Seite 1 von 3

Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 00:09
von rum_inant1
Hallo liebe Fangemeinde,

meine 2011er Tenere ist mir am Montag umgeworfen worden. Zum Glück fast nichts passiert bis auf dass der Sturzbügel ein bisschen verbogen ist.
Danach bin ich noch so ca. 6 km heim gefahren.
Am nächsten Tag will sie einfach nicht mehr anspringen. Beim Umdrehen des Zündschlüssels geht die Benzinpumpe an bzw. leuchten alle Zeichen wie gewohnt kurz auf, gehen aus .. alles normal. Jedoch macht sie keinen Mucks beim Drücken des Starters.

Einzig allein um die Maschine zu starten hilft das Überbrücken mit einem Metalldraht zwischen dem -Pol der Batterie und dem weiß-blauen Draht vom Starter-Relay, siehe dem Bild aus einem anderen Thread.

Danach habe ich sie 5 Minuten laufen lassen. Lässt sich nicht mehr wie gewohnt starten, nur mit der Überbrückungsmethode.

Was kann das sein? Den Fehlerspeicher aus dem System habe ich gelöscht ...Ich freue mich wenn jemand einen Rat hat danke schon einmal
8447251009_96652637f0_c.jpg

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 07:44
von söse
Echt Sch...e so etwas.
Auf welche Seite ist sie gefallen?

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 07:48
von dekorolle
Ich tippe auf das Anlassrelais.
Hatte ich bei meiner BMW das ein oder andere mal.

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 07:57
von Tequila
Hat die Tenere nicht so einen Sensor, der nach dem Umkippen das Starten verhindert? Ich neine, sowas gelesen zu haben.

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 08:19
von TJoe
Ohne dass ich jetzt einen Schaltplan vor mir liegen habe, und ich übernehme jetzt auch einfach mal die Farbbezeichnung des "weiss-blauen" Kabels: Wenn der Anlasser losmarschiert, wenn du das Relais wie beschrieben auf Masse legst, kann es doch nur am Steuerkreis für das Relais liegen (noch nicht mal am Relais selbst).

Mit anderen Worten: der Weg des (weiss-blauen) Kabels zur Masse ist irgendwo (zusätzlich) unterbrochen. Zusätzlich deshalb, weil durch Drücken des Anlasserknopfes die konstruktiv gewollte Unterbrechung im Anlasserknopf aufgehoben wird und der Weg auf Masse durchgeschaltet wird.

Also ungefähr so: Anlasserrelais (weiss-blau) -> Kabel -> Anlasserknopf -> Kabel -> Masse. Der Anlasserknopf selbst schaltet also nicht mehr durch, oder auf dem Weg zum Anlasserknopf oder danach ist eine Unterbrechung. Sicherung? Steckverbindung? Lenkerarmatur selbst? Folge dem Weg des weiss-blauen Kabels...

@Heinz:
Die BMW's haben so einen Sensor, unsere XT nicht. Ja, es gibt den Neigungssensor, aber keine Schweinerei, die die ganze Maschine lahmlegt, nur weil sie mal umgefallen ist.

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 10:12
von Helmut
Überprüfe auch mal die Schalter an Kupplung und Bremsen, weiß von wenigstens einem Fall, da lag da der Fehler.

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 10:20
von Tequila
TJoe hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 08:19 @Heinz:
Die BMW's haben so einen Sensor, unsere XT nicht. Ja, es gibt den Neigungssensor, aber keine Schweinerei, die die ganze Maschine lahmlegt, nur weil sie mal umgefallen ist.
Ahh, danke :daumen: ich hatte sowas mal gelesen und auf die :xt12: bezogen :hirn:

rum_inant1 hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 00:09 Danach bin ich noch so ca. 6 km heim gefahren.
Am nächsten Tag will sie einfach nicht mehr anspringen.
Heißt das, sie ist nach dem Umfallen nochmal ganz normal angesprungen? Dann müsste etwas auf dem Weg nach Hause passiert sein? Da fällt mir spontan ein, dass irgendwo beim Umfallen ein Kabelstrang gedehnt wurde und nun einen Kontakt verloren hat. Vielleicht sogar direkt "in" der rechten Lenkerarmatur ?

