Seite 1 von 4
Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 09:36
von meine dicke
Hallo Herde,
bräuchte mal euer Herdenwissen.
Bei meiner

habe ich bei ca. 3200 - 4000 U/min in jedem Gang nach Beschleunigung und dann im "lockeren" Laufen lassen - ohne Last - ein rasselndes Geräusch.
Das Geräusch könnt ihr euch vorstellen, wie früher am Kinderfahrrad die Pappe an den Speichen, um ein Motorgeräusch nachzuahmen.
Erst habe ich auf den Steuerkettenspanner getippt und diesen auch getauscht, aber das Geräusch ist immer noch da.
Meine jetzige Vermutung, da nur in einem Drehzahlbereich und ohne Last in allen Gängen, dass eventuell im Krümmer ggf. Resonanzrohr zwischen den beiden Krümmern ein Blech lose ist, das halt eben nur bei einem gewissen Durchsatz anfängt mit zu schwingen.
Aber vielleicht kennt ihr ja ne andere Ursache und/oder habt noch andere Ansatzpunkte dieses Rasselgeräusch zu erklären.
DANKE und wie immer
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 12:41
von Tequila
Hallo Rainer, hast du das immer oder jetzt gerade zum Saisonstart das erste mal?
Ich hatte das mal bei meiner Kleinen, die nur 100 km im Jahr bewegt wurde. Da war es einfach der Sprit. Tank geleert, neu gefüllt und es war weg.
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 13:08
von meine dicke
Das habe ich schon letzte Saison gehabt.
Aber habe beim

vorgesprochen und er sagte das er nichts besonderes hören könne.
Jetzt 02/20 habe ich dann die undichte Ventildeckeldichtung moniert, deren Reparatur er bis auf die Kosten der Dichtung selbst übernommen hat, und dabei nochmal das Rasseln angesprochen mit dem Hinweis aus den SKS.
Er hat es nun auch gehört und als mögliche Ursache den SKS gewechselt.
Das Rasseln ist aber gleichgeblieben, sodass es eigentlich nicht am SKS gelegen hat.
Naja, jetzt ist er halt neu bei 90.000km.
Wenn ich durch/über den Drehzahlbereich beschleunige hört man nichts. Wenn man in diesem Drehzahberich lastfrei fährt rasselt es. Wenn man mit dem Motor von oben durch den Drehzahlbereich bremst hört man ebenso nichts. Also nur beim lastfreien Fahren im Drehzahlbereich.
Das alles in sämtlichen Gängen, daher jetzt meine Vermutung Blech im Krümmer.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 13:24
von TJoe
Tja, schwer zu sagen ohne Live-Klangprobe.
Wenn du den Eindruck hast, dass es sich um ein blechernes Geräusch handelt: wie sieht es denn mit dem Hitzeschutzblech am äusseren Krümmer ganz unten aus (direkt unterhalb des Kupplungsdeckels). Das Blech ist mit 2 Schrauben befestigt. Sind die beide noch da oder ist da was abgefault oder weggerostet, so dass da was vibrieren kann?
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 13:34
von meine dicke
Mhhh,
da muss ich mal nachschauen gehen.
Ja, es rasselt blechern, wie halt ein Blech im Krümmer oder aus der Richtung soweit man das im Fahren von oben hört.
Nochwas, das Ganze ist im Stand nicht reproduzierbar, als nur im Fahrenund da ist ein Tondokument schwierig zu erstellen.
Heute Nachmittag mal, wenn ich Zeit habe

.
Danke
Rainer
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 15:49
von meine dicke
meine dicke hat geschrieben: Fr 3. Apr 2020, 13:34
Mhhh,
da muss ich mal nachschauen gehen.
Ja, es rasselt blechern, wie halt ein Blech im Krümmer oder aus der Richtung soweit man das im Fahren von oben hört.
Nochwas, das Ganze ist im Stand nicht reproduzierbar, als nur im Fahrenund da ist ein Tondokument schwierig zu erstellen.
Heute Nachmittag mal, wenn ich Zeit habe

.
Danke
Rainer
Sodele,
hab´nix Loses zum Rasseln gefunden.
Das Blech welches Du - TJoe - angesprochen hast gibt es bei mir nicht. Dort ist der Schutz der Worldcrosser-Verkleidung montiert. Und der ist bombenfest.
Beim nächsten Fahren werde ich mal die untere Seitenverkleidung rechts abnehmen und sozusagen Cabrio fahren und hören ob sich da was ändert am Rasseln.
Aber was soll ich euch sagen, ich war in der Garage mal wieder aufm Moped gesessen - SCHEEEEE WAAARS.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 18:12
von Nordmann
Prof Dr. Yeti hat bestimmt eine wissentschafliche Erklärung dafür .... wenn er es den liest ...
Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 19:00
von Reinhard
Hallo Rainer,
wenn Du schon solche aufwändigen Aktionen wie SKS austauschen durchgeführt hast, dann sind doch die paar Schrauben vom Auspuff ein Klacks.
Mach den doch einfach mal ab und schüttle den. Wenn da was lose ist, wird es vielleicht hörbar.
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 19:11
von meine dicke
Uppps,
falsch verstanden bzw. falsch rübergebracht

.
Mein

hat die Ventildeckeldichtung kostenneutral repariert und dabei den SKS getauscht.
Und ja die Schrauben des Krümmers sind nicht die Welt.
Aber never change a running system.
Bevor ich das angehe wollte ich da lieber erstmal nachfragen
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dieke
Re: Rasselgeräusche bei 3200 - 4000 U/min
Verfasst: So 5. Apr 2020, 12:08
von Marich
Mahlzeit
Da bin ich aber mal gespannt was bei raus kommt. Habe genau das gleiche Phänomen aber an meinem alten C-Coupe. Zwischen 3500 und 4000 touren im Lastfreien Betrieb. Bei Zug und Schub nichts. Steuerkettenspanner auch schon getauscht ohne Besserung. Zündung kontrolliert und bewusst verstellt weil ich dachte könnte zündungsklingeln sein, keine Besserung. Das ist bei mir so laut das ich das trotz dem nicht gerade leisen Auspuff sogar auf der AB höre. Das Klingeln Rasseln habe ich bestimmt schon 3 Jahre ohne irgendwelche merklichen Nachteile in Leistung und abgefallenen Teile
Mal sehen ob deine Lösung falls du sie findest auch bei mir Abhilfe schafft.
Gruß Micha