Seite 1 von 1

Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 07:58
von horscht
Moin,

wie macht ihr das bzw. eure Sozias?

Meine ist 1.80cm und schon gelenkig, aber vom Boden aus bekommt sie das Bein nicht hinten drüber, zumal ich noch ne Hecktasche habe. Also entweder am Borstein geparkt oder (meisten) im 90° Winkel zum Motorrad hingestellt, Beinchen gehoben und von da aus über die Sitzbank drüberschleifen. Das ist aber nicht besonders galant.

Kann man den Soziusrasten zumuten, diese wie einen Steigbügel zu nutzen? Halten die das auf Dauer aus?

Re: Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 08:02
von DrWolle
Moin moin,
klar können die Rasten das ab. Meine Sozia steigt steigt seit Jahrzehnten so auf ;-)

Re: Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 08:08
von Leone blu
horscht hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 07:58...

Kann man den Soziusrasten zumuten, diese wie einen Steigbügel zu nutzen? Halten die das auf Dauer aus?
Yes Sir, selbstverständlich halten die das aus. Ich stütze die Maschine ab und bevor sie auf- oder absteigt, gibt es einen "Doppleklick" auf meine linke Schulter. Bevor der nicht mit einem Nicken meinerseits betätigt ist, passiert erstmal gar nix. Das gilt für meine Frau wie auch für meine Tochter...

Ciao, R.

Re: Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 08:16
von Tequila
Klar halten die Soziusrasten das aus. Meine Frau ist ein Fliegengewicht und knapp 1,60m. Die kann schon bedingt durch ihre Größe gar nicht anders aufsteigen. Mein Sohn steigt mit seinen 1.80 und 75 KG auch so auf.

Re: Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 11:18
von ila
Die Rasten halten das aus... Sollte aber vorher geübt werden, denn es kann gut sein, dass die Sozia einen umreisst.... Ist mir zumindest mal (fast) passiert.... Schon lange her...

Gruss Ingo

Re: Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 14:54
von Trigger
Also Ich fahre mit meiner Frau auch meist mit allen 3 Koffern ( Hepco Xplorer 40 und Givi Trekker 52 TC) und habe oft noch die SW Zusatztatsachen auf den Seitenkoffern drauf.
Bei 1,55m Lebensgröße steigt Sie seitlich auf (die Fußspitze Richtung Hinterrad), legt das Knie auf dem Soziussitz ab, um den Fuß mit dem Sie hoch ist in Fahrtrichtung um zu setzten und geht dann mit dem anderen Fuß komplett rum.
Klappt auch mit der Höherlegung welche mittlerweile im Heck ist wunderbar.
In einem Schwung geht da aber nix ;)
Funktioniert so leicht bekleidet wie auch mit Thermounterwäsche und Regenkombi ;)

Grüße

Re: Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 16:29
von horscht
:lol: Das habe ich beim besten Willen nicht verstanden. Klingt für mich eher bissl nach (schmerzhaftem) Yoga...

Re: Aufsteigen für die Sozia

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 21:28
von tenalex
Trigger und alle anderen haben das schon sehr gut beschrieben. Je nach Beladung schafft das meine beste Sozia von allen (164 cm) über die Fußraste auch in einem Schwung und kann mit den Daytonastiefeln auch gut auf der Fußraste drehen - ohne Umsetzen zu müssen. Als wir allerdings am Freitag eine Probefahrt mit der T7 machten, ging das nicht so leicht. Die T7 hat auch für Mitfahrende "geländemßig grobgeschnitzte" Fußrasten ohne Gummieinlage und da hat sie sich schon beim Aufsteigen beschwert. Erst recht geklagt hat sie dann noch über den harten Sitz der T7. Bei der Rückfahrt auf dem "Sofa-Soziussitz" der gewohnten :xt12: DP01 war die Welt dann wieder in Ordnung :-)