Seite 9 von 10

Re: 40.000km KD.

Verfasst: So 19. Sep 2021, 16:54
von Reinhard
Hallo,

ich habe meinen 40´Termin für Anfang Oktober ausgemacht und dabei Speichen, Reifen und Bremsen ausgeklammert. Für den Rest hat der :-) 7,5 Stunden bzw. 900,- bis 950,- € vorgeschlagen. Ich finde das noch i.O. Klar hätte ich mehr aus dem Programm durch Selbermachen herausnehmen können, aber ich sehe das nach dem Motto "Leben und leben lassen..."

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 10:27
von Reinhard
Hallo,

990,25 €, davon 278,25 € Material.
8 Stunden Arbeit. Dafür ist jetzt, bis auf die fehlenden Michelin Anakee Adventure, alles startklar für die nächste große Tour.

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 10:48
von Trigger
Reinhard hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 10:27 Hallo,

990,25 €, davon 278,25 € Material.
8 Stunden Arbeit. Dafür ist jetzt, bis auf die fehlenden Michelin Anakee Adventure, alles startklar für die nächste große Tour.
Das ganze dann mit Ventile schätze Ich?

Liebe Grüße ;)

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 11:27
von meine dicke
Dabei bleibt die Frage ob Ventile nur prüfen oder auch einstellen gemacht/berechnet wurde.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 11:59
von Yeti
Reinhard hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 16:54 Klar hätte ich mehr aus dem Programm durch Selbermachen herausnehmen können, aber ich sehe das nach dem Motto "Leben und leben lassen..."
Dabei gibt es m.E. noch einen weiteren Aspekt: Beim Selbermachen schmort man quasi im eigenen Saft. Damit meine ich, daß einem Monteur Dinge auffallen, an die man sich gewöhnt hat, die aber geändert gehören.
meine dicke hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 11:27 Dabei bleibt die Frage ob Ventile nur prüfen oder auch einstellen gemacht/berechnet wurde.
Das sollte auf der Rechnung stehen ! An meiner kostete der 40.000er damals 861 €. mit V. einstellen; 2016 war das.

Grüße, Yeti.

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 15:00
von Reinhard
Hallo,

auf dem Yamaha Inspektionsblatt sind alle Arbeiten aufgeführt. Dort beträgt die Richtzeit ohne Probefahrt 3,7 Stunden. Hinzu kommen die Zeiten für Kühlflüssigkeitswechsel, Luftfiltereinsatz wechseln und Ventilspiel prüfen/einstellen mit insgesamt 3,0 Stunden (als Richtwert) und in meinem Fall 3,45 Stunden als Istwert, sowie ein Mehraufwand wegen wegen Brems- und Kupplungsflüssigkeitswechsel und die Zeit für die Probefahrt von 0,85 Stunden.

Ja, ich sehe das auch so, wie Yeti. Es schadet nichts, wenn hin und wieder ein Fachmann mit seinem Blick genau hinschaut. Das einzige Tabuthema sind die Speichen. Das mache ich selbst, denn innerhalb der Vorgabezeit kann man das nicht prüfen und nachziehen. Da kann es leicht zu unzulässig hohen Speichenspannungen kommen (siehe auch Felgenrisse...). Wenn Räder oder/und Bremsen in der Werkstatt gelöst wurden, prüfe ich zu Hause jedes Drehmoment genau nach.

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 09:23
von rursee
40.000 Inspektion inklusive Ventile einstellen (Auslass) für 665,66 €.

Allerdings mit 10% Nachlass durch "Winteraktion", dafür mit "Werkstatt Ersatzmopped".

MAnchmal hat es auch Vorteile auf dem Land zu leben.

Schöne Grüße vom

rursee

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 20:39
von cruiser13
Nochmal neu :lol:

Re: 40.000km KD.

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 20:44
von cruiser13
Man muss nicht unbedingt auf dem Land leben, um günstig davonzukommen. Habe für meine 40 000-er Inspektion 527,21 Takken bezahlt, inklusive Ventile prüfen/einstellen (ob er da wirklich langwierig was einstellen musste, oder die Prüfung ergeben hat, dass alles ok war, weiß ich allerdings nicht). Habe eine Super-Werkstatt im Osten von München aufgetan, mit einem Chef, der wirklich was von Motorrädern versteht und nicht damit hinterm Berg hält, was für ein Pfusch andernorts oft abgeliefert wird. Hat gleich ein paar Versäumnisse entdeckt, die beim vorigen Service offenbar „vergessen“ worden waren. War auch schon zweimal beim Reifenwechsel dort und habe mich beim zweiten Mal entschlossen, künftig auch Service und TÜV immer dort machen zu lassen.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: 40.000km KD.

Verfasst: So 21. Nov 2021, 10:24
von Yeti
cruiser13 hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 20:44 Habe für meine 40 000-er Inspektion 527,21 Takken bezahlt, inklusive Ventile prüfen/einstellen (ob er da wirklich langwierig was einstellen musste, oder die Prüfung ergeben hat, dass alles ok war, weiß ich allerdings nicht).
Das ist aber beim Preis ausschlaggebend. Bei 527 € handelte es sich wohl um Spielkontrolle ohne Einstellen. Damit ist der Preis angemessen, aber nicht auffallend günstig. - Zum Rest sag ich mal nichts.

Gruß, Yeti.