Seite 1 von 2

Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 21:37
von Varaderokalle
hallo liebe Tenere Gemeinde,

ich habe meine Tenere endlich heute beim Händler abholen können.
Vom Mopped bin ich begeistert!

Topcase samt Heckträger von Hepco&Becker passt soweit ganz gut.

aber an dem Kofferträger (neue Version) werd ich bekloppt.

Hier die original Montageanleitung:
http://neu.hepco-becker.de/Montageanlei ... 1.0001.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

mir will nicht einleuchten warum rechts die längeren Alu-Distanzbuchsen am Soziushaltebügel montiert werden sollen und links die kurzen Buchsen.
Montiere ich links die kurzen, wird die Auspuffabdeckung von dem H&B Halteblech quai eingequetscht.
Aber der Kofferhalter ist dann links nicht senkrecht, sondern unten weiter raus als oben, also der Koffer würde schief hängen.
zudem passt dann das hintere Halteblech (in der Anleitung Schritt 10 und 11) irgendwie nicht.

Verwende ich die langen Buchsen auf der linken Seite und die kurzen rechts passt es irgendwie auch nicht wirklich.
Nehme ich hinten die kurzen Buchsen und vorne die langen, verlaufen die Bleche sogar parallel mit dem original Kofferhalter, aber die hintere
Querstrebe passt nicht.

Kann mir einer sagen ob die Anleitung evtl einen Fehler enthält ? wie habt ihr den Träger montiert?
warum sollte der Träger rechts einen weiteren Abstand als links (wo ja der Auspuff sitzt) haben?

(und ich finde es doof dass ich immer am Nummernschild rumziehen muss um die Querstrebe zwischen Nummerschild und dem Vibrationsgumminippel durch zu kriegen.)

Irgendwie ist diese Konstruktion nicht zuende durchdacht!
Der Heckträger bekommt auch keine 10 Punkte.... Montiert mit einem Topcase passt es nur wenn man das Topcase unnötig weit nach hinten montiert.

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 23:52
von Coolhand
Nee, das ist schon in Ordnung so. Frag mich nicht warum aber es ist so. :roll: Halte dich an die Anleitung da sparste Zeit, ich habe auch erst rumprobiert. Wei ich es auch nicht so recht verstand. :mrgreen:

Gruß Andreas

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 23:56
von Varaderokalle
Coolhand hat geschrieben:Nee, das ist schon in Ordnung so. Frag mich nicht warum aber es ist so. :roll: Halte dich an die Anleitung da sparste Zeit, ich habe auch erst rumprobiert. Wei ich es auch nicht so recht verstand. :mrgreen:

Gruß Andreas
Ja aber dann hängt der Linke Koffer schief ( nicht senkrecht) und die ganze Konstruktion steht saftig unter Spannung....

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 23:58
von Coolhand
Also bei mir ist nix schief?? Kannst ja mal bei den Bildern schauen. Thema Achtung bei H&B Kofferträger.

http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=227" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Andreas

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: So 4. Mär 2012, 00:04
von Varaderokalle
Die Bilder hab ich gesehen. Leider ja recht dunkel.

Ich geh morgen nochmal in Ruhe in die Garage und gucke wie es ausgeht wenn ich nach Anleitung vorgehe

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: So 4. Mär 2012, 00:32
von Varaderokalle
Coolhand hat geschrieben:Also bei mir ist nix schief?? Kannst ja mal bei den Bildern schauen. Thema Achtung bei H&B Kofferträger.

http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=227" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Andreas
Hab mir die Bilder angesehen. Grad beim ersten Bild sieht es für mich so aus als dass du die 30mm langen Buchsen links montiert hast, oder ?

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: So 4. Mär 2012, 17:25
von Varaderokalle
So. Nun ist alles montiert und es steht für mich fest dass in der Anleitung Punkt 1 und 2 falsch sind.
Die langen Buchsen und langen Schrauben müssen links (Auspuffseite) montiert werden, sonst passt der Quicklock Rahmen garnicht sondern liegt am Auspuff an. Hängt man dann die Koffer ein ist das Elend perfekt.

Aber welchen Sinn macht diese Querstrebe?
Erst fummelt man sie unters Nummernschild, verschraubt sie mit den Kofferträgern um dann zu erkennen dass damit Quicklock unnütz wurde. Man bekommt den Kofferträger erst dann ohne Beschädigung (Auspuffblende) ab, wenn man die Querstrebe mindestens an einer Seite ab schraubt.
Tolle Wurst :-(

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:23
von Irrlander
Die Querstrebe dürfte ein flattern/wackeln der Koffer minimieren und die Belastung der Soziusrasten reduzieren.
Übrigens kann ich den Quicklock am Stück abnehmen, dazu lege ich einen Lappen auf die Auspufblende.

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:32
von Varaderokalle
Irrlander hat geschrieben:Die Querstrebe dürfte ein flattern/wackeln der Koffer minimieren und die Belastung der Soziusrasten reduzieren.
Übrigens kann ich den Quicklock am Stück abnehmen, dazu lege ich einen Lappen auf die Auspufblende.

welchem Zweck die Strebe dient ist mir klar.
Aber dennoch ist es doch "Quatsch" nen Quick-Lock Träger durch so eine Strebe mit 4 Verschraubungen so aufwendig zu machen.

Da biegst du aber jedesmal mächtig an dem Träger rum, oder?
Und dein Nummernschild hält es aus die Strebe jedesmal dahinter zu fummeln?

Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:41
von rubbergum
Varaderokalle hat geschrieben:... Aber dennoch ist es doch "Quatsch" nen Quick-Lock Träger durch so eine Strebe mit 4 Verschraubungen so aufwendig zu machen.
Ich verstehe auch nicht warum so eine Lösung entstanden ist. Dass es H&B auch anders können, sieht man z.B. an der V-Strom. Dort wird ebenfalls eine Querstrebe verwendet. Diese bleibt aber fix hinter dem Kennzeichen an dessen 2 Schrauben montiert und wird seitlich mit QuickLock verbunden. Aber das hilft dir vermutlich wenig.
LG, rubbergum