Seite 1 von 2
XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 17:49
von xsmel
Moin zusammen,
im neuen Tourenfahrer findet sich eine sehr sympathische und mit 8 Seiten auch umfangreiche Verabschiedung der XT. Es kommen auch einige ehemalige und aktuelle XT-Fahrer wie Erik Peters oder Ex-Yamaha-Pressesprecher Karlheinz Vetter zu Wort. Schön gemacht, finde ich.
Viele Grüße
Matthias
Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 17:50
von horscht
Danke für die Info!!
Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 18:12
von doppelklick
Da geht es doch gar nicht um unsere

sondern um die ganz kleine Schwester

- Auszug aus der Website vom Tourenfahrer
- XT1200.png (7.02 KiB) 5126 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 18:31
von Leone blu
doppelklick hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 18:12
Da geht es doch gar nicht um unsere

sondern um die ganz kleine Schwester
Viele Grüße
Thomas
... puh, Gott sei Dank.
Ciao, R.
Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 22:28
von awe
Ich verfolge solche Sachen ja nicht so... aber hier denke ich mal:
"Der König ist tot, es lebe der König."
Und wenn nicht: dann pflegen wir unser schönes Stück eben ordentlich, da kann sie dann ja nur noch im Wert steigen...

Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 15:19
von Adventurebike
Hallo zusammen,
ja, der Bericht ist schön geschrieben und man findet derzeit viel(gutes) über die Dicke. Im neuesten Motorradnews 11/2020 auch eine Kaufberatung ab der DP 01. Wenn man das so alles liest habe ich fast das Gefühl, dass der eine oder andere Redakteur sich gewünscht hätte besser über die Dicke geschrieben zu haben. Durch die Bank nur Lobeshymnen als Abgesang. Jetzt ist es leider zu spät - aber die Dicke hält ja ewig und so werden wir hoffentlich noch viel Freude mit ihr haben. Ev. kommt in ein paar Jahren ein würdiger Nachfolger....bis dahin Gute Fahrt.
Gruß
Matze
Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 18:48
von horscht
Adventurebike hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 15:19. Wenn man das so alles liest habe ich fast das Gefühl, dass der eine oder andere Redakteur sich gewünscht hätte besser über die Dicke geschrieben zu haben
Leute wie Erik Peters haben der XT einen guten Dienst erwiesen. Auch die Presse hat immer gut berichtet, sie wurde doch immer für ihre Ausgewogenheit gelobt?!
Die Masse lässt sich aber eher von Leistungsdaten und künstlich aufgeblasener Optik beeindrucken. So ist das leider. Und der Werbeetat von BMW ist sicher auch größer gewesen als der von Yamaha. Vielleicht haben die Stimmgabeln auch selbst nicht mehr dran geglaubt... Ich finde es schade, dass sie geht aber freue mich umso mehr, wenn ich mal eine sehe. Das hat auch was. Ich glaube, die XT wird noch zu einer Legende werden.
Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 19:24
von Fazzo
Ja die Legende steigen im Wert
Daher pflegt eure XT gut
Wer weiß, was sie in ein paar Jahre für Liebhaber Preise erzielt

Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Di 10. Nov 2020, 20:44
von cruiser13
Der Bericht bringt genau das zum Ausdruck, was ich an

schätze: Sie ist ein bequemes, robustes, zuverlässiges Motorrad, für meine Bedürfnisse völlig ausreichend motorisiert. Eine Super-Reisemaschine, die auch im städtischen Kurzstreckenverkehr voll alltagstauglich ist. Vermutlich eines der am meisten unterschätzten Motorräder, zu Unrecht zu Beginn heruntergeschrieben , was der Tester ja auch erstaunlich offenherzig einräumt. Ich bin jedenfalls froh, dass ich eine habe und genieße jeden Kilometer.
Was mir aufgefallen ist, nachdem ich den Tourenfahrer nur selten kaufe. Ist da nicht der Schwarz von Touratech als Chefredakteur hingegangen? Jetzt ist da ein anderer. Weiß einer, warum das so gekommen ist?
Gruß aus München
Peter
Re: XT-Verabschiedung im Tourenfahrer
Verfasst: Di 10. Nov 2020, 22:50
von Scholle
cruiser13 hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 20:44
Was mir aufgefallen ist, nachdem ich den Tourenfahrer nur selten kaufe. Ist da nicht der Schwarz von Touratech als Chefredakteur hingegangen? Jetzt ist da ein anderer. Weiß einer, warum das so gekommen ist?
Hallo Peter, Herbert Schwarz leitet seit Mitte August die Produktentwicklung bei BÜSE.
Er war nach seinem vermutlich erzwungenen Weggang bei Touratech ca. zwei Jahre Chefredakteur beim Tourenfahrer. Der Nitschke-Verlag, der u. a. den Tourenfahrer rausgab, wurde im Frühjahr an den Syburger Verlag verkauft. Angeblich erfuhr dies Schwarz auf der Mopedmesse in Dortmund. Chefredakteur vom Tourenfahrer ist jetzt das Syburger Urgestein Guido Bergmann.
Gruß Scholle