Seite 1 von 2
“Nahlinse” im Visier
Verfasst: So 8. Mär 2020, 18:31
von FuLong
Ich stelle die Frage mal hier bei Helmen …
Kennt Ihr das auch, mit zunehmendem Alter zeigt sich das Phänomen Altersweitsichtigkeit?
In meinem Fall trage ich eine Brille um in der Weite gut zu sehen, alles gut, aber in Nähe, speziell das kleine Display des Navis ist unscharf genug, dass die kleine Schrift von Meldungen einfach nicht mehr geht.
Natürlich könnte ich mir eine Brille mit Nahsichtteil machen lassen, aber meine Moped-Brille ist erst 2 Jahre alt und an der Harley ist das Navi weit genug weg, also hat sich das Problem in der Vergangenheit nicht gestellt.
Ich habe mir überlegt, das Glas einer billigen Lesebrille auf der Innenseite des Visiers zu befestigen, so dass ich, wenn ich das Kinn hebe da durch auf das Navi linsen kann. Habe bei Tante Google nix dazu gefunden. Ev. ist ein Augenoptiker hier und kann sagen, ob das eine Schnapsidee ist oder DIE Innovation des Jahres.
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: So 8. Mär 2020, 19:12
von Reinhard
Hallo Jonny,
Es gibt Klebestreifen in Lesebrillenstärke, die man in den unteren Bereich ins Visier klebt.
Schau mal im Netz unter BikerAdd
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: So 8. Mär 2020, 23:28
von FuLong
Hallo Reinhard, danke, das liest sich schon mal nicht schlecht.
Einziger Haken den ich sehe ist, dass die "Brille" mit dem Visier mit hoch klappt, ich muss mal ausprobieren, was das ausmacht wenn man a bisserl auf macht.
Ich hab mir eben mal ne alte Lesebrille genommen und geschaut, ob man die am Atemabweiser befestigen kann. Hätte den Vorteil, dass sie dann eben nicht mim Visier nach oben klappt.
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 17:22
von Norton
Vielleicht funzt sowas:

- 41uzC4-KJrL._AC_UY218_ML3_.jpg (7.9 KiB) 4516 mal betrachtet
Gibt's bei der Kriegerin. Ich versuch das selber einmal.
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 22:18
von FuLong
So, eben mal etwas gebastelt ... quick and dirty
Mit zwei Draht Stücken zu einem U gebogen an dem Shoei Atemabweiser befestigt, ist zwar nicht schön aber funktioniert, mal schauen wie es sich auf dem Bike bewährt.
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 02:18
von Maddogwerner
Reinhard hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 19:12
Hallo Jonny,
Es gibt Klebestreifen in Lesebrillenstärke, die man in den unteren Bereich ins Visier klebt.
Schau mal im Netz unter BikerAdd
Das liest sich gut. Hat jemand Erfahrung gemacht mit BikerAdd?
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 08:37
von DrWolle
Moin moin,
ich hatte das gleiche Problem mit dem "gucken". Da ich eine Lösung für Alles gesucht habe bin ich letztlich bei einer Gleitsichtbrille gelandet. Hat den Vorteil dass ich halt immer gut gucken kann und nicht auf provisorische Bastellösungen angewiesen bin.
Nachteil natürlich, das manchmal neben dem Visier auch die Brille beschlägt. Allerdings hilft hier ein Pinlock-Visier und ein guter Helm mit ordentlicher Belüftung
Okay, eine gute Gleitsichtbrille ist nicht billig, aber mir war der Komfort und eben nur eine Brille nutzen zu können den Preis wert.
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 09:06
von meine dicke
Ja,
so´ne Gleitsichtbrille hat was, hab´ich auch.
Nachteilig wirkt sich aber aus, dass man nicht mehr aus den Augenwinkeln scharf sehen kann.
Egal welche Preisklasse und damit Kernsichtbereich man hat.
Das heißt, wenn man scharf sehen will, dann muss man ganz bewußt den Kopf dahin drehen was man anschauen möchte, den Straßenrand z.B..
Aber wenn man vor´ne raus schaut hat man damit keine Probleme auch das Mäusekino abzulesen, das ist nun wieder der Vorteil.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 10:48
von Helmut
Ich fahre seit 45 Jahren mit Brille und seit etwa 20 Jahren mit Kontaktlinsen.
Die "normalen" Linsen haben sich seit etwa 2Jahren als nicht mehr ganz funktionell herausgestellt, Altersleseschwäche.
Fahre jetzt eine Fernbrille mit Leseanteil, den sieht man nicht. Die Brille ist geschliffen wie eine Gleitsichtbrille (hab ich auch) hat aber den Vorteil, dass der Kopf nicht so verdreht werden muss.
Momentan überlege ich allerdings ob ich mir
bifokale Kontaktlinsen zulege. Die gibt's mittlerweile auch als Tageslinsen und der Komfort gegenüber einer Brille beim Motorradfahren ist unumstritten, für mich jedenfalls.
Re: “Nahlinse” im Visier
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 11:52
von Stefan_L
@Helmut:
Dann wähle den richtigen Typ aus und probiere es auch bei trockenen Augen.
Ich hatte vor zwei Jahren eine Taucherin kennengelernt die unter Wasser das Problem bekam das ihre Mehrstärkenlinsen nicht mehr korrekt sassen und sie weder ihre Instrumente ablesen noch in der Ferne scharf sehen konnte.
Sie trägt jetzt wieder Einstärkenlinsen und hat in der Maske eingeklebte Nahlinsen.....