Entdrosselung
- Franz
- Beiträge: 2841
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Entdrosselung
Was man alles so auf youTube findet:
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Entdrosselung
Seeeehr informatives Video - beweist zumindest, dass die XT nach dem Flashen noch anspringt und läuftFranz hat geschrieben:Was man alles so auf youTube findet:

Zu BD Performance: Die Jungs haben einen wirklich guten Ruf - zumindest in der 4 Zylinder Szene. Ich kenne zwei Leute, die dort ihre FZ1 auf Trab gebracht haben

Bin wirklich sehr gespannt auf deren Antwort

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Entdrosselung
Moin moin zusammen,
war diese Woche bei MOTEC in München.
Der Laden macht einen seriösen Eindruck.
Hab mich eine ganze Zeit mit dem Chef unterhalten.
Andere Yamaha Händler lassen ebenfalls bei MOTEC entdrosseln.
Auch Händler aus der Schweiz gehören zu seinen Kunden.
Die Infos wie z.B. Garantie, ABE usw. die wir hier haben decken sich mit seinen Aussagen.
Der Preis von MOTEC liegt bei 490€ und ist nicht verhandelbar.
Die Entdrosselung kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden, kostet
aber wieder 490€.
Leider ist man nicht bereit uns einen (Mengen)Rabatt zu geben.
Ich werde jetzt erst mal die IMOT abwarten und dann mal sehn.
war diese Woche bei MOTEC in München.
Der Laden macht einen seriösen Eindruck.
Hab mich eine ganze Zeit mit dem Chef unterhalten.
Andere Yamaha Händler lassen ebenfalls bei MOTEC entdrosseln.
Auch Händler aus der Schweiz gehören zu seinen Kunden.
Die Infos wie z.B. Garantie, ABE usw. die wir hier haben decken sich mit seinen Aussagen.
Der Preis von MOTEC liegt bei 490€ und ist nicht verhandelbar.
Die Entdrosselung kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden, kostet
aber wieder 490€.
Leider ist man nicht bereit uns einen (Mengen)Rabatt zu geben.
Ich werde jetzt erst mal die IMOT abwarten und dann mal sehn.
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Entdrosselung
Hallo Leute,
im englischsprachigen XT12-Forum behauptet jemand gehört zu haben, dass Yamaha Großbritannien den Händlern ein Kit zur Leistungssteigerung anbietet.
Hier mal eine Übersetzung:
"Ich habe von einem Informanten erfahren, dass Yamaha seinen Händlern die Software und Verbindungsgeräte (entgeltlich) anbietet, was vor Ort ein Remapping wie der Power Commander ermöglicht.
Das Kit befindet sich derzeit zwar noch im Betatest, aber wenn es offiziell ausgeliefert wird, wird der Händler in der Lage sein, Dein Motorrad wie von Dir gewünscht abzustimmen. Dieses Mapping ist dann Deines.
Ich muss noch herausfinden ob die Händler damit die Gangdrosselung in den unteren Gängen der neuen Super Tenere entfernen können. Wir warten..."
Quelle: http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 0#msg61190
Wie gesagt, ist das ein Gerücht, das sich auf Yamaha Großbritannien bezieht, wo TÜV & Co. nicht so viel zu melden haben... Ich poste das, um Euch allen etwas Pulver für Gespräche mit Händlern oder Yamaha zu geben (einige Messen stehen ja noch an).
Schöne Grüße
Christoph
im englischsprachigen XT12-Forum behauptet jemand gehört zu haben, dass Yamaha Großbritannien den Händlern ein Kit zur Leistungssteigerung anbietet.
Hier mal eine Übersetzung:
"Ich habe von einem Informanten erfahren, dass Yamaha seinen Händlern die Software und Verbindungsgeräte (entgeltlich) anbietet, was vor Ort ein Remapping wie der Power Commander ermöglicht.
Das Kit befindet sich derzeit zwar noch im Betatest, aber wenn es offiziell ausgeliefert wird, wird der Händler in der Lage sein, Dein Motorrad wie von Dir gewünscht abzustimmen. Dieses Mapping ist dann Deines.
Ich muss noch herausfinden ob die Händler damit die Gangdrosselung in den unteren Gängen der neuen Super Tenere entfernen können. Wir warten..."
Quelle: http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 0#msg61190
Wie gesagt, ist das ein Gerücht, das sich auf Yamaha Großbritannien bezieht, wo TÜV & Co. nicht so viel zu melden haben... Ich poste das, um Euch allen etwas Pulver für Gespräche mit Händlern oder Yamaha zu geben (einige Messen stehen ja noch an).
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Re: Entdrosselung
Aber das ganze ist auch nicht umsonst so wie es de steht und wieso Testet man dort noch eine Bets version wenn es bei uns schon seit Monaten (außer von Italien) eine fertige Software giebt. Das scheint aber das selbe Maping zu sein wie bei uns.
Auch aus dem Forum.
This is the single biggest factor putting me off the S10, I could live with a £300 cost to sort it, but really do not like what I hear about getting the ECU to / from Motoshop, it seems Motoshop are very slow and the customs / couriers are no better.
To do an operation like this they need to be on the ball, reflashing and returning within one working day, the customs side sorted and able to offer gauranteed next day deliveries (or at least in Europe)
I don't know why they do not just Franchise the offering, it would not be hard to setup a computer for the reflashes in the UK and use one time passcodes to allow a reflash so a "franchisee" pays £XXX for each reflash code, you could ride in to your local Franchise (having pre-paid) so the dealer has bought the Reflash code from Diapson, plug you in, put code in PC, press "make punter happy" button and Bobs-Your-Uncle.
If Yamaha offer a decent reflash (similar to Diapson) at fair money I will be looking to get one very soon, until then unless a Diapson bike appears for sale in the UK I will wait a little longer.
I think Yamaha probably have realised they should have given it GS beating power from day one, and not to have restricted the lower gears - which seems to be the most popular talk item here.
It was the same on early ZZR's, owners all over the world where throwing away the secondary butterflies, and forums were full of chatter about it - by the 3rd model year Kawasaki had removed the restrictions - I wonder if Yamaha will do the same for next years Tenere?
Auch aus dem Forum.
This is the single biggest factor putting me off the S10, I could live with a £300 cost to sort it, but really do not like what I hear about getting the ECU to / from Motoshop, it seems Motoshop are very slow and the customs / couriers are no better.
To do an operation like this they need to be on the ball, reflashing and returning within one working day, the customs side sorted and able to offer gauranteed next day deliveries (or at least in Europe)
I don't know why they do not just Franchise the offering, it would not be hard to setup a computer for the reflashes in the UK and use one time passcodes to allow a reflash so a "franchisee" pays £XXX for each reflash code, you could ride in to your local Franchise (having pre-paid) so the dealer has bought the Reflash code from Diapson, plug you in, put code in PC, press "make punter happy" button and Bobs-Your-Uncle.
If Yamaha offer a decent reflash (similar to Diapson) at fair money I will be looking to get one very soon, until then unless a Diapson bike appears for sale in the UK I will wait a little longer.
I think Yamaha probably have realised they should have given it GS beating power from day one, and not to have restricted the lower gears - which seems to be the most popular talk item here.
It was the same on early ZZR's, owners all over the world where throwing away the secondary butterflies, and forums were full of chatter about it - by the 3rd model year Kawasaki had removed the restrictions - I wonder if Yamaha will do the same for next years Tenere?
Re: Entdrosselung
Das kann mit der Yamaha Enddrosselung doch nur eine Ente sein. Die XT ist in der momentanen Version Homologiert. Und das Yamaha öffentlich den Händlern Enddrosselungs Geräte und Software ( Aufpreis pflichtig ) zur Verfügung stellt na ja. Das Gerücht soll wohl den Verkauf ankurbeln.
Re: Entdrosselung
(Anm. Christoph:) An Leute, die entdrosseln wollen (/Anm.)
....sind Eure Mopeds denn schon alle außerhalb der Garantie? oder geht Ihr bewußt das Risiko einer Ablehnung in Kauf für den Fall daß? Ich bin ganz sicher, daß die Freundlichen eine Möglichkeit haben, Modifikationen an der ECU festzustellen.
Toll wäre natürlich, wenn der "Entrossler" - wer dies auch immer sein mag - bei Schäden am Motor mit einer von ihm bezahlten Versicherung einspringen würde. (...weis aber wohl, daß dies nicht üblich ist
)
Laßt Euch durch meinen Kommentar nicht entmutigen, aber es sollte erlaubt sein zu bemerken, was mich bewegt, es derzeit noch nicht zu tun.
....sind Eure Mopeds denn schon alle außerhalb der Garantie? oder geht Ihr bewußt das Risiko einer Ablehnung in Kauf für den Fall daß? Ich bin ganz sicher, daß die Freundlichen eine Möglichkeit haben, Modifikationen an der ECU festzustellen.
Toll wäre natürlich, wenn der "Entrossler" - wer dies auch immer sein mag - bei Schäden am Motor mit einer von ihm bezahlten Versicherung einspringen würde. (...weis aber wohl, daß dies nicht üblich ist

Laßt Euch durch meinen Kommentar nicht entmutigen, aber es sollte erlaubt sein zu bemerken, was mich bewegt, es derzeit noch nicht zu tun.
Re: Entdrosselung
Hallo HDIDI
Sag mal, wie bist Du denn darauf gekommen?
Was ist denn mit Zündzeitpunkt und Gemisch, etc.
Ist das alles noch gewährleistet?
Sag mal, wie bist Du denn darauf gekommen?
Was ist denn mit Zündzeitpunkt und Gemisch, etc.
Ist das alles noch gewährleistet?
Re: Entdrosselung
Kardanfan hat geschrieben:Ist das Thema Entdrosselung eigentlich inzwischen gestorben......?
Oder hat hier jemand Langzeiterfahrungen und entsprechende PRO-Contra´s.
Man liest überhaupt nichts über die Entdrosselung .... nur über den lahmen, zahmen Motor der XT1200Z. Kein Testbericht über irgendwelche Tuningsätze ...
Gruß Kardanfan
Meine Drossel

Na Ja die mit den NEUEN ZÄHNEN sind eigentlich alle zufrieden.

