Seite 1 von 6
XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 19:43
von jalla
Hallo,
hab heute mal etwas Zeit gehabt und meine

auf den Anhänger gestellt.
Nur bei den Befestigungspunkten bin ich mir unsicher, ob das so wie ich es gemacht habe, in Ordnung ist?
Frage an die Fachleuts die öfters mit dem Motorrad auf Hänger verreisen. Wie und wo sind Eure Befestigungspunkte?
Danke für Infos
Anbei Bilders.
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 20:16
von Tequila
Ich habs immer ganz ähnlich gemacht.
Vorne an der unteren Gabelbrücke
Hinten an den Fußrastenhalterungen
Draufgestzt und einen Helfer die Gurte leicht anziehen lassen
Fürs Vorderrad habe ich auch so eine Wippe aber die ist mit dem Boden verschraubt
Das Hinterrad habe ich in Bodenhöhe beidseitig angespannt damit das Heck nicht rutschen kann
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 20:54
von söse
Ich habe meine

damals ähnlich befestigt als ich sie abgeholt habe. Bin so problemlos 350 km gefahren.
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 21:08
von jalla
Heinz das Hinterrad wollte ich auch erst fixieren. Hatte dann Bedenken das der Gurt am Lack scheuert.
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 21:17
von Tequila
Ich habe einen Lappen um die Felge gewickelt und dann beiseitig Spanngurte dran - kein Problem
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 21:51
von jalla
Auf die Idee bin ich nicht gekommen

.
Oh Herr lass Hirn auf de jalla regnen.
Danke Heinz. Wieder was gelernt.

Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 21:54
von Moldi
Moin,
wie es aussieht hast Du die

vorne in einer Wippe stehen,die an der Anhängerstirnwand anliegt!?
Dann reichen vorne die 2 Gurte an der unteren Gabelbrücke (wenn sie nach vorne und unten ziehen) völlig.
Hinten dann wie Tequila schreibt, nen Lappen OBEN um die Felge und auch mit 2 Gurten verzurren.
Gang einlegen, damit sich das Hinterrad nicht drehen kann ... fertig.
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:02
von jalla
Danke Lars,
Ganz ist drin.Die Wippe hab ich am Boden mit zwei Schrauben gesichert.
Hinterrad mach ich noch fest.
Vorne 4 Gurte weil ich immer 200% gebe

.
So isser halt der Kerle
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:33
von NavWil
Moin Leute,
ich habe seit Jahren einen einfachen Anhänger.
Für den Motorradtransport wird eine Vorderradwippe mit dem Boden verschraubt.
Bei der

habe ich vorne Schlaufen (Hebezeug) um den Lenker gezogen und zu den Ecken hin verspannt.
Wichtig keine Berührung an Lack oder Plastik
Hinten habe ich die Gurte am Gepäckträger eingehängt.
Mir ist es wichtig dass die Anschlagpunkte gut verteilt sind.
In der Wippe steht die XT schon von alleine. Dann kann ich die Gurte alleine, ohne 2. Person, anbringen und fest zurren.
Klick mich ...

So oder ähnlich bin ich auch mit dem Vorgänger, der Suzuki VX800, bis in die Alpen gefahren.
Über 500 km sind kein Problem
Nur die max. 80 kmh sind echt nervig
Gruß
NavWil
Re: XT Anhängertransport
Verfasst: So 26. Apr 2020, 20:48
von hippie
Moinsen,
untere Gabelbrücke und Fußrastenträger oder Heckrahmen/Kofferträger nutz ich auch zum Festbinden. Und Vorderradwippe. Bisher hat's da auch noch keine Probleme gegeben.
Schön praktisch sind ja die Gurte mit den Haken am Ende, sieht man beim Threadstarter und ich hab die auch lange ausschliesslich benutzt. Allerdings sind damit schon Mopeds vom Hänger gefallen - gelockert wegen zB Feuchtigkeit und dann hat sich ein Haken aus der Öse gelöst und schon passiert's. Seither nutz ich zusätzlich immer ein paar "Endlosgurte", auf jeder Seite einen. Damit ist dann im Fall des Falles wenigstens das seitliche Abkippen verhindert. Ist zwar nervig die durch Öse am Fahrzeug und zB um Rahmenrohre zu fädeln, aber sicher ist sicher. Ich weis von wenigstens einem Totalschaden am Moped, ist zum Glück kein anderer Verkehrsteinehmer mit eingebunden gewesen.
Gruß
Hippie