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 10:59
von Campari
TJoe hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 08:19 Ohne dass ich jetzt einen Schaltplan vor mir liegen habe, und ich übernehme jetzt auch einfach mal die Farbbezeichnung des "weiss-blauen" Kabels: Wenn der Anlasser losmarschiert, wenn du das Relais wie beschrieben auf Masse legst, kann es doch nur am Steuerkreis für das Relais liegen (noch nicht mal am Relais selbst).

Mit anderen Worten: der Weg des (weiss-blauen) Kabels zur Masse ist irgendwo (zusätzlich) unterbrochen. Zusätzlich deshalb, weil durch Drücken des Anlasserknopfes die konstruktiv gewollte Unterbrechung im Anlasserknopf aufgehoben wird und der Weg auf Masse durchgeschaltet wird.

Also ungefähr so: Anlasserrelais (weiss-blau) -> Kabel -> Anlasserknopf -> Kabel -> Masse. Der Anlasserknopf selbst schaltet also nicht mehr durch, oder auf dem Weg zum Anlasserknopf oder danach ist eine Unterbrechung. Sicherung? Steckverbindung? Lenkerarmatur selbst? Folge dem Weg des weiss-blauen Kabels...

@Heinz:
Die BMW's haben so einen Sensor, unsere XT nicht. Ja, es gibt den Neigungssensor, aber keine Schweinerei, die die ganze Maschine lahmlegt, nur weil sie mal umgefallen ist.

Hallo Joe,

Doch, irgendwas in diese Richtung haben unsere XTs, lässt sich aber zum Glück durch Zündung aus, Zündung an einfach beheben..

Wenn sie lief, auf die Seite fällt, aus geht und wieder aufgehoben wird, springt zumindest meine DP04 nicht an. Kurz Zündung aus und sofort wieder an und die läuft als wäre nichts gewesen.

Gruß
Axe

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 13:39
von TJoe
Mit lahmlegen meinte ich, dass die Maschine nicht mehr in Gang gesetzt werden kann, bevor nicht irgendein Computer angeschlossen wurde, div. Diagnosen durchgeführt wurden, und
Fehlerspeicher gelöscht wurden.

Re: Springt nur mit Überbrückung an

Verfasst: So 26. Jul 2020, 14:13
von rum_inant1
Tequila hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 10:20
TJoe hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 08:19 @Heinz:
Die BMW's haben so einen Sensor, unsere XT nicht. Ja, es gibt den Neigungssensor, aber keine Schweinerei, die die ganze Maschine lahmlegt, nur weil sie mal umgefallen ist.
Ahh, danke :daumen: ich hatte sowas mal gelesen und auf die :xt12: bezogen :hirn:

rum_inant1 hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 00:09 Danach bin ich noch so ca. 6 km heim gefahren.
Am nächsten Tag will sie einfach nicht mehr anspringen.
Heißt das, sie ist nach dem Umfallen nochmal ganz normal angesprungen? Dann müsste etwas auf dem Weg nach Hause passiert sein? Da fällt mir spontan ein, dass irgendwo beim Umfallen ein Kabelstrang gedehnt wurde und nun einen Kontakt verloren hat. Vielleicht sogar direkt "in" der rechten Lenkerarmatur ?
Sie ist nach dem Umfallen zweimal zum Testen problemlos angesprungen, und ich bin damit heimgefahren. Erst am nächsten Tag ging sie nicht mehr und weder an der Lenk Armatur noch an den Kabeln scheint sich etwas gedehnt zu haben. Rein äußerlich.

Jedoch ist der Schalthebel leicht verformt habe ich das Gefühl. Sollte aber nichts zur Sache bei tun.

Im internen Fehlerspeicher von der tenere waren ungefähr fünf Fehler, habe ich aber gelöscht. Sollten wieder welche auftauchen schreibe ich mit Nummern auf.

Umgefallen ist sie nach links.