Seite 8 von 8
Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 18:57
von Varaderotreiber
Zörnie hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 14:11
Ein Vergleich mit anderen Reiseenduros zwischen 1200 und 1300 ccm geht natürlich gar nicht. Schon gar nicht mit der GS wegen des Telelevers. Bei solchen Aussagen weiß ich schon gar nicht mehr, ob ich noch lachen oder schon weinen soll. Und Fahrzeuge mit Kette auch nicht. Und V-Motoren nicht und Motorräder mit mehr als 2 Zylindern nicht.
Wenn du schon mein Zitat anführst, dann solltest du dich auch auf selbiges beziehen und nicht irgendwas darauf antworten. Wo auch immer du das her hast.
Man könnte die

zum Bsp. mit der Tiger oder Stelvio vergleichen.
Zur GS:
Das beruht auf Erfahrung. Ein alter Freund von mir fuhr RT und dann GS -beide mit Telelevar- und so bin auch zu so einigen Kilometern Erfahrung damit gekommen. Ist nicht meins, sonst hätte ich eine BMW. Ist nämlich ansonsten ein tolles Ding. Für ihn ist die Telelever perfekt, er mag im Gegensatz dazu keine Telegabel. Ist ihm zu nervös. So ist jeder unterschiedlich und hat seine eigene subjektive Meinung.
Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 21:46
von Yeti
Varaderotreiber hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 18:57
Ein alter Freund von mir fuhr RT und dann GS -beide mit Telelevar- und so bin auch zu so einigen Kilometern Erfahrung damit gekommen. Für ihn ist die Telelever perfekt, er mag im Gegensatz dazu keine Telegabel. Ist ihm zu nervös
Eine Telegabel sei nervös. Das habe ich auch noch nicht gehört

.
Ich kenne von Trail bis MotoGP kein Sportmotorrad (auch nicht von BMW), das etwas Anderes als eine USD da vorne drin hat. Die scheinen alle etwas falsch zu machen, oder ? Ich hatte einige Jahre eine HPN mit einer USD-Gabel Ø48. Wenn man so etwas genießen durfte will man nichts Anderes mehr haben.
Was mich am Telelever stört ist das völlige Versteifen sobald man den Handbremshebel anfaßt, wobei ich mal davon ausgehe, daß das auch bei der neuesten Version noch so ist. Desungeachtet kenne ich aber Leute, die damit sehr flott unterwegs sind.
Grüße, Yeti.
Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Di 3. Jul 2018, 22:12
von Tequila
Yeti hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 21:46
Ich kenne von Trail bis MotoGP kein Sportmotorrad (auch nicht von BMW), das etwas Anderes als eine USD da vorne drin hat.
80er Jahre - Battle of Twins: Herbert Enzinger fuhr BMW mit Hossak Gabel - streng genommen, der Vorläufer des Duolevers

Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 08:16
von Varaderotreiber
Yeti hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 21:46
Eine Telegabel sei nervös. Das habe ich auch noch nicht gehört

.
Nervös ist vielleicht das falsche Wort. Mein alter Freund hatte mit ca. 35 seinen Führerschein auf einer BMW mit Telelevar gemacht und sein erstes Motorrad war dann eine RT 1150. Wir haben auf unseren Ausfahrten öfter mal die Motorräder getauscht. Die Varadero war ihm einfach zu kippelig, wuselig... War ihm einfach nichts. Dann sollte für ihn was neues her und da hat er so einiges durchprobiert. Es ist die GS 1200 geworden, wegen ihrem Fahrwerk.
Hatte mal mit einem BMW Händler gesprochen, welcher meinte es gibt Kunden, die wollen von der Probefahrt nicht zurück kommen, weil sie so begeistert sind und es gibt welche, die bringen das Motorrad nach 10 Minuten zurück und wollen nichts mehr von BMW wissen. Ich gehöre zu letzteren. Egal wie oft ich mit der RT oder GS gefahren bin, ich kann mich an diese Telelevar nicht gewöhnen.
Dieser alte Freund ist mit seiner RT auch zum Angeln gefahren, über Feldwege... Das Fahrwerk hat alles geschluckt und ich mit meiner Varadero nur seinen Staub. Mit der GS war dann alles vorbei. Feldwege, Spitzkehren in den Alpen.. ich hatte nur das Nachsehen. Deshalb wollte ich auch sowas haben, aber ich komme einfach mit diesem anderen Fahrverhalten der Telelevar nicht zurecht. Und da bin ich nicht der Einzige.
Ist aber nicht schlimm, es gibt ja die

und ich bin begeistert und will auch nichts anderes mehr haben. Das Gewicht geht für mich auch in Ordnung.
Gruß Steffen
Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 08:23
von Yeti
Tequila hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 22:12
Yeti hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 21:46
Ich kenne von Trail bis MotoGP kein Sportmotorrad (auch nicht von BMW), das etwas Anderes als eine USD da vorne drin hat.
80er Jahre - Battle of Twins: Herbert Enzinger fuhr BMW mit Hossak Gabel - streng genommen, der Vorläufer des Duolevers
Solche BMW-internen Pokale wie R1100R-Cup oder so sind mir bekannt, die spielen aber bei der "globalen" Gesamtbetrachtung keine Rolle.
Yeti.
Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 09:00
von Maex
ila hat geschrieben: Mo 2. Jul 2018, 13:25
Gold-Wing Fahrer werden wahrscheinlich auch nicht über die reduzierte Geländegängigkeit und Wattiefe ihrer Kisten im Forum diskutieren
Das kommt immer drauf an wie jemand sein Eisen bewegen kann, aus eigener Erfahreung weiss ich, dass die Tenda-Südrampe GoldWing-tauglich ist! Und BMW 6-Zylinder und... und... Die fuhren mir, damals mit XT, einfach hinterher
Musste ebenfalls mal in die Welt hinaus

Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 10:07
von Slaine
Ich hatte ein 1100 GS und ein 1150 RT, beide mit Telelever, es hat einfach funktioniert. Mir ist es eigentlich egal wie ein Vorderrad aufgehängt ist, hauptsächlich funktioniert es.
Re: kein Leichtgewicht
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 20:37
von ila
Maex hat geschrieben: Mi 4. Jul 2018, 09:00
ila hat geschrieben: Mo 2. Jul 2018, 13:25
Gold-Wing Fahrer werden wahrscheinlich auch nicht über die reduzierte Geländegängigkeit und Wattiefe ihrer Kisten im Forum diskutieren
Das kommt immer drauf an wie jemand sein Eisen bewegen kann, aus eigener Erfahreung weiss ich, dass die Tenda-Südrampe GoldWing-tauglich ist! Und BMW 6-Zylinder und... und... Die fuhren mir, damals mit XT, einfach hinterher
Musste ebenfalls mal in die Welt hinaus
Hallo Max,
ja, da gibt es einige, die ihr Mopped richtig flott bewegen - selbst schon gesehen...... Aber dann doch eher auf der Strasse, als im Morast
Gruss Asterix