Frage an die Erfahrenen XT‘ler(Ruckeln)
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 07:41
Hallo liebe Enduro-Gemeinde,
Ich heiße Marco und komme aus Backnang in Baden- Württemberg(Raum Waiblingen).
Seit heute bin ich auch fest bei euch im Forum und werde es wohl hoffentlich auch lange bleiben
Meine wunderschöne Blaue 2014er fahre ich jetzt seit 1 Jahr und bin dank meiner 2,04m vollstens zufrieden,nachdem ich bei Bandit 600,VFR1200,und Simson S51 und MZ250 die Knie immer am Lenker hatte
Erlaubt mir bitte trotzdem eine Frage,auch wenn sie hier schon des öfteren diskutiert wurde.
Ist es normal das die Dicke im S-Modus wenn ich ca.20km gefahren bin und aus längerer Segelphase heraus beschleunige dann kurz das ruckeln für 2sek anfängt und dann normal durchzieht? Tritt egal bei welchen Temperaturen auf.
Ist es wirklich nur die Drosselung? Die Hübsche hat erst 19.000km auf der Uhr und war vor einer Woche beim 20.000er Service und alles tip top
Über Antworten wäre ich dankbar,bin am überlegen ob ich doch mal kurz die Büroklammermethode teste.
Gruß Marco
Ich heiße Marco und komme aus Backnang in Baden- Württemberg(Raum Waiblingen).
Seit heute bin ich auch fest bei euch im Forum und werde es wohl hoffentlich auch lange bleiben

Meine wunderschöne Blaue 2014er fahre ich jetzt seit 1 Jahr und bin dank meiner 2,04m vollstens zufrieden,nachdem ich bei Bandit 600,VFR1200,und Simson S51 und MZ250 die Knie immer am Lenker hatte

Erlaubt mir bitte trotzdem eine Frage,auch wenn sie hier schon des öfteren diskutiert wurde.
Ist es normal das die Dicke im S-Modus wenn ich ca.20km gefahren bin und aus längerer Segelphase heraus beschleunige dann kurz das ruckeln für 2sek anfängt und dann normal durchzieht? Tritt egal bei welchen Temperaturen auf.
Ist es wirklich nur die Drosselung? Die Hübsche hat erst 19.000km auf der Uhr und war vor einer Woche beim 20.000er Service und alles tip top

Über Antworten wäre ich dankbar,bin am überlegen ob ich doch mal kurz die Büroklammermethode teste.
Gruß Marco