Seite 1 von 2
Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 11:28
von SiriusBlack
Moin, Moin,
gerade aus dem "Tourenfahrer" übernommen, ob es dann
ein "richtiger" Urlaub wird......??
Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 12:30
von horscht
Ich hab unseren Familien-Polenurlaub vor 2 Wochen mit Bauchschmerzen storniert, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass Polen aufmacht.
Wir buchen jetzt aber trotzdem nicht neu, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es besonders entspannt wird; zumal die Stimmung zwischen D und P aktuell auch nicht gerade die beste ist... wie wäre es, wenn hier im Sommer Horden von "Billigtouristen" einfallen, das würde "uns" in D wohl auch nicht so liegen...
Wir machen dieses Jahr Urlaub auf unserem Wochenendgrundstück im Brandenburgischen.
Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 12:37
von Trigger
Servus und danke für die Info
Mich nervt das alles wirklich etwas.
Ich kann mit meiner Frau nur die kommenden 2 Wochen Urlaub mit der XT machen, dass lässt sich nicht verschieben.
Also heißt es nun Heimaturlaub in Hessen, Bayern o.Ä. mit voraussichtlich schlechter und sehr teurer Auswahl an Unterkünften, weil daheim bleiben ist keine Option ( Ich wohne auf dem Firmengrundstück und bleibe Ich daheim ist nix mit Urlaub... )
Italien geht, aber Österreich nicht das fuchst mich am meisten....
Gerne hätte Ich 2 Wochen bei unserer Vermieterin verbracht, die uns schon seit 28 Jahren zum Skifahren im Winter beherbergt und seit Mitte Februar ohne einkommen da steht.
Wir buchen nie vor und entscheiden uns spontan Tagsüber, wie viele Kilometer wir noch machen und wo wir abends bleiben.
Das ist so, wenn Ich auf Booking mal nach Unterkünften an den in Frage kommenden Routen schaue, eigentlich jetzt schon gar nicht mehr möglich, außer man ist bereit 300€ die Nacht zu lassen....
Ich weiß das ist meckern auf hohem Niveau, aber wenn wir schon an feste Urlaubszeiten gebunden sind auch ohne Kinder mecker Ich gerne auf hohem Niveau....
In diesem Sinne

Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 12:42
von Sonic24
Man könnte in Kroatien etwas buchen und mit der Buchungsbestätigung kann man durch Österreich und Slowenien durchfahren. Nachteil an dem Ganzen ist, sofern man mit dem Motorrad unterwegs ist, man hat ein Problem mit dem Tanken. Weil man darf in Österreich und in Slowenien nicht anhalten sondern das ganze nur als Transit nutzen.
Sollte man mit dem Auto unterwegs sein, Auto bis oben hin voll tanken und dann mit der Buchungsbestätigung in der Hand durch beide Länder durchfahren und man ist in Kroatien und kann seine Ruhe genießen weil so gut wie keiner ist momentan da unten
Und falls jetzt jemand fragt woher ich diese Infos habe...
Ich habe heute morgen ein YouTube-Video von einem reiseblogger gesehen der das genauso gemacht hat. mit dem Wohnmobil und Anhänger mit Motorrad nach Kroatien und beide Länder nur als Transit genutzt
Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 12:56
von tenalex
Hallo Trigger,
vielleicht begegnen wir uns trotzdem am etwas verlängerten Pfingstwochenende irgendwo im Bereich Schwarzwald, Odenwald, Spessart, Rhön, Schwäbische Alb?
Normalerweise machen wir es genau so wie Ihr und schauen erst unterwegs nach konkreten Übernachtungsmöglichkeiten. Das war letztes Jahr im August/September in den Seealpen überhaupt kein Problem und alles sehr gut bezahlbar. In Deutschland müssen wir da einiges mehr auf den Tisch legen. Aber das gönne ich den Hoteliers aktuell gerne, denn die letzten Monate haben dort viele Reserven - sofern vorhanden - aufgezehrt. Aber ich habe schon vor 14 Tagen vorgebucht und die Abstände zwischen den Hotels so gewählt, dass wir die Strecke flexibel verlängern oder verkürzen können, wie es uns gerade beliebt oder wie es der Wohnmobil-Verkehr zulässt.
Das Wetter mit Temperaturen um die 20°C ist absolut passend für entspannte Touren mit der

, neuen CTA 3 und hoffentlich ab morgen wieder mit aktueller HU-Plakette.
Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 14:10
von Zörnie
horscht hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 12:30
Ich hab unseren Familien-Polenurlaub vor 2 Wochen mit Bauchschmerzen storniert, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass Polen aufmacht.
Wir buchen jetzt aber trotzdem nicht neu, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es besonders entspannt wird; zumal die Stimmung zwischen D und P aktuell auch nicht gerade die beste ist... wie wäre es, wenn hier im Sommer Horden von "Billigtouristen" einfallen, das würde "uns" in D wohl auch nicht so liegen...
Wir lassen unsere Buchungen für Polen im Juli bestehen. Derzeit schaut es gut aus. Und die Stimmung ist auf politischer Ebene angespannt, nicht aber auf der menschlichen.
Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 14:57
von horscht
Ich hatte schon letztes Jahr an der ein oder anderen Stelle einen etwas "befremdeten" Eindruck. Ich bin gespannt auf euren Bericht - meist wirken sich Vorurteile auf der politischen Ebene auf die menschliche aus, das erklärt die Konjunktur des Populismus in Europa und gerade Polen ist da ein schwieriges Terrain, meine ich. Aber es ist nur ein latentes Gefühl bei mir, ich war erst letztes Jahr nach Jahrzehnten mal wieder in Polen und auch aus dem Staunen nicht rausgekommen, was für eine beeindruckende wirtschaftliche Entwicklung das Land genommen hat und ich wünsche euch einen schönen Urlaub, das wird sicher alles nicht so wild.
Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:05
von jalla
Meine Kumpels und ich haben den Juni Urlaub in Bayern und Österreich storniert, bzw. umgebucht aufs Jahr 2021.
Ist uns lieber, als mit den ganzen Auflagen, die keinem gefallen.
Im August fahre ich mit nem Spezi ins Allgäu.
Nächtigen in Steingaden und fahren ne Woche im Grenzgebiet umher.
Gehe davon aus, dass dann die Grenzen wieder offen sind
Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:48
von Trigger
tenalex hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 12:56
Hallo Trigger,
vielleicht begegnen wir uns trotzdem am etwas verlängerten Pfingstwochenende irgendwo im Bereich Schwarzwald, Odenwald, Spessart, Rhön, Schwäbische Alb?
Normalerweise machen wir es genau so wie Ihr und schauen erst unterwegs nach konkreten Übernachtungsmöglichkeiten. Das war letztes Jahr im August/September in den Seealpen überhaupt kein Problem und alles sehr gut bezahlbar. In Deutschland müssen wir da einiges mehr auf den Tisch legen. Aber das gönne ich den Hoteliers aktuell gerne, denn die letzten Monate haben dort viele Reserven - sofern vorhanden - aufgezehrt. Aber ich habe schon vor 14 Tagen vorgebucht und die Abstände zwischen den Hotels so gewählt, dass wir die Strecke flexibel verlängern oder verkürzen können, wie es uns gerade beliebt oder wie es der Wohnmobil-Verkehr zulässt.
Das Wetter mit Temperaturen um die 20°C ist absolut passend für entspannte Touren mit der

, neuen CTA 3 und hoffentlich ab morgen wieder mit aktueller HU-Plakette.
Das kann durchaus passieren
Wir starten wohl am Wochenende erstmal auf die Motorradstraße Hessen (
https://www.motorradstrassen.de/touren/ ... sse-hessen ) und nutzen als Zugang zur Route Hirschhorn was ja quasi vor der Haustüre liegt.
Da Ich mich kenne reichen die gut 1800km, solange wir uns an die Route halten, aber längstens bis Donnerstag dann stehen wir wieder daheim
Dann werden wir weiter sehen wie wir die restliche Zeit "verfahren"
Sonic24 hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 12:42
Man könnte in Kroatien etwas buchen und mit der Buchungsbestätigung kann man durch Österreich und Slowenien durchfahren. Nachteil an dem Ganzen ist, sofern man mit dem Motorrad unterwegs ist, man hat ein Problem mit dem Tanken. Weil man darf in Österreich und in Slowenien nicht anhalten sondern das ganze nur als Transit nutzen.
Sollte man mit dem Auto unterwegs sein, Auto bis oben hin voll tanken und dann mit der Buchungsbestätigung in der Hand durch beide Länder durchfahren und man ist in Kroatien und kann seine Ruhe genießen weil so gut wie keiner ist momentan da unten
Und falls jetzt jemand fragt woher ich diese Infos habe...
Ich habe heute morgen ein YouTube-Video von einem reiseblogger gesehen der das genauso gemacht hat. mit dem Wohnmobil und Anhänger mit Motorrad nach Kroatien und beide Länder nur als Transit genutzt
Wir haben in Kroatien sogar ein Haus zu dem Ich eh könnte.
Was mich davon abhält ist das wie geplant keiner der Familie dieses Jahr unten war ( weil es nicht möglich war ) um das Haus "auszuwintern"
Ich wäre gut ne Woche beschäftigt um das i.O. zu bringen mit dem ganzen drumherum und dann kommt die

viel kürzer als geplant
Daher fällt das leider auch raus.
Aber ja die Transitstrecken sind mit Buchungsbestätigung offen.
Was Ich noch gelesen habe ist, das zumindest die Ösis niemanden verteufeln der Tanken oder mal Pipi muss solange er sich direkt an einer Autobahnraststätte aufhält
Eben noch beim Auswärtigen Amt gefunden:
"Demnach ist die Durchreise durch Slowenien für deutsche Staatsangehörige stets möglich, vorausgesetzt, sie erfolgt am selben Tag, an dem die Grenze nach Slowenien überschritten wird. Kurze Zwischenstopps (z.B. zum Tanken) sind nicht ausdrücklich verboten. Voraussetzung ist außerdem, dass dem Durchreisenden der Grenzübertritt in das Nachbarland (z.B. Kroatien oder Österreich) erlaubt ist."
Egal wie sind ziemliche viele Auflagen um weg zu kommen dieses Jahr

Re: Urlaub bzw. voraussichtliche Grenzöffnung
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:58
von Zörnie
Trigger hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 15:48
Eben noch beim Auswärtigen Amt gefunden:
"Demnach ist die Durchreise durch Slowenien für deutsche Staatsangehörige stets möglich, vorausgesetzt, sie erfolgt am selben Tag, an dem die Grenze nach Slowenien überschritten wird. Kurze Zwischenstopps (z.B. zum Tanken) sind nicht ausdrücklich verboten. Voraussetzung ist außerdem, dass dem Durchreisenden der Grenzübertritt in das Nachbarland (z.B. Kroatien oder Österreich) erlaubt ist."
Egal wie sind ziemliche viele Auflagen um weg zu kommen dieses Jahr
Na wenigstens gibt es keinen Zwangsumtausch wie früher bei Einreisen in die "DDR"
