Seite 8 von 26
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 18:13
von loewger
Hallo, hab mir jetzt auch einen Akra gegönnt. Klang finde ich in Verbindung mit K&N Lufi sehr gut, zwar nicht besonders laut, aber schön dumpf und einer 1200ter würdig.
Hab es sogar geschafft, mit dem alten H&B Kofferträger zu kombinieren.
Akra um 2cm mittels Blech nach unten versetzt (soviel Spiel hat er ) und schon passt das ganze.

- mit Kofferträger

- Akra

- Akra

- Akra
Grüße Gerhard
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 18:39
von jogyjogy
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 20:38
von cruiser13
Habe mir jetzt auch den Akra gegönnt (gebraucht und im Topzustand hier im Forum erstanden

) und nach der ersten 200-Kilometer-Runde kann ich nur sagen: Ich bin sehr zufrieden, der Sound ist deutlich besser als beim Originalauspuff. Nicht weil,er lauter wäre - auf mehr Lärm kommt es mir überhaupt nicht an -, sondern weil er sonorer und irgendwie bolleriger klingt, was zur

meiner Meinung nach viel besser passt als das schwachbüstige Original. Und optisch liegt der Akra ohnehin klar vor dem Original, vor allem in Kombination mit der kleineren Blende.
Gruß aus München
Peter
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 20:53
von Floh
Hallo Peter,
freut mich zuhören das du mit dem Akrapovic zufrieden bist. Den Verkaufsthread habe ich verfolgt!
Wir hatten ja schon Kontakt via PN. Ich habe mittlerweile meinen Akrapovic auch wieder montiert. Konnte Ihn "etwas leiser" machen und bin jetzt sehr zufrieden.
Gruß Floh
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 20:56
von cruiser13
Hallo Floh,
wie hast du ihn denn "etwas leiser" gemacht, an die Innereien kommt man doch gar nicht ran, oder täusche ich mich da?
Gruß aus München
Peter
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 21:36
von Floh
cruiser13 hat geschrieben:Hallo Floh,
wie hast du ihn denn "etwas leiser" gemacht, an die Innereien kommt man doch gar nicht ran, oder täusche ich mich da?
Gruß aus München
Peter
Hallo Peter,
das werde ich hier im Detail nicht kundgeben, sonst gibt es endlose Diskusionen. An die Innereien bin ich jedenfalls nicht ran gegangen, was aber durchaus möglich gewesen wäre, weil man die Titan Hülle abmachen kann. Es sind sogar Reparatursätze für den Akrapovic erhältlich.
Einmal
nur das Dämmkit P-RPCK42 oder
oder als Reparatur Kit inkl. Titan Außenhülle P-RKS301AAT38. Sogar ein Carbon Endkappenset