hast ja recht. Aber eine zentrale Buchung hätte vorausgesetzt, dass alle jetzt schon verbindlich zusagen. Dass das jetzt bei vielen noch nicht möglich ist, ist irgendwie verständlich. Andererseits ist das halt für alle etwas ärgerlich, die die Tour schon fest eingeplant haben, wenn man wegen der "Wackelkandidaten" lange nicht zu Potte kommt, am Ende keine vernünftige Unterkunft findet etc.
Insofern finde ich den Weg, der sich jetzt ergeben hat, gar nicht so ganz schlecht: Die "Frühbucher" haben jetzt die Sicherheit und können sich schon mal konkrete Gedanken über Touren machen, während Nachzüglern die Tür nicht verschlossen wird. Wenn auch im "Edelweiß" irgendwann nichts mehr frei sein wird - fahren und abends zusammensitzen kann man auch dann gemeinsam, wenn jemand in einem anderen Hotel/Pension in Mauthen unterkommt.
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, wiederhole ich (

http://www.gasthofedelweiss.at/online-buchung.html
Unter "Besondere Angaben" eintragen: "Karl-Heinz Strauß, Kennwort XT1200"
Alle, die bereits fest gebucht haben, würde ich gern dazu auffordern, mal kurz ihre Vorstellungen mitzuteilen, was Fahrmodus (große <=> kleine Gruppe, Fahrspaß <=> Landschaft genießen, viele <=> wenig Pausen...) und mögliche Ziele anbelangt - Franz und ich haben ja schon einige Vorschläge gemacht.
Meine persönlichen Präferenzen wären so: Grundsätzlich eher kleine Gruppen mit 3-4 Moppeds - wobei ich einem gemeinsamen "Korso" nicht abgeneigt wäre. Das meine ich in der Form, dass man an einem der Tage (vielleicht Samstag - dann könnte der eine oder andere österreichische Kollege mit dazu kommen) gemeinsam z.B. bis Mittag fährt und danach getrennte Wege geht. In der kleinen Gruppe würde für mich eher der Fahrspaß im Vordergrund stehen, d.h. überholen statt in Autoschlangen mitzuzockeln, zügig aber sicher fahren, und so, dass "es nicht zu teuer wird", Pausen vielleicht alle 1,5-2 Stunden. Gescheites Mittagessen!
Als Tourziel ist Friaul statt Dolos sicher auch sehr interessant, wobei der Denzel und andere Publikationen immer von den Schotterstrecken dort schwärmen...
Schöne Grüße
Christoph