Seite 88 von 230

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 17:24
von Traveler
Heute gegen 13.00 Uhr am Drügen Pütt.
Ein Mitstreiter mit grauer ST aus COE mit scheinbar wenig Zeit anzuhalten.
Selbiger kam mir dann eine halbe Stunde später kurz vor Olfen entgegen.

Guido

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 18:43
von juergen007
Heute ca. 13:30 kurz vor Ratingen Lintorf blaue :xt12: Fahrer mit weissem Helm

ca. 15:00 Ausfahrt Haus Scheppen Essen ebenfalls blau

beide den weiss/blauen Fahrer nett gegrüßt.

Bei echtem kaltem sonnigen Kaiserwetter

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 22:35
von Leone blu
Welcher tapfere XT-Treiber war denn heute um ca. 14:00 h auf seiner blauen Z/ZE mit TC aus östlicher Richtung kommend auf der A94 am Kreuz M-Ost unterwegs, fuhr auf die A99 in südlicher Richtung weiter um dann in Haar die BAB zu verlassen?

Tapfer deshalb, weil bei +2,5°C und leichtem Schneeregen das Motorradfahren sicher kein ganz unbeschwertes Vergnügen ist...

Ciao, R.

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:29
von Yeti
Vorneweg > ich war das nicht KOMMA aber je nachdem wie belastbar man aus unterschiedlichsten Gründen ist und in welcher Stimmung kann "bei +2,5°C und leichtem Schneeregen das Motorradfahren ein unbeschwertes Vergnügen" sein. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ein Spezi 200 km von hier, selbst Intensivmotorradfahrer, sagte "Du mußt doch Masochist sein...", als ich ihn - vor ~ 40 Jahren - bei dem beschriebenen Wetter eben mal besuchte - ohne Griffheizung und Verkleidungen, aber mit Jethelm. Ich weiß, das ist unvernünftig, doch ich denke so etwas muss man mal gemacht haben :-) . Schließlich kann man ja unter den Beiträgen eines nicht genannten Forumsmitglieds stets lesen "hoffentlich werd` ich nie erwachsen". An irgendwas muß man das ja ablesen können :twisted:

Inzwischen könnte ich gescheiter sein, sicher aber kälteempfindlicher. Als ich kürzlich gerade das Verlängerungskabel einsammelte, das ich zum Nachladen der "Bakterie" in der stromlosen Garage gebraucht hatte, da meinte ein Hausbewohner "Das sind alles Probleme, die man ohne Motorrad nicht hat" :cry: . Wer möchte schon nach Ansicht solcher Leute "erwachsen" sein oder "vernünftig"?

Ausgeplaudert, Yeti.

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: So 17. Jan 2016, 13:53
von Helmut
Yeti hat geschrieben:Wer möchte schon nach Ansicht solcher Leute "erwachsen" sein oder "vernünftig"?
:denker: Wird denn ein Motorradfahrer je erwchsen? Eher Nein,....... ;)

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: So 17. Jan 2016, 15:34
von Yeti
Helmut hat geschrieben: Wird denn ein Motorradfahrer je erwachsen? Eher Nein,....... ;)
Da magst Du recht haben. Doch alles, was der Mensch gern tut ist unanständig, verboten, macht dick oder ist völliger Schwachsinn. Nenne mir EINE Freizeitbeschäftigung, auf die das nicht zutrifft :!:
Ich habe gerade eine Stunde auf dem Rennrad auf der Rolle zugebracht. Welcher Arzt ist für mich demnach zuständig :?: :lol:

Grüße, Yeti.

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:41
von Franz
Yeti hat geschrieben:..."bei +2,5°C und leichtem Schneeregen das Motorradfahren ein unbeschwertes Vergnügen"
Wer sich an Silvester 1978 erinnern kann, der weiß, dass damals die Temperatur vom 31.12.78 16.00 mit 18 Grad auf -18 Grad am 1.1.79 gefallen ist. Zudem gab es jede Menge Schnee in der Nacht.
Ich bin damals mit meiner 250er KTM zur Silvesterfeier gefahren und am 1.1. bei -18 Grad wieder zurück.
Wie zu sehen ist, damals noch ohne Kennzeichen und mit Jet-Helm.
Winter.JPG

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: So 17. Jan 2016, 20:46
von Leone blu
Is' ja gut Jungs, aber tapfer ist das ja trotz allem, wenn man sich bei solch widrigen Bedingungen auf zwei Rädern auf den Weg begibt. Also - wer war's?

Auf der Liste meiner "Heldentaten" steht, dass ich zu Beginn meines ersten Lehrjahres auf meiner 50er zur Berufsschule und zu den Baustellen geknattert bin - auch bei Eis und Schnee und allzu oft ohne Handschuhe und in normalen Textilklamotten, also "Straßenklamotten" á la Jeans...

Wir hatten damals einen selten bis nie genutzten Sportplatz als Treffpunkt für unsere Truppe, dort fanden unsere ganz privaten "Sicherheitstrainings" statt - im Winter auf selbst platt getretenen Schneedecken mit Altreifen als Hindernissen und jeder Menge Spaß.

Im Sommer konnte man auf dem Ascheplatz prima driften und andere Späße treiben, kleinere Natur-Sprungschanzen waren vorhanden und div. Geländeritte mußten einfach sein.

Na ja, erstens OT, zweitens lange her und drittens ging das mit einer leichten 50er quasi von alleine... :mrgreen:

Ciao, R.

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 07:38
von ila
Franz hat geschrieben: Wer sich an Silvester 1978 erinnern kann, der weiß, dass damals die Temperatur vom 31.12.78 16.00 mit 18 Grad auf -18 Grad am 1.1.79 gefallen ist. Zudem gab es jede Menge Schnee in der Nacht.
Ich bin damals mit meiner 250er KTM zur Silvesterfeier gefahren und am 1.1. bei -18 Grad wieder zurück.
Wie zu sehen ist, damals noch ohne Kennzeichen und mit Jet-Helm.
Das "doofe" ist halt (so meine Erfahrung, aber erst ab 1984 ;-) ), dass ab -11 Grad bei ca. 110 Km/h (bei meinem damaligen Helmen) die Tränen von der kalten Luft so im Helm "umeinandergeschlagen" sind, das ich fast nix mehr gesehen habe :-)..... Ausserdem waren die damaligen Reifen bei dem Temperaturen so "hart", dass man das Gefühl hatte, auf "Holzwagenrädern" zu fahren.... aber irgendwie "ging es auch" :-) ... und hat unheimlich viel Gaudi gemacht.... :winken:

Gruss Ingo

Re: Unbekannte Sichtungen

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 17:05
von Hilti
Heute, 16:40 Lerchenkamp in Hildesheim.
Eine Schwarze Richtung Flugplatz auf Höhe Jim & Jimmy