BMW GS 1250

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: BMW GS 1250

Beitrag von ila »

@CoeTe: :daumen: :daumen: :daumen:
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
laichy
Beiträge: 601
Registriert: Do 12. Sep 2013, 15:10
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 53000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: BMW GS 1250

Beitrag von laichy »

Gibt es da nicht andere Foren, wo Lobhudeleien auf "das einzig wahre Motorrad" mehr Zuspruch finden?
:roll:
Keep in mind: Opinions are like assholes - everybody's got one!
Zörnie

Re: BMW GS 1250

Beitrag von Zörnie »

laichy hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 20:29 Gibt es da nicht andere Foren, wo Lobhudeleien auf "das einzig wahre Motorrad" mehr Zuspruch finden?
:roll:
Ist schon wieder "Lesezwang" im Forum?

Und klar, ein GS 1250-Thread geht nur, wenn sie darin verrissen wird. :roll: Es ist mehr als ärgerlich, dass nicht nur die XT ihre guten Seiten hat ;)
Benutzeravatar
Älbler
Beiträge: 722
Registriert: So 18. Mär 2018, 13:33
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 30000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Schwäbische Alb

Re: BMW GS 1250

Beitrag von Älbler »

Zörnie hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 07:53 Und klar, ein GS 1250-Thread geht nur, wenn sie darin verrissen wird.
Ein Kumpel von mir hatte an seiner GS folgenden Aufkleber. S íschs a lombiger Gruscht, aber besser wia ibrall selber nodabba.
Übersetzung ist schwer, ungefähr - Ein furchtbarer Schrott, aber besser schlecht gefahren als selber gut gelaufen.
Na ja, der hats halt erkannt, es gibt Menschen mit einer schnellen Auffassungsgabe und andere, - die brauchen länger ;)
Grüßle von der Alb
Du lebst nur einmal.
Aber wenn du es richtig anstellst,
ist einmal genug.
Benutzeravatar
dekorolle
Beiträge: 400
Registriert: So 22. Dez 2013, 23:01
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 87000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 45549 Sprockhövel

Re: BMW GS 1250

Beitrag von dekorolle »

:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Grüße von Rolf D. aus S.

Manchmal vermisse ich die Zeit, als es pro Dorf nur einen Trottel gab.
Kirk
Beiträge: 19
Registriert: So 8. Mai 2016, 09:26
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 23000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: BMW GS 1250

Beitrag von Kirk »

Moin,
schaut mal bei Touratech in Hamburg rein. Da stand vor 2 Wochen noch so eine bayrisch-berlinische ADV Wuchtbrumme und kleckerte heftig aus den amerikanischen Hayes Bremsen auf den Boden des Showrooms. Mega peinlich bei einem Preisschild von knapp TEUR 25 .
Ich jedenfalls bin kuriert von BMW.

Sonnige Grüße,
in ein paar Tagen kommt mein T700
Benutzeravatar
Stefan_L
Beiträge: 628
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 37200
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin-Marienfelde

Re: BMW GS 1250

Beitrag von Stefan_L »

Vielleicht sollte ich doch mal eine BMW probefahren um mir eine Meinung zu bilden...
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Zörnie

Re: BMW GS 1250

Beitrag von Zörnie »

Stefan_L hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 09:10 Vielleicht sollte ich doch mal eine BMW probefahren um mir eine Meinung zu bilden...
Kannst meine nehmen :)

Nur die leckenden Bremsen kann ich dir nicht bieten, aber da findet sich eine Lösung ;)
Monaco
Beiträge: 56
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 09:16
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 25
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: BMW GS 1250

Beitrag von Monaco »

Wenn man die tatsächlichen Preise berücksichtigt, konkurriert die Dicke nicht mit den großen Enduros von BMW/KTM/Ducati, sondern mit deren Mittelklasse. Ich habe Anfang 2017 eine Tageszulassung XT 1200 Z mit 65 km, nachgerüstetem Hauptständer und Hepco-Becker Kofferhaltern für 12.100 € gekauft. Bin die GS damals auch Probe gefahren und fand sie wirklich gut, aber eben nicht so viel besser, dass sie mir den Mehrpreis wert gewesen wäre. Den Trend zu kleineren und leichteren Maschinen gab es damals noch nicht so ausgeprägt wie heute und auch noch kein so breites diesbezügliches Angebot. Eine BMW 800 GS vernaschte die XT damals noch vor dem Frühstück. I.Ü. haben die Bikes auch einen unterschiedlichen Charakter und mir gefiel und gefällt der entschleunigte Charakter der XT. Leider ist der technologische Abstand zwischen GS und XT aufgrund der fehlenden Modellpflege von Yamaha zwischenzeitlich (noch weiter) angewachsen. Ich frage mich immer, ob das Konzept der aktuellen XT nicht doch ein halbwegs kostengünstiges Update ermöglichen würde. So viel schwerer als GS oder Africa Twin ist sie ja gar nicht. Bei der Africa Twin fehlt immerhin der schwere Kardan. Wahrscheinlich ist der XT-Motor gewichtsmäßig ein Problem, der ist einfach ein Brocken. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die Yamaha-Ingenieure ihn nicht auf 120 PS und die neue Euronorm bringen könnten. Die Elektronik-Features liegen bei Yamaha im Regal. Aber das nutzt alles nix, die Dicke wird eingestellt. Mal sehen, ob Yamaha dieses lukrative Marktsegment komplett aufgibt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies mit den vorhandenen 3- und 4-Zylindern erfolgreich sein kann.
Henning

Re: BMW GS 1250

Beitrag von Henning »

Wenn es die :xt12: demächst nicht mehr gibt ist es vorbei mit Charakter und Schiffsdieselmentalität Leute. Dann geht das gejammer los weil man beinahe nur noch die Auswahl unter entenbeschnabelten Langweilern hat.
So ein Fernreisesofa bei dem man noch spürt dass da was lebt zwischen den Beinen ist dann weg. Für mich war das immer ein ganz wichtiger Punkt. Ich verstehe nicht wie man einen Motor bzw. ein Motorrad bei dem Emotional nix passiert bzw. das so perfektioniert wurde bis nichts mehr bleibt was das Mopedgefühl aus macht gut finden kann. Man hat sich doch mal ein Moped gegönnt weil man kein Auto bzw. eine Alternative dazu fahren wollte. Ich meine hier nicht nur die GS. Ich finde das jedenfalls krass. Nur meine persönliche Meinung. LG
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“