Seite 10 von 21

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 19:04
von Gasol
PST 2.jpg
Seit 1000km drauf und für gut befunden :daumen: .
Nach einer kurzen Eingewöhnung super, mal sehen ob es so bleibt.


Gasol

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 19:56
von ThinFr
Gasol hat geschrieben:PST 2.jpg

Seit 1000km drauf und für gut befunden :daumen: .
Nach einer kurzen Eingewöhnung super, mal sehen ob es so bleibt.

Gasol
Keine Angst, das bleibt! Nach 7000km bin ich immer noch voll zufrieden. Alpentauglich sind sie auch....bin gerade in den Dolomiten. Einfach nur genialer Gripp in jeder Situation.

Gruss Bill

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:08
von Techno-Alf
Habe schon fast 9000 drauf , und immer noch in Ordnung, glaube das wir die 10.000 marken knacken kann.

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 21:40
von ila
Hallo Zusammen,
trotz aller Begeisterung habe ich ein Häärchen in der PST-Suppe gefunden :mrgreen:

Es ist zugegebenermassen eine Randbedingung, aber ich möchte sie doch kommunizieren, trotz aller "Lobhudelei" auch von meiner Seite.

Dadurch, dass der Reifen in Kurven sehr "rund" zu fahren ist, lässt er sich in bestimmten Situationen nicht so gut "um die Ecken werfen" wie der A2. Ganz speziell ist es mir im Vergleich auf dem Gaviapass aufgefallen, wo es ja doch einige sehr "spitze" Kehren auf eher "rauhem Untergrund" gibt. Dadurch wird auch die Korrektur in der Kurve etwas schwieriger, wenn in Kehrenfahrt die Linie z. B. bei Gegenverkehr "geöffnet" werden muss. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht unbedingt langsam unterwegs gewesen bin. Aber bei vielen engen Kehren ist der A2 einen "Tacken" schöner und leichtfüssiger zu fahren. Das macht ihn dafür in schnell gefahrenen etwas weitläufigeren Kurven "instabiler", da ist der PST2 dann wieder "ganz oben" und der A2 nur ein kleines bisschen drunter. Der A2 setzt dafür früher auf, somit kann eine schnelle Linie besser mit dem PST gefahren werden.
Somit ist der PST in dieser speziellen Kategorie bei mir nicht ganz der Favorit :winken:

Gruss Ingo

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 08:28
von regler
Moin,
ich habe auch noch nen Haken am Scorpion Trail gefunden. Wenn ein Nagel in der Lauffläche steckt ist er undicht :|
Leider muss mein Hinterreifen nach bummelig 3000 Km wieder runter. Bis dahin war ich allerdings bestens zufrieden. :-)
Gibt heute nen neuen :-)

Grüße Wolfgang :winken:

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 09:00
von dekorolle
regler hat geschrieben:Moin,
ich habe auch noch nen Haken am Scorpion Trail gefunden. Wenn ein Nagel in der Lauffläche steckt ist er undicht :|
Leider muss mein Hinterreifen nach bummelig 3000 Km wieder runter. Bis dahin war ich allerdings bestens zufrieden. :-)
Gibt heute nen neuen :-)

Grüße Wolfgang :winken:
Falschen Nagel ausgesucht :lol:

:winken: Rolf

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 10:11
von ila
regler hat geschrieben:Moin,
ich habe auch noch nen Haken am Scorpion Trail gefunden. Wenn ein Nagel in der Lauffläche steckt ist er undicht :|
Leider muss mein Hinterreifen nach bummelig 3000 Km wieder runter. Bis dahin war ich allerdings bestens zufrieden. :-)
Gibt heute nen neuen :-)

Grüße Wolfgang :winken:
Hallo Wolfgang,
dann hast Du ihn zu sehr "in die Ecke gedrängt" :-) - er hat sich mit seinem eigenen Stachel getötet.....

Mit Scorpionen muss man umzugehen lernen :winken:

Gruss Ingo

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 10:47
von Helmut
ila hat geschrieben:
Mit Scorpionen muss man umzugehen lernen :winken:

Gruss Ingo
Mensch Ingo, da steht mir ja was bevor. :o Mit den Angels war eigentlich nur fliegen schöner. ;) Die ließen sich auch Engelsgleich um die Kurven treiben. :mrgreen:

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 11:22
von ila
Helmut hat geschrieben:
Mensch Ingo, da steht mir ja was bevor. :o Mit den Angels war eigentlich nur fliegen schöner. ;) Die ließen sich auch Engelsgleich um die Kurven treiben. :mrgreen:
Wird schon Helmut... das wird schon...... :engel: :winken:

Gruss Ingo

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 11:52
von Yeti
ila hat geschrieben:Dadurch, dass der Reifen in Kurven sehr "rund" zu fahren ist, lässt er sich in bestimmten Situationen nicht so gut "um die Ecken werfen" wie der A2. Ganz speziell ist es mir im Vergleich auf dem Gaviapass aufgefallen, wo es ja doch einige sehr "spitze" Kehren auf eher "rauhem Untergrund" gibt

Also wenn ich mir so die Riege meiner verschiedenen Reifen auf K1, Fazer und :xt12: ins Gedächtnis rufe, dann waren die wenigsten Unterschiede in engen Kehren festzustellen. Dort wende ich ein - hier schon mehrfach genanntes - Mittel an: Ab Kehreneingang den Motor ziehen lassen und gleichzeitig mit der Hinterradbremse im Zaum halten, quasi würgen. Wenn Du dann "in Kehrenfahrt die Linie z. B. bei Gegenverkehr "öffnen"" musst, dann löst Du einfach etwas die Bremse.
Bei den Fahrerlehrgängen auf dem Nürburgring, wo die meisten Moppeds beim Wenden hingeschmissen wurden, zeigte uns der unvergessene Ernst Hiller, wie man auf o.g. Art mit dem Lenker am Anschlag (!) auf der engen Strecke wenden kann, und das egal ob die Strecke eben war, ein Gefälle oder eine Steigung, das klappte immer.
ila hat geschrieben:Das macht ihn dafür in schnell gefahrenen etwas weitläufigeren Kurven "instabiler"
Das war schon mit den Michelin Pilot Road 2 auf der Fazer so.
Ich finde es immer belustigend, wenn regelmäßig in MOTORRAD-Tests zu lesen ist "Wenn man am Gas bleibt folgt die Maschine sauber der Linie". Ja wie denn sonst, kreizdeifi :shock:. Kein Straßenfahrzeug fährt ohne Zug ordentlich um eine Kurve.
Die "Instabilität" wird noch durch die "Flatteranzüge" gefördert. Ich habe gerade bei den hohen Temperaturen meinen 29 Jahre alten grauen BMW-Gore-Anzug wiederentdeckt, der zwar nicht so sehr protektorenbewehrt ist, aber einen nicht so aufheizt UND kaum flattert. Das war fast wie im Leder. Folge: Bessere Befehlsumsetzung der :xt12: :!:
Nicht alles auf die Reifen schieben :!:

Grüße, Yeti.