -> Anderer Unterdruck im Luftfilterkasten etc.. (so in etwa und in Kurzform).

Am Lutfilterkasten auf der Unterseite gibts ja den kleinen Gummistutzen, dem sein Volumen ist natürlich sehr Mager, wenn der Voll ist, hast du den Rest im Kasten Direkt. Wir haben uns den mit einem Schlauch verlängert, dieser Endet unten am Motor bei den anderen Abläufen. Da sitzt dann wieder die Original-Kappe drauf. So kann man zwischendurch das Schnappsglas Öl auf die Schnelle ablassen.


Durch viel Offroad und öfter auf der Seite liegen wird das Phänomen aber nicht verstärkt.

Beste Grüße
Axel

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 11:20
von Trigger
Campari hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 09:39 Moin Trigger,

das gleiche hab ich an meiner DP04 und mein alter Herr (Shokata) an seiner DP07. Gleiches Phänomen selbst an alten Honda NTV 650 (V2).

Im NTV Forum hatte sich da mal einer Ausgiebig mit beschäftigt meine ich.. Kommt durch Fahrweise aus dem Drehzahlkeller -> Anderer Unterdruck im Luftfilterkasten etc.. (so in etwa und in Kurzform).

Am Lutfilterkasten auf der Unterseite gibts ja den kleinen Gummistutzen, dem sein Volumen ist natürlich sehr Mager, wenn der Voll ist, hast du den Rest im Kasten Direkt. Wir haben uns den mit einem Schlauch verlängert, dieser Endet unten am Motor bei den anderen Abläufen. Da sitzt dann wieder die Original-Kappe drauf. So kann man zwischendurch das Schnappsglas Öl auf die Schnelle ablassen.


Durch viel Offroad und öfter auf der Seite liegen wird das Phänomen aber nicht verstärkt.

Beste Grüße
Axel
Servusle Axel,

sehr guter Ansatz mit dem Schlauch, dass werde Ich auch machen.
Bei mir gibt es irgendwie nur Drehzahlkeller oder oberer Drehzahlbereich :lol:
Entweder Cruise Ich dahin oder geb ordentlich Zündung.
Aber danke für die Erklärung :klatsch:

Liebe Grüße Manu

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 21:19
von NavWil
Moin Männer,
die Sache mit dem Schlauch ist eine gute Idee.
Besonders wenn schon bekannt ist, dass der Filterkasten irgendwann feucht wird.
Ich werde das mal ins Bastelprogramm aufnehmen. ;)
Bei meiner alten Maschine (VX800) hatte ich den Schlauch ins Freie verlegt und einen kleinen Filter am Ende montiert.
Da war der Grund, dass nur einer der beiden Luftfilter den Ölnebel schlucken muss.
Ich wollte für gleiche Verhältnisse an beiden Luftfiltern sorgen.
Schaun' wir mal wie sich das Thema weiter entwickelt.
Hat jemand die Daten für den "Schlauch"; Länge, Durchmesser, Material ?
Danke :winken:
Gruß NavWil

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 21:49
von Shokata
NavWil hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 21:19 Moin Männer,
die Sache mit dem Schlauch ist eine gute Idee.
Besonders wenn schon bekannt ist, dass der Filterkasten irgendwann feucht wird.
Ich werde das mal ins Bastelprogramm aufnehmen. ;)
Bei meiner alten Maschine (VX800) hatte ich den Schlauch ins Freie verlegt und einen kleinen Filter am Ende montiert.
Da war der Grund, dass nur einer der beiden Luftfilter den Ölnebel schlucken muss.
Ich wollte für gleiche Verhältnisse an beiden Luftfiltern sorgen.
Schaun' wir mal wie sich das Thema weiter entwickelt.
Hat jemand die Daten für den "Schlauch"; Länge, Durchmesser, Material ?
Danke :winken:
Gruß NavWil
Moin :lol:
dann komm doch mal rum, ich habe noch passendes Material hier liegen....

Grüße
Manfred

Re: Öl im Luftgehäuse

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 22:32
von NavWil
Danke,
das kriegen wir sicher mal hin ;)
Gruß
Wilfried