Seite 1 von 2
Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 08:05
von Pan
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich brauche mal etwas Schwarmwissen. Seit ich meine :xt: habe, beschleicht mich das Gefühl dass etwas mit dem Ausrücklager nicht passt.
Bei meiner "alten" Bandit hört man kein unterschied bei gezogener oder gelöster Kupplung. Bei der :Xt: sehr wohl.
Es ist ein mahlendes Geräusch, welches verstummt wenn man an den Schleifpunkt kommt. Also klingt echt nach Ausrücklager. Beim freundlichen war ich schon, der meinte aber das der Mechaniker es angeschaut und angehört hat und es wäre alles so wie es sein soll.
Ich hab leider hier im Umkreis keinen weiteren :XT: treiber, damit ich das mal bei einer anderen Maschine hören könnte.
Bei der Honda CBF 600 meiner Frau war das Geräusch auch so. Nur deutlich lauter als an der
Hat jemand von Euch das gleiche Problem, dass Ihr das Lager hört im Leerlauf?
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 15:39
von Nordmann
Moin Pan
Das könnte der Kupplungskorb sein bzw. die Federn davon , ist soweit ich weiß ein bekanntes aber unproblematisches Geräusch bei der XT 1200
Das Geräusch ändert sich bei meiner auch wenn Kupplung gezogen oder entspannt
Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 16:19
von xsmel
Ist bei meiner auch so. Hört sich im Leerlauf fast so an wie die alten Ducati-Kupplungen. Macht aber angeblich nichts.
Gruß
Matthias
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 16:49
von Mr.L
Der TE hat ein DP07, da hat der Kupplungskorb keine Feder mehr die rappeln.
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 18:03
von Pan
Deshalb dachte ich ja ans Ausrücklager wegen der Änderung an der DP01 mit den Kupplungsfedern, das es bei der DP07 eventuell etwas geräuschvoller läuft wegen Trockensumpf und ggf. weniger Schmierung im Lager. Bin halt auch nicht so firm und es ist nicht so, dass ich meinem freundlichen nicht trauen würde, aber ich hab halt immer gern mehrere Meinungen.
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 17:16
von Mr.L
Da es gerade geöffnet ist.
71tkm und das Lager läuft einwandfrei.
Ist das überhaupt ein anfälliges Teil, das es schon bei einem neuen Motorrad Problem machen sollte?
Hier zumindest darüber nichts durch Zufall quer gelesen.
Grüsse basti
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 21:27
von Nordmann
Sebi hat geschrieben: Do 2. Apr 2020, 17:16
Da es gerade geöffnet ist.
71tkm und das Lager läuft einwandfrei.
Ist das überhaupt ein anfälliges Teil, das es schon bei einem neuen Motorrad Problem machen sollte?
Hier zumindest darüber nichts durch Zufall quer gelesen.
Grüsse basti
Hallo Basti
Warum hast Du das geöffnet ? Nur mal reinschauen ob alles i.O oder hattest Du eine Reparatur ?
Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 21:40
von Mr.L
Der Kupplungskorb wird gegen einen aktuellen getauscht.
Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 07:49
von Pan
@Sebi sehe ich das richtig, dass das Lager bei Dir keine Geräusche macht?
Vielleicht ist ja ein

Fahrer in der Nähe von Rosenheim, bei dem ich mal probehören kann nach der Ausgangsbeschrränkung.
Ich hab ja sonst keine Probleme, bis auf das lautere Geräusch das im Stand deutlich zu vernehmen ist. Zieh ich die Kupplung dann ist es weg. Evtl kann ich mal n Video machen. Danke für die tiefen einblicke in deine Kupplung

Re: Ausrücklager oder Trennscheiben
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 09:19
von deXTer
Meine 2017er DP07 gibt genau die gleichen Geräusche von sich.
km-Stand: 25.000
Denke das ist bauartbedingt und da mach ich mir keinen Kopf.