Seite 9 von 10
Re: Michelin Road 5
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 08:58
von Reko
Moin
Ich bin jetzt nach etwas mehr als 2tkm sehr zufrieden mit dem Reifen. Voll beladen, Autobahn, hartes reinbremsen in Kurven macht er alles ohne Probleme mit.
Die Kritik kann ich leider nicht so nachvollziehen. Der Reifen ist ja für sportliche Fahrweise ausgelegt weshalb er auch auf kleine Lenkimpulse reagiert. Das nenne ich nicht unruhig oder nervös sondern agil! Auf Spurrillen regiert doch jeder Reifen. Der Anakee 3 war da auch entspannter als der MPR5. Das sind aber völlig unterschiedliche Reifentypen.
Meiner Meinung nach ist das für Sportliche Fahrer eine gute Wahl.
Re: Michelin Road 5
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 22:09
von Uli74
Beruhigt mich, nicht alleine mit der Erfahrung zu sein

Ansonsten guter Reifen. Welche Alternativen könnt ihr noch empfehlen? Ich bin ausschließlich aus Straße unterwegs, viel zu zweit
Re: Michelin Road 5
Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 08:26
von deBubb
Vom Thread her ließt sich dieser sehr ähnlich:
viewtopic.php?p=119544
Erfahrungen habe ich damit noch nicht gesammelt. Hatte aber zwischen Conti und Michelin geschwankt. Bisher bin ich auf den ersten 900km mit dem Michelin ebenfalls sehr zufrieden.
Re: Michelin Road 5
Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 10:49
von XT-Driver
Hallo,
ich wollte auch mal meine Meinung zum Road 5 Teilen. Der Reifen hat bei mir kapp 9000 km gehalten.
Von der anfänglichen Begeisterung bin ich nun nicht mehr ganz so überzeugt vom Reifen. Im Trockenen
ist der Reifen echt Top, Schräglagen bis die Rasten schleifen kein Problem jetzt zum Ende hin ein leichtes
schmieren in Schräglage.

Was mich aber wirklich störte war, ich bin Ganzjahres Fahrer, ist das der Reifen
im Regen kein Kurven kann.

Mir ist oft beim Herausbeschleunigen aus Kurven die Traktionskontrolle
angegangen und hatte des öfteren leicht Rutscher.

Deshalb bin ich nun Umgestiegen auf den neuen Conti.
Gruß Frank
Re: Michelin Road 5
Verfasst: Di 16. Jul 2019, 09:56
von VER-XT
Moin moin..
Fahre den Reifen jetzt ca. 9000 Km einfach Super auch bei Regen werde dabei bleiben

Re: Michelin Road 5
Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 22:18
von Gecko
Hallo zusammen
Habe den Road Trail jetzt nach 10.500 km gewechselt. Ich denke ca. 500- 800 km hätte er noch bei mir gehalten. Da es aber nächste Woche in die französischen Alpen geht, waren neue fällig.Der Reifen hat mir über die gesamte Laufleistung Vertrauen vermittelt und das im trockenem, wie auch bei Regen. Habe den Road Trail wieder aufziehen lassen.
Gruß Ralf
Re: Michelin Road 5
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 10:42
von tenalex
Gecko hat geschrieben: Mo 19. Aug 2019, 22:18
...Da es aber nächste Woche in die französischen Alpen geht, waren neue fällig.
Hallo Ralf,
ich habe dafür zum vom PST 2 zum CTA3 gewechselt. Vielleicht sehen wir uns nächste Woche auf einem der Pässe

. Bin dort mit meiner besten Sozia von allen unterwegs.
Re: Michelin Road 5
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 15:33
von Gecko
Prima.
Halte auf jeden Fall die Augen auf.

Re: Michelin Road 5
Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 08:53
von deBubb
deBubb hat geschrieben: Mi 12. Jun 2019, 08:26
Vom Thread her ließt sich dieser sehr ähnlich:
viewtopic.php?p=119544
Erfahrungen habe ich damit noch nicht gesammelt. Hatte aber zwischen Conti und Michelin geschwankt. Bisher bin ich auf den ersten 900km mit dem Michelin ebenfalls sehr zufrieden.
Am Freitag habe ich nun nach 9.500 km gewechselt auf den CTA. Bin gespannt wie dieser im Vergleich ist.
Der Road5 war in der Zeit immer sehr zuverlässig und Souverän. Die letzten 1.000km waren jedoch unter dem geforderten Minimum ... so schnell hatte ich bisher immer nur den PST2 gewechselt weil sich hier Sägezahn breit gemacht hatte. Der Michelin hätte rein vom Verhalten noch bleiben können. Hinten war er allerdings fast blank

Re: Michelin Road 5
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 03:06
von Lagermeister
Auf der Homepage von Michelin sind vier Reifen für die Xt1200z aufgelistet:
- 3 x div. Anakee
- Road 6
Welche Auflistung ist abschließend? Ist der Road 5 auch freigegeben, warum taucht dieser nicht auf der Michelin Homepage auf?
