Seite 9 von 13
Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:38
von superxt
Zörnie hat geschrieben:juergen007 hat geschrieben:
trinken und gaanz ruhig bleiben....
alles wird gut
Wie soll man denn

trinken und ruhig bleiben?
Ich hatte nur luftgekühlte GS. Den emotionslosen LC-Haufen habe ich mir nur in einer Probefahrt und als Werkstattersatzfahrzeug angetan. Die LC ist etwas spritziger als die XT, was zumindest die Durchzugswerte auch bestätigen, hat aber nie mehr Drehmoment und Leistung anliegen als die XT.
Bist Du vielleicht im "rain" Modus gefahren,dann könnte ich das verstehen...
Meine LC hatte in jedem Drehzahlbereich mehr Druck als meine XT,entkorken werde ich sie auch nicht,hab ja bei meiner LC auch nix geändert.
Es empfindet ja auch jeder anders,überhaupt wenn er so emotional wie Du reagiert,du bist ja regelrecht in deine XT verliebt

,lässt keinen Platz für was anderes,gehe die Sache mal rein technisch an und lasse den Markennamen weg und die Markenbrille weg,dann sieht die Sache vielleicht schon anders aus

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:51
von Zörnie
@ superxt
Markenbrillen sind mir weitestgehend fremd. Ich kenne die Vorteile von GS und XT und auch deren Nachteile. Aber was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.
Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:57
von Tornanti
Guten Morgen,
hab mir auch grad nen Kaffee geholt
Ich fahre zu 90 % mit meiner "Herzallerliebsten" Ihr gefällt nicht nur das angenehme Plätzchen auf der Rückbank sonders besonders der sanfte Motor.
Ich will jetzt nicht sagen das ich nur gemütlich unterwegs bin aber eben sehr entspannt

Vieler meiner Freunde fahren die LC /ADV bei gemeinsamen Ausfahren über die Dollos hab ich noch nie ein Problem gehabt mit den Jungs und Mädels bezüglich "Untermotorisierung". Ist es nicht so das ein Großteil der Motorradfahrer das Potentzial Ihrer GS/XT und Co. garnicht ausfahren wollen/können. Ich für meinen Teil gehöre jedenfalls dazu, meine Fußrasten sprechen zwar eine andere Sprache aber ich denke ich bin eher der entspannte Tourer und hier hab ich für mich mit

das ideale Motorrad gefunden

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 09:15
von DrWolle
Moin Jungs,
nun entspannt Euch mal

Fakt ist doch, dass beide Moppeds eine gute Wahl sind. Außerdem wurde die

zu einer Zeit entwickelt, wo sie als direkte Konkurrentin zur letzten luftgekühlten GS positioniert wurde. Und da ist sie absolut auf Augenhöhe, in Teilbereichen sogar besser. Speziell offroad, auch oder gerade wegen des Motors und der im Vergleich schlanken Verkleidung.
Die LC ist schon eine andere Hausnummer, aber eben nicht so weit weg von der

. Mir persönlich liegen die GSsen nicht wegen des sportlichen Kniewinkels und der unübersichtlichen Verkleidung, mal abgesehen vom zu hohen Preis.
Und für mich als Flachlandtiroler hat die Dicke immer genug Dampf, bsiher hat mich noch keiner mit seiner GS abgeledert, aber das hat weniger mit dem Mopped als mit den Fahrern zu tun. Gilt übrigens auch für die Alpen!
Trotzdem ist mir nach meiner Tour durch Nordasien die

zu schwer geworden. Drei Monate auf einem Mopped mit vollbeladen knapp 200 kg prägen eben, dazu die Leichtigkeit beim rangieren und im engen Geläuf, einfach herrlich

Nur gibt es derzeit halt keine echte ReiseENDURO, die diese Lücke füllen kann...Also bleibt die

ersteinmal bei mir

gemeinsam mit der XChallenge.
Ich hatte vor der XT eine Stelvio, das war wirklich ein exklusives Bike, egal wo ich stand, ob Zollenspieker oder Stelvio, jeder kam zum gucken und quatschen

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 18:44
von Knurrhahn
Hallo Wolle,
konnnte bei meinen K25 (GS luftgekühlt ) keine Nachteile gegenüber andern Bikes im Gelände feststellen, außer gegen eine 990 KTM. Aber alleine schon um den Wettbewerb und die damit verbundenen Verbesserungen für den Kunden, also uns, muss nicht jeder GS fahren. Sonst wirds bald wirklich langweilig auf den Pässen oder beim Treffen. Ich bin mal gespannt wies sich meine ZE zeigt, mit meinen GS gab es nie Probleme, und die wurden alle artgerecht bewegt.
Zum richtig Gelände fahren taugen die Reiseenduros im Orginalzustand doch alle nix, deshalb heißen sie auch Reiseenduro

Dafür langst dann

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 19:13
von superxt
Ich hatte ja die Wassergekühlte GS mit der XT verglichen,und da kommt die GS eben besser weg als die XT...egal ob solo oder mit Sozia.
Ich bin die GS über ein Jahr und knapp 20000 Km gefahren und die XT jetzt seit Januar und mittlerweile auch schon über 12000 Km,da denke ich könnte ich schon mitreden.
Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 19:42
von Zörnie
Bei mir käme die GS ja auch schneller weg als die XT

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 21:24
von lucky
6447 aus der gesamtem MT Baureihe, das ist doch mal ne Hausnummer!
Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 22:59
von Franki
jo, finde ich auch bemerkenswert. Yamaha hat hier endlich mal ein Pferd im Stall, mit dem die Marke identifiziert werden kann. Früher waren es halt die RDs, die XJs, die XTs, heute ist der Motor der MTs aus Hinckley kopiert

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 05:32
von superxt
Schlimm wird es erst wenn die Motoren auch aus Hinckley kommen...
