Seite 9 von 25

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 12:02
von Christoph
Hallo Ingo,

hast ja recht. Aber eine zentrale Buchung hätte vorausgesetzt, dass alle jetzt schon verbindlich zusagen. Dass das jetzt bei vielen noch nicht möglich ist, ist irgendwie verständlich. Andererseits ist das halt für alle etwas ärgerlich, die die Tour schon fest eingeplant haben, wenn man wegen der "Wackelkandidaten" lange nicht zu Potte kommt, am Ende keine vernünftige Unterkunft findet etc.

Insofern finde ich den Weg, der sich jetzt ergeben hat, gar nicht so ganz schlecht: Die "Frühbucher" haben jetzt die Sicherheit und können sich schon mal konkrete Gedanken über Touren machen, während Nachzüglern die Tür nicht verschlossen wird. Wenn auch im "Edelweiß" irgendwann nichts mehr frei sein wird - fahren und abends zusammensitzen kann man auch dann gemeinsam, wenn jemand in einem anderen Hotel/Pension in Mauthen unterkommt.

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, wiederhole ich ( ;) ) den Aufruf an alle Interessenten, im Zweifelsfall jetzt schon zu reservieren - wie gesagt, sind das nur ein paar Mausklicks und die Reservierung ließe sich bis zum 15.5. vor der Tour kostenlos stornieren (macht das dann bitte aber auch gleich, wenn klar wird, dass es nicht klappt - denkt an mögliche weitere Interessenten!)
http://www.gasthofedelweiss.at/online-buchung.html
Unter "Besondere Angaben" eintragen: "Karl-Heinz Strauß, Kennwort XT1200"

Alle, die bereits fest gebucht haben, würde ich gern dazu auffordern, mal kurz ihre Vorstellungen mitzuteilen, was Fahrmodus (große <=> kleine Gruppe, Fahrspaß <=> Landschaft genießen, viele <=> wenig Pausen...) und mögliche Ziele anbelangt - Franz und ich haben ja schon einige Vorschläge gemacht.

Meine persönlichen Präferenzen wären so: Grundsätzlich eher kleine Gruppen mit 3-4 Moppeds - wobei ich einem gemeinsamen "Korso" nicht abgeneigt wäre. Das meine ich in der Form, dass man an einem der Tage (vielleicht Samstag - dann könnte der eine oder andere österreichische Kollege mit dazu kommen) gemeinsam z.B. bis Mittag fährt und danach getrennte Wege geht. In der kleinen Gruppe würde für mich eher der Fahrspaß im Vordergrund stehen, d.h. überholen statt in Autoschlangen mitzuzockeln, zügig aber sicher fahren, und so, dass "es nicht zu teuer wird", Pausen vielleicht alle 1,5-2 Stunden. Gescheites Mittagessen!
Als Tourziel ist Friaul statt Dolos sicher auch sehr interessant, wobei der Denzel und andere Publikationen immer von den Schotterstrecken dort schwärmen...

Schöne Grüße
Christoph

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 12:05
von Christoph
ach so, @Franz: Mit Deinem Nockalmstraßen-Video hast Du mir da noch mehr Appetit drauf gemacht, sorry...

Schöne Grüße
Christoph

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 12:14
von ila
Hallo Christoph,
verständlich... ich war nur die Tage nicht Online und habe gedacht: scheixxxxe, evtl. ist alles schon ausgebucht.... ;-)... Hat dann aber gut geklappt ;-)...

Wegen fahren sehe ich genau so..... -> haben wir ja "beim letzten grösseren Gruppenevent" (nein, das war kein Tenere-Treffen ;-) ) gelernt.... in kleineren Grüppchen macht es einfach mehr spass... Zumal man ggf. dann auch unterschiedliche Ziele ansteuern kann.

Gruss Ingo

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 12:58
von Supergü
Hallo !

Hab auch gebucht, aber noch keine Bestätigung bekommen, hoffentlich ist noch etwas frei.
Schöne Grüße Gü

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 14:46
von Pitterl
Super Günther,
Freut mich besonders das Du dabei bist.
Pitterl

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:04
von Charly
Wenn ich mich nicht verzählt habe sind wir schon zu siebt mit Zimmerbuchung!
Mal sehen wer sich noch traut :mrgreen:
KH

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:33
von Christoph
Hallo Charly,

im "Stand der Dinge" habe ich mal mitgezählt, damit hier nichts verloren geht.
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 1158#p1158

Das wird bestimmt lustig!

Schöne Grüße
Christoph

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 21:37
von Ewald.xtz
Hallo miteinand und Grüße aus der Steiermark, dem Nachbarland von Kärnten.

Ein paar Kommentare / Tipps möchte ich auch von meiner Seite einbringen.
Ich selbst weiß ja noch nicht, ob ich teilnehme, üblicherweise stechen wir noch weiter südlich
um diese Zeit, aber bei euren Tourenplanungen, kriege ich doch Lust mich auch in den Friaul
zu begeben.

1) mit Kötschach Mauthen habt ihr einen sehr guten Ausgangspunkt gewählt, da liegt alles vor der Haustür
für schöne MR-Runden.

2) auch die Dolomiten gehen als Tagestour, aber diese Version habe ich zu den langen Wochenenden wie Himmelfahrt
schon aufgegeben, man ist großteils in deutschen MR-Kolonnen unterwegs, außer man weicht auf die
unbekannteren Nebenpässe aus.

3) ich hatte auch schon überlegt, ein paar Schotterstraßen vorzuschlagen und auch als Tourguide anzubieten.
Dies hängt aber, wie mir noch eingefallen ist, sehr von der Witterung bis Mitte Mai ab.
Ich mußte schon 2x im Juni (!) auf dem Weg zum Mangart wegen meterhohem Schnee umdrehen, genauso um diese Jahreszeit die Panoramica del Vette wegen Schneefeldern abbrechen.
Eine interessante Variante ist auch der Schotter-Grenzübergang über die Straniger Alm zur Cason di Lanza, allerdings ist noch zu prüfen, ob sie um diese Zeit schon offen ist.

4) Dass auch Straßenpässe wie Nassfeld und Cason di Lanza manchmal wegen Straßenrutschungen gesperrt
sind, haben wir auch schon in dieser Region erlebt, aber bei der Auswahl in dieser Gegend findet man immer eine andere schöne Variante.

Also - nicht mehr ganz 4 1/2 Monate - noch Zeit um Planungen durchzuführen, :)

liebe Grüße

Ewald

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 22:25
von Charly
Christoph hat geschrieben:Hallo Charly,

im "Stand der Dinge" habe ich mal mitgezählt, damit hier nichts verloren geht.
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 1158#p1158

Das wird bestimmt lustig!

Schöne Grüße
Christoph
Danke -hätt ich auch selbst drauf kommen können dort nachzusehen :|

KH

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:45
von Supergü
Servas Ewald !

Da hast du sicher recht, mit dem Schnee, die Panoramica del Vette, bin ich auch schon
gefahren, die wär gerade richtig, für die Dicken Enduros.
Ist wahrscheinlich mehr was für Mitte Juni.
Schöne Grüße Gü