Seite 8 von 11
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:18
von Helmut

Mario,

Und eine ausführliche PowerPoint Präsentation darf nicht fehlen.

P.S. Kann mich noch an einen Rückruf von fast allen Motorradherstellern erinnern und ja ich war auch betroffen. Da ging es darum dass die Seitenständer nicht selbstständig beim Losfahren einklappten. Da gab's noch keinen Schalter der verhinderte dass man los fuhr.
Honda hatte es mit einem Gummimitnehmer gelöst aber andere mit einer anderen Aufhängung der Feder, dadurch klappte der Seitenständer bei aufrichten des Motorrads sofort ein. Da dies für die Besitzer zuerst natürlich ein komplett anderes Verhalten war sind da einige Moppeds umgefallen. Musste man da dem KBA die Schuld geben, nein denn Sicherheit geht vor.
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:54
von Tequila
@Volker
Genau deshalb sind Ingo und ich vielleicht die richtige Vergleichsprobanden denn unsere Motorräder befinden sich ständig in der Position, in der eine DP04 da steht, wenn die Zündung aus ist.
@Mario
Wollte nur zeigen, dass eine ganz abgesenkte DP01 auch an Stellen steht, die auf Anhieb unsicher aussehen (Wiese mit Ständer zur Bergseite, Außenseite Serpentine mit abfallender Straße und Beladung etc.)
Ein Abstellseminar wird wohl niemand brauchen......
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:59
von Helmut
Heinz, ich hatte/hab beide, auch eine DP04 kann man sicher abstellen.
Ein Seminar wäre trotzdem nicht schlecht, im Anschluss gibt's doch meistens

und

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:03
von 1200Z
Tequila hat geschrieben:@Volker
Genau deshalb sind Ingo und ich vielleicht die richtige Vergleichsprobanden denn unsere Motorräder befinden sich ständig in der Position, in der eine DP04 da steht, wenn die Zündung aus ist.
@Mario
Wollte nur zeigen, dass eine ganz abgesenkte DP01 auch an Stellen steht, die auf Anhieb unsicher aussehen (Wiese mit Ständer zur Bergseite, Außenseite Serpentine mit abfallender Straße und Beladung etc.)
Ein Abstellseminar wird wohl niemand brauchen......
Es ist ein Irrglaube, dass die ZE einsackt, wenn der Motor aus ist. Das machten früher die Citroen GS. Wenn man die mehrere Tage lang unbewegt auf der Straße stehen ließ, dann lagen die fast auf dem Boden. Beim Start pumpten die sich dann erst wieder hoch.
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:33
von Tequila
1200Z hat geschrieben:
Es ist ein Irrglaube, dass die ZE einsackt, wenn der Motor aus ist. Das machten früher die Citroen GS..
Aber ist doch genau das was der TO geschrieben hat
rookie hat geschrieben:
Also Warnung an alle, die's schon immer geahnt haben: die ZE hat bei Motor aus quasi keine Federungswirkung. Der Stellmotor baut dann keine Vorspannung auf. Egal welche Einstellung vorher war, bei Zündung aus schwimmt sie wie ein Schiff, wenn hinten auch noch Gepäck dran ist, umso schlimmer.
ja was denn nun ? Machen wir uns 8 Seiten lang Gedanken über ein Problem, das keines ist

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:49
von Yeti
Helmut hat geschrieben:Da ging es darum dass die Seitenständer nicht selbstständig beim Losfahren einklappten. Da gab's noch keinen Schalter der verhinderte dass man los fuhr.
Gleich Serienzustand u.a. R69S. Da zog man mit dem ausgefahrenen Ss. Funken über die Straße - oder mit dem Ventildeckel
Helmut hat geschrieben:Honda hatte es mit einem Gummimitnehmer gelöst aber andere mit einer anderen Aufhängung der Feder, dadurch klappte der Seitenständer bei aufrichten des Motorrads sofort ein
Gleich Serienzustand R100GS. Eigentlich eine lockere Sache - nur wenn man nach dem Ausklappen den Fuß nicht am Ss. halten konnte und diese darauf abstützen wollte..................die eckigen Ventildeckel hielten das aus
Tequila hat geschrieben: ja was denn nun ? Machen wir uns 8 Seiten lang Gedanken über ein Problem, das keines ist !
Sag ich doch !
Letzter Beitrag über diesen Rechner. Grüße, Yeti.
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 09:04
von Umsteiger
Moin
Wie soll Yamaha das beheben???
Der eine hat volle Vorspannung und der andere hat keine Vorspannung!!
Die in der Mitte steht sehr Aufrecht!!
Gruß Stefan
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 09:30
von Helmut
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 09:35
von Varaderokalle
Die Herren Ingenieure können sich ruhig mal nen Satteliten gestützten Last und Vorspannungsabhängigen variablen Geo-Sidestand einfallen lassen
Offtopic:
ist das Bild unterhalb von Eggen an dem Bikerhotel gemacht?
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 09:52
von scuderia
@Mario
Wollte nur zeigen, dass eine ganz abgesenkte DP01 auch an Stellen steht, die auf Anhieb unsicher aussehen (Wiese mit Ständer zur Bergseite, Außenseite Serpentine mit abfallender Straße und Beladung etc.)
Ein Abstellseminar wird wohl niemand brauchen......[/quote]
War doch nur als Spaß gedacht!
Da ich begeisterter Camper bin hab ich meine - manchmal etwas beladenen - Mopeds schon an allen unwegsamen Stellen geparkt.
Dann muss ich eben schauen wie ich das sicher hin bekomme. Liegt ja in der Eigenverantwortung des Fahrers!
Auf die Idee, YAMAHA dafür zu rügen - wäre ich nie gekommen.
Mich fasziniert aber, wie lange man so ein Thema ausreizen kann!
Salve, Mario