Seite 10 von 16
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 11:14
von Franz
Jetzt fahre erst einmal meine Anakee 3 runter und wenn ich neue Reifen brauche, muss ich einfach etwas suchen.
Moppedreifen.de hat zurzeit nur Hinterreifen.
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 17:01
von pit69
Da ich halt doch vermutlich 99% auf befestigter Strasse unterwegs bin, habe ich nun erstmals vorne den Anakee 3 montiert.
Münchner hat geschrieben:
-Sehr sportlich zu fahren
-Haltbar
-Gut kontrollierbar
Und nach den ersten Kilometern auf dem Reifen kann ich die Aussagen (bis auf die Haltbarkeit) nur bestätigen. Unsere

war ja schon auf den original Reifen ein "Fahrrad", aber der zusätzliche Handling-Gewinn ist meiner Meinung nach genial.
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 07:53
von Varaderokalle
ich habe nun seit ca 1000km den 2ten Satz Anakee III drauf.
nach ca 50 etwas schwammigen Kilometern mit dem neuen Reifen kam sofort die alte Vertrautheit wieder.
Da der alte Satz zum Ende hin etwas untersteuerte, gehts nun dank Vertrauen und frischem Gummi umso besser ums Eck
Grüße
Kalle
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 15:01
von Franz
Ich habe mich jetzt auch mit den Anakee 3 angefreundet, nur das Laufgeräusch finde ich zu laut.
Ich hatte den Fehler gemacht die A3 mit dem gleichen Luftdruck wie den A2 zu fahren.
Der A3 braucht vorne aber 2,5 statt 2,25 bar (oder wie immer das jetzt heißt) und jetzt rutscht er vorne auch nicht mehr.
Vorne hat der A3 jetzt 10.000km runter und hat noch 2,9mm Restprofiltiefe.
Hinten habe ich 6.300km draufgefahren und noch 6,3mm Profil.
Diese Werte sind aber eine Ausnahme, da ich die letzten 6.000km viel geradeaus oder auf verschmutzten Straßen unterwegs war.
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:35
von spartacus
Hallo Leute,
ich fahre ja jetzt auch schon den 2ten Satz vom Anakee 3, bin sonst auch sehr zufrieden
bez. Haftung, Handling und Verschleiß.
Ich bin auch schon im zwei Personen Betrieb und voll beladen schon öfters mit Volldampf
über die AB geschossen, keine Auffälligkeiten, der Anakee 3 zieht brav seine Spur.
Aber Solo, ohne TC und Koffer, Fahrwerk auf Werkseinstellung und Reifendruck lt Angabe von Michelin,
pendelt die Fuhre ab 170 bis Top Speed (215 lt. Tacho) richtig heftig.
Mir ging so richtig "die Muffe".
Hab´s zwar noch 1-2 mal ( könnte ja am Fahrbahnbelag oder temporären Unebenheiten liegen) probiert, aber
immer das Selbe, Pendeln so ab ca. 170, auf weitere Versuche hab ich dann gerne verzichtet.
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit dem A3 im Solobetrieb gemacht
Gruß
Herbert
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 20:56
von doppelklick
Ich habe den Anakee 3 jetzt nach 10250 km in Rente geschickt.
Der Hinterreifen hatte noch 3 mm Profil. Im Vergleich dazu war der BW 502 nach 6500 km am Ende.
Der Vorderreifen hat auf den letzten 250 km extrem an Profil verloren. Der ging weg wie wenn er aus Butter wäre.
Alles in allem ein guter Reifen und verschleißfester Reifen.
Thomas

- Vorderreifen
- IMG_0290.jpg (55.9 KiB) 3026 mal betrachtet

- Hinterreifen
- IMG_0292.jpg (44.03 KiB) 3026 mal betrachtet
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 10:18
von DrWolle
Habe jetzt den Anakee 3 seit 2 Wochen drauf, zuerst ein kippeliges Gefühl, aber das hat sich schnell gegeben, jetzt fühlt er sich gut an und läuft schön ruhig, zumindest im Verhältnis zu den vorherigen Karoo 3

Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:28
von tdmf40
tach auch,
mein Anakee 3 ist nach ziemlich genau 3 Monaten und gerade mal 6.867 km völlig am Ende. Zumindest der Vordere zeigt deutliche Abnutzungserscheinungen durch das "in die Kurve reinbremsen" (vielleicht sollte ich ein bisschen an meinem Fahrstil arbeiten

), ähnlich wie das Bild von doppelklick. Der Hintere würde wahrscheinlich noch ein paar Kilometer schaffen.
Insgesamt fand ich den Reifen nach etwas Eingewöhnung und ein wenig Anpassungen des Fahrwerk (deutlich weicher als mit dem Tourance) sehr gut, es gab keine Auffälligkeiten, nur zum Ende etwas kippelig bei Bodenwellen (Längsrillen bzw. -fugen) in Schräglage, aber immer kontrollierbar. Allerdings hatte ich ein bisschen mehr Laufleistung erwartet, aber nun ja immerhin schaffe ich rund 1.000 km mehr als bei der TDM vorher
Da aber noch keine weiteren Reifenerfahrungen habe, wird der nächste Reifen ein CTA2 um vergleichen zu können...
Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 09:33
von DrWolle
Getern hatte ich mal Gelegenheit den Anakee 3 auf der Dosenbahn auszutesten, Temperatur angenehme 25°, annähernd windstill und fast leere Bahn. Laut Tacho dann knapp unter 220, nach Navi waren 202 km/h.
Fazit: Die

liegt bei dem Tempo wie ein Brett, hinter meiner Scheibe ists relativ ruhig und nur wenn man an einem Wohnmobil oder LKW vorbei zieht kommt für einen Moment minimal Unruhe auf.Ist aber sofort vorbei, wenn man aus der Windschlaeppe raus ist.
Stoisch zieht die Dicke ihre Bahn und auch ein kräftiges Bremsen bringt keine Unruhe, bin mal wieder total Happy mit der Maschine und der Bereifung

Re: Michelin Anakee 3
Verfasst: So 22. Jun 2014, 12:28
von Franz
Franz hat geschrieben:
Vorne hat der A3 jetzt 10.000km runter und hat noch 2,9mm Restprofiltiefe.
Hinten habe ich 6.300km draufgefahren und noch 6,3mm Profil.
Der Vorderreifen ist nun nach 13.150km fertig. Das ging jetzt doch recht schnell. Vor allem während der letzten 1.000km konnte man förmlich zusehen.
Der Hinterreifen hatte nach 9.100km noch 4,7mm und bleibt drauf.