Seite 10 von 10

Re: mal eine ehrliche Antwort

Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:37
von Yeti
Monstrumologe hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 10:24 Ob eine GS in technischer Hinsicht "letzter Stand" ist,...

Ich denke das ist sicher; aufwändiger geht nicht. Und Mitteldruck 14,3 bar schafft außer Superbikes keiner. Daß jegliche BMW-Fahrzeuge etwas kapriziös sind im Alltag, damit muß man leben können. Die eine Marke hat dieses, die andere jenes Wehwehchen. Meine K1 erforderte z.B. so einige außerplanmäßige Arbeiten, was meine Abkehr von BMW besiegelte, aber der spontane Motorstart und der sofortige astreine Rundlauf bei jeder Temperatur war glanzvoll, schon vor 30 Jahren :!: . Es soll im Gegenzug über den grünen Klee gelobte, 20 Jahre später auf den Markt gekommene Reiseenduros geben, die in dieser Disziplin mehr als schwach sind - mir fällt der Name gerade nicht ein ;) .
Monstrumologe hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 10:24 bis zu 3mm Seitenschlag standardmäßig

Wer kennt die Serientoleranz beim Rundlauf der :xt12: -Räder - also vor dem Speichenbruch ;) ? Bei der BMW muß man sich nur die 430 Euro Aufpreis für die Speichenräder sparen, und schon ist dieses Problem gelöst :twisted: . Aber es muß ja "mit allem" sein...... :roll:
Monstrumologe hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 10:24 hakelnde Getriebe

Ich bringe vor allem sonntags einige Stunden auf Fahrrädern zu. Höre ich dann, wie die Bikerschaft das Getriebe befußelt, dann ist ganz klar: Das Problem befindet sich nicht im Geriebegehäuse, sondern auf dem Sitz.
Monstrumologe hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 10:24 nach Umfallern undichte Ventildeckel

Jetzt wird es lächerlich :shock:, ebenso hier
Monstrumologe hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 10:24 Gestern erst wieder zwei Stück gesehen, aufm Hänger, blank geputzt
Meine Moppeds habe ich alle mal "blank geputzt" auf dem Hänger stehen gehabt
Hängertransport
Hängertransport
Ich rate einem weder zur BMW, noch rate ich ab. Wenn einer dort das für ihn richtige findet, dann soll er es kaufen. Wenn ich zu viele Moppeds um meines rum madig machen müßte, dann würde ich den Defekt bei mir suchen.

Grüße, Yeti.

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:53
von Franz
Zörnie hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 16:41 Aber jeder sieht das, was er sehen möchte.
Ein Motorradfahrer kniet ohne Helm und ohne Jacke neben seinem Motorrad, die Sitzbank ist abgenommen und der Mensch hat einen Schraubenschlüssel in der Hand.
Du würdest wahrscheinlich einen Schlagzeuger sehen, der ausprobiert wie sein Moped klingt. :streicheln:

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 24. Mai 2020, 18:09
von Helmut
Da mir die :schnabel: BMW absolut nicht gefällt käme für mich nur folgende aus dem Haus infrage...
cosySec.jpeg

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 24. Mai 2020, 18:25
von Umsteiger
Moin
Eine GS wäre für mich nicht in Frage gekommen,
was nichts mit Bremsen zu tun hat, sie gefällt
mir einfach nicht. Die XR wäre noch eine Wahl gewesen,
aber letztlich hat das grüne Herz sich durchgesetzt.
Was vielleicht auch damit zusammen hängt, dass ich
mit den Kawas noch nie Ärger hatte.
Trotzdem wünsche ich jedem mit seinem für ihn passenden Moped viel Spaß.
Gruß Stefan

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 24. Mai 2020, 20:13
von ems
togro hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 17:10 Da gebe ich Zörnie recht, bei meiner Himmelfahrtstour, Eifel/Mosel, waren gefühlt mehr als die Hälfte aller Motorräder eine GS. Dann kann auch mal eine liegenbleiben.
Eine :xt12: habe ich noch nie am Strassenrand mit einer Panne gesehen, allerdings auf 25 TKm habe ich auch keine 100 :xt12:
auf der Strasse gesehen.
Ich bin auch gerade wieder zurück aus der Region Mosel-Eifel.
1.630 km und nur 2 XT´s gesehen, dafür aber gefühlt 3/4 aller Reisenenduros der Sorte GS. Kein Moped mit Panne gesehen.

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 24. Mai 2020, 20:23
von togro
Na immerhin 2 :xt12:

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 24. Mai 2020, 20:27
von Tequila
Ich glaube das Thema ist damit dann auch mal ausgelutscht. :winken: