Seite 10 von 16

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 17:58
von Peter_K
Irrlander hat geschrieben: mein Händler teilt mir mit, dass sein Speichenspezi keine Kreuzspeichen kann (welche Überaschung).
Dem Kunden gegenüber tun sie immer so, als ob alle Motorradfahrer ohne sie verloren wären, darum auch die Apothekenpreise.
Aber die Wirklichkeit sieht meistens ganz anders aus, außer etwas mehr Routine in gängigen Sachen.

Gruß
Peter

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 18:47
von rubbergum
Irrlander hat geschrieben: mein Händler teilt mir mit, dass sein Speichenspezi keine Kreuzspeichen kann (welche Überaschung).
so eine bankrott-erklärung hab ich ja überhaupt noch nicht gehört. entweder kann er es oder nicht - aber alles. den würde ich nicht mal mein fahrrad anvertrauen. richtig speichen braucht viel wissen und noch mehr erfahrung. damit sollte man wirklich nur zum richtigen spezialisten gehen.
lg, rubbergum

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 18:55
von rubbergum
rainer gustav hat geschrieben:Mal eine blöde Frage: Wennn die Speichen mit mittelfestem Gewindekleber eingedreht werden, müssten diese sich doch nicht mehr losdrehen können ?
das ist dann auch nicht das problem. aber sowohl speichenkopf wie auch speichennippel setzen sich noch in einer neu gespeichten felge. dadurch entsteht auch eine längung. daher ist eine kontrolle auf den ersten km auch wichtig. wenn sie sich einmal gesetzt haben und auch immer nachgezogen wurden, sollte man weiters keine probleme mehr haben.
lg, rubbergum

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 18:56
von Irrlander
rubbergum hat geschrieben: so eine bankrott-erklärung hab ich ja überhaupt noch nicht gehört. entweder kann er es oder nicht - aber alles.
Kreuzspeichen sind komplizierter, ich finde es nur traurig, daß der :-) scheinbar nicht weiß, dass Kreuzspeichen was besonderes sind. Er hätte ja vor dem Versenden mal mit dem Spezi telefonieren können.
Übrigens verlangt BMW auch eine besondere Qualifizierung fürs kreuzspeichen.

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 20:07
von rubbergum
Irrlander hat geschrieben:Kreuzspeichen sind komplizierter, ich finde es nur traurig, daß der :-) scheinbar nicht weiß, dass Kreuzspeichen was besonderes sind.
kreuzspeichen sind nichts besonderes sondern die regel. radialspeichen sind eher die ausnahme, da sie nicht das starke drehmoment des kardans bzw. umgekehrt der scheibenbremsen über die achse aufnehmen können. alle aktuellen enduros haben kreuzspeichen. hat dir den schmarrn auch die werkstatt erzählt?

bin entsetzt. lg, rubbergum

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 16:03
von Fun-biker
Hab gerade meine Speichen überprüft. Bin bei knapp 15.000 km angelangt. Nachdem ich in den Vogesen einige Touren auf ungebefestigten Geläuf hatt, war am Vorderrad einige nicht mit dem vorgeschriebenen Derhmoment fest. Das hab ich korrigiert. Nun ist alles wieder wie es sein muss.
Brauche für die Speichenkontrolle keine Werkstatt.

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 14:04
von kaja
So,

bei Km 35.000 direkt nach der nicht gerade materialschonenden Rübezahltour Speichen kontr. - alle waren fest, es gab nix zum nachziehn. :daumen:

Gruß
kaja

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 15:45
von schattenkind46
Grüss euch,
erster reifentausch hinten bei 7101km (tourance EXP), 10speichen locker.
2 wenig locker aber die anderen acht waren ordentlich locker.
Bin zu 99% auf der Strasse unterwegs.
Ab wievielen lockeren speichen wird's gefährlich?
Mfg Mike

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 20:44
von darkrider
Hallo Mike,
so einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Kommt ja auch immer drauf an wo die lockeren Speichen sind und was man unter locker so versteht. ;) 1/4 Umdrehung dürfte noch in der Toleranz sein, alles andere eher nicht.
Ich sag einfach mal wie ich das handhabe.
1000 km = nachziehen Insp.
3000 km = nachziehen
6000 km = nachziehen
10000 km = nachziehen Insp.
15000 km = nachziehen
20000 km = nachziehen Insp.
Alles beim Händler und bezahlen muss ich nur bei der Inspektion, der Rest geht auf Service des Hauses ;) .
Wenn bei mir 10 Speichen locker wären, würde ich mich Fragen was das für ein Händler ist. Bei 3000 km war 1 Speiche 1/4 Umdrehung locker am Vorderrad rechts.

Grüße

Darkrider

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 21:31
von rubbergum
hi mike!
hattest du bei 5000 km kontrolle? da sollten dann 2000 km später keine 10 locker sein, außer im minimalen bereich wie darkrider schrieb.
lg, rubbergum