Seite 9 von 19
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 00:44
von Stevee
Ja das glaube ich auch. <200 wird nicht ganz einfach und <10000 euro auch. Sieht klein aus das Ding und komisch. Durch den Vorderrad Kotflügel sieht die Gabel aus als hätte sie einen Knick. Wenn es eine härtere Version geben wird, mit längeren Federwegen, abgespeckt usw. dann ist sie sicher interessant, der Erlkönig sieht aber eher aus wie eine Neuauflage der Transalp

wenn da ein ausgewachsener Mann drauf hockt, naja....
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 18:08
von jogyjogy
Ich denke die African Twin wird der Renner . Da warten schon viéle drauf . Von wegen komisch , erst mal abwarten bis alle Fotos und Daten online sind .
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 18:30
von Stevee
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 07:42
von juergen007
Die Africa Twin wird Ende 2015 in die Showrooms kommen und ja Honda schafft es tatsächlich die Erlkönige gut zu behüten. Die ersten Bilder zeigen ja nur einen Frontauschnitt, insofern läßt sich wenig über die Gesamtoptik sagen. Das am Gewicht etwas gearbeitet wird, versus BMW GS oder XT 1200 ist sicher eine gute Sache, 180kg allerdings entsprächen einer nackten MT09...
Preislich, so die Info unseres Honda Händlers wird sie sich aber eher "oben" positionieren.
Wenn man ans Gewicht ran will, ist eigentlich Kette Pflicht, da man gegenüber dem Kardan hier schon mal eine Menge Gewichtsersparnis holen kann.
Mit persönlich ist Kardan lieber, Kette braucht halt hin und wieder ein bisschen Zuwendung, allerdings ist das lästige Nachfetten, durch die gut funktionierenden elektronischen Kettenöler eigentlich Schnee von gestern.
Grundsätzlich hat Honda mit dem Doppelkupplungsgetriebe ein Alleinstellungsmerkmal ( ja Aprilia hat auch so was ähnliches ), welches wir mal bei einer Probefahrt der Crossrunner ( der grosse Vierzylinder heisst der so? ) ausprobiert haben.
Funktioniert phantastisch und mich als Golf GTD Fahrer mit DCT braucht man von den Vorzügen nicht mehr überzeugen.
Viele Biker werden sagen "will aber kuppeln" bitteschön gibts auch ohne.
Die sich mir stellende Frage wird sein, ob das Gesamtpaket stimmen wird, d.h. Windschutz, Gepäcklösungen, sonstiges Zubehör.
Bei der Crossrunner stimmte leider, außer dem tollen DCT und dem wirklich geilen Motor eigentlich gar nichts und preislich, nachdem sie mal komplett durchkonfiguriert war, auf GS Level. Ja und Optik ist Geschmackssache.
Als reisetauglich haben wir ( meine Frau und ich ) sie nicht empfunden, Sitzbank eine Katastrophe, Windschild zum Vergessen, kein Hauptständer ( ja kann man nachrüsten ) u.s.w.
Der Name "Africa Twin" ist eine hohe Hürde bin wirklich sehr sehr gespannt auf sie!
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 08:40
von Franki
Hallo und guten Morgen,
Du meintest den Crosstourer, der ~runner ist die VFR800X mit dem kleineren V4 und nur mit konventionellem Getriebe erhältlich.
Genaue Informationen zur CRF1000 sollen Ende diesen Monats kommen, also: Leistung, Gewicht, Preis, Ausstattungsvarianten. Bin auch schon gespannt, allerdings sieht der Endschalldämpfer wohl schon ziemlich gewöhnungsbedürftig aus. Auslieferung ist dann wohl wirklich erst nach der EICMA, sagt man. Bestellen kann man sie wohl schon
Beste Grüße
Franki
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:30
von juergen007
Genau so hiess sie "Crosstourer" danke...
Nach meiner Meinung wird man sich irgendwo in der V Strom 1000 KTM 1050 Ecke positionieren, das macht auch eine Menge Sinn für all diejenigen Reiseenduristen, die stark auf Gewicht achten ( müssen ).
Über die V Strom 1000 ( also die neue ) hatte ich auch kurz nachgedacht, fand sie bei der Probefahrt nicht schlecht, mich aber erstmal für eine top gepflegte XT 12000 entschieden und lebe hat mit den 280kg.
Der Markt der Dickschiffe ist übervoll und der 800er auch ( Tiger 800, F 800 GS, MT09 Tracer etc )
Und wer mal einen Elefanten wie die GS Adventure aus irgendeinem Schlammloch gezogen hat, der weiss wovon ich rede....
Das DCT jedenfalls ist ja schon bewährt und funzt für mich besser als der Schaltassistent von BMW, das kann man zwar mittlerweile nicht nur rauf, sondern auch runterschalten, braucht aber mindestens 1/3 Gasstellung, was dann bereits bei leichtem Gelände, wieder den Griff zur Kupplung bedeutet.
Allerdings entfällt dann die schleifende Kupplung, da ja hin und wieder auch sinnvoll ist.Bin ich gespannt was Honda anbietet.
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 11:04
von Franki
gerne.
Es gibt sogar Gerüchte, dass Honda die Entwickung und den Verkauf des Doppelkupplungsgetriebes wieder einstellen will - na ja...
Wenn Du bei Yamaha automatisch schalten und kuppeln willst, musst Du halt zur FJR1300AS greifen. Ist zwar ganz was Anderes, aber fast in der selben Gewichtsklasse...
Beste Grüße
Franki
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 11:41
von juergen007
FJR nein, Africa Twin wenn dann Ende 2016 ( wenn überhaupt )
ein hoch auf die blaue XT die die ganze Familie einfach nur super findet
Aber ein bisschen Fachsimpeln darf man schon.....
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 22:21
von Franki
so, jetzt geht mal hier gucken, und dann sach keiner, datt Dingen is' uninteressant:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... I_jaqiHIoE Soviel war bisher noch nicht von der Neuen zu sehen. Na, wer verkauft jetzt seine XT Z?
Gute Nacht
Franki
Re: Honda CRF1000L Africa Twin 2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 23:26
von juergen007
Wer sich nicht bei Google anmelden will, hier das erste "volle" Bild der Africa Twin:
http://i.kinja-img.com/gawker-media/ima ... 979697.jpg