Seite 1 von 4

Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 15:52
von dietmar
Mal eine ganz allgemeine Frage: Wie beurteilt ihr, wann der Reifen gewechselt werden muss? Ich meine dabei das Verschleißbild, nicht das Alter. Ich fahre zur Zeit den Scorpion Rally STR und bin total zufrieden damit. Ich habe aber das Gefühl, dass die großen Profilblöcke am Hinterrad schon deutlich abgefahren sind, obwohl der Reifen noch nicht so alt ist (ich schätze so um die 4.000km) . Bei mir hält ein Reifen normalerweise sehr lange, weil ich immer sehr entspannt unterwegs bin. Macht die gesetzliche Vorschrift von 1,6mm Mindestprofil bei einem Enduroprofil überhaupt Sinn? Schaut man da auf den TWI? Oder geht man da nach Gefühl?

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 16:25
von dietmar
Jetzt mal harte Zahlen: Der Reifen ist 4.400km gelaufen und hat 3,9mm Restprofil. Die zwei kleinen, parallelen Stege zwischen den Blöcken in der Bildmitte - Ist das etwa der TWI?
Image

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 16:28
von Nordmann
Moin Dietmar

Die zwei kleinen, parallelen Stege zwischen den Blöcken in der Bildmitte - Ist das etwa der TWI? JA

Der TWI liegt bei nur 1,0mm
In Deutschland gilt 1,6mm als Grenze .
Egal ob grobes oder feine Profil

Munter bleiben

Gruß vonner Nordsee
Arnd

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 16:28
von TourerXT
In letzter Konsequenz würde ich mich nicht auf den TWI verlassen, da dieser meist nur 0,7 mm aufweist. Besser nachmessen und die 1,6 mm im Auge behalten. Aber auch da verhält sich ein Reifen oft schon anders beim einlenken zum Beispiel. Ich wechsle immer dann, wenn beim Einlenken, bzw. Bei Kurvenfahrt der Lenker sich nach dem Kurveninneren neigt. Dann ist es profilmässig eh Zeit.
Grüße Andy

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 20:06
von Pan
Servus Dietmar, ich fahre auch die Rally STR und ich hatte die "neu" malgemessen, da waren in der mitte neben dem TWI gemessen die Blöcke gute 9mm hoch. Wenn man jetzt mal sagt, du hast ca 50% runter vom Gummi dann kannst locker noch 2500 bis 3000 fahren und bist ca. bei den 1.6mm und an der gesetzlichen Grenze.

Wenn du meinst, dass dir der zu schnell runtergeht würde ich einfach mal alle 500 km messen und am besten immer an der gleichen Stelle.
Grundsätzlich machst auch viel übern Reifendruck. Ich geh morgen mal raus und messe bei mir nach wie mein Satz aussieht.
Ich hab im Keller auch noch den Zettel mit den genauen Messungen vor der Montage, ich schreib dir das dann mal rein, wenn das ok ist.

Ansonsten, wenn er dir taugt und wenn alles ok ist, dann fahr den weiter. Die Performance die der Reifen in allen Lagen bietet, erkauft man sich damit, dass er bei der Laufleistung wohl bei den allermeisten von uns keine 5 Stellige Zahl sehen wird. Zumindest hinten.
Selbst Wolf von "Bike on Tour" hat dem "nur" 7000 bis 7500 zugestanden und empfand das schon als guten Wert für diesen Allrounder.

Alles inallem mache ich einen Reifen nicht an der Laufleistung fest, sondern daran ob er mir das bieten kann was ich suche und brauche. Es gibt einige Videos und es kommen auch noch welche nach ( corona sein dank, zeit zum schneiden) von Touren und rutschern die ich mit der Dicken gemacht habe auf Originalreifen. (BT502 & BT503)
Von den Pirelli gibts noch nicht so viele Videos, aber das kommt noch. Da kannst dir dann auch den Fahrstil anschauen, weil das ja nicht zu übersehen ist auf einem Video. :-D

Sorry bissl ausgeholt, aber ich hoffe ich konnte Dir helfen.

DlzG Pan

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 21:29
von Mr.L
Guten Abend,

viewtopic.php?f=68&t=6760&start=10

runter bis zu den Bildern, da sind die gesuchten Maße.

Grüsse basti

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 20:21
von Trigger
Servus Leute ;)

Da Ich keinen neuen Fred erstellen wollte für das gleich Thema, hier die Frage an die Vielfahrer evtl. auch mit Gepäck.
Mein Reifen hinten ( der mit dem Ich die Dicke gekauft habe) hat noch unten sichtbares Restprofil (2,66mm bis Blank und 1,8 bis Marker ) nach 3tkm schund durch meine Hand :lol: :xt12:
Ein Pilot Trail 5 ist es :daumen:
Kann mir jemand evtl sagen wir lange mir der Pneu noch ca. halten könnte?
Ich fahre am Sonntag mit dem Moped 2 Wochen weg.
Es ist nicht ganz klar wohin aufgrund der aktuellen Lage, aber geplant sind 3-4k Kilometer mit 3 Koffern, Sozia, Tankrucksack.
Es besteht die Möglichkeit das Ich nach 5 Tagen nochmal daheim aufschlage.
Das dann nach ca 2k Kilometern.
Hier liegt ein brand neuer Satz Scorpion Rally STR der quasi Ruck zuck auf der Dicken wäre.
Nur wollte Ich den jetzt nicht direkt "verheizen" wenn der alte Satz vllt noch 2-3tkm macht.
Leider habe Ich beladen keine Erfahrung mit der :xt12: was das Profil anbelangt.
Es wird hauptsächlich flott gecruist und wenn es die rechte mal wissen will auch mal sportlich durch die Kurven geflogen :roll:

Aktuelle Optik des Pneu hinten:
Bild

Restprofil am "mittigsten gemessen" bis komplett Blank...
Bild

Restprofil auf den Mindestmarker gemessen:
Bild

Würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen :klatsch:

In diesem Sinne :bier:

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 20:33
von meine dicke
Das schafft der Reifen nicht mehr.
Er hat nur noch 1 mm bis Mindestprofil und Du willst 2000 km bis 4000 km fahren.
Das ist unmöglich.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 20:58
von Helmut
:denker: Ich hatte die auch montiert und hab bei etwas weniger Restprofil noch ein Wochenende Allgäu mit einem Abstecher nach Südtirol gemacht. Das waren grob 2000 km, danach waren die TWIs bündig mit dem Rest und der hat noch etwa 500 km bis zum Reifenwechsel geschafft. Der verliert gegen Ende immer weniger Gummi, meine Erfahrung.

Allerdings, hätte ich vorher noch einen Satz bekommen, so hätte ich neue montiert.

Unser Chefe kann sich bestimmt noch daran erinnern, so oft hab ich noch nie nach dem Profil geschaut, da wir teilweise hohe Luftfeuchtigkeit hatten. Rutscher hatte ich nicht.

Re: Wann ist der Reifen fällig?

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 21:19
von Yeti
Sebi hat geschrieben: Mi 15. Apr 2020, 21:29 runter bis zu den Bildern, da sind die gesuchten Maße.

Dort sieht man Maße von neuen Reifen, okay, das bringt jetzt niemand weiter. Ich frage mich immer, was einer sich denkt bei
Sebi hat geschrieben: Do 19. Apr 2018, 18:34 Die Profiltiefe habe messe ich immer bis zu so einem eingebackenen kleinen Steg
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Sommerreifen und Winterreifen beträgt 1,6 mm sowohl für Auto- als auch Motorradreifen.

Die Profiltiefe erstreckt sich von der Lauffläche bis zum Profilgrund. Etwas Anderes zu messen ist daher Unfug, wobei der TWI nicht maßgebend ist ! Bei Wiki finde ich dazu " Bei Motorradreifen ist zu beachten, dass TWIs oftmals eine nur für den nordamerikanischen Markt relevante Mindestprofiltiefe von lediglich 0,8 mm anzeigen. In der Praxis ist der TWI somit zur Überwachung der Restprofiltiefe in Regionen mit abweichenden gesetzlichen Mindestanforderungen ungeeignet".

Der TWI kann also nur als grober Hinweis gelten daß ein Wechsel fällig ist, wenn er kaum noch tiefer liegt als die Lauffläche. Ich parke mein Mopped dann nicht mehr mit dem Hinterrad in Richtung von Passanten :oops: .

Grüße, Yeti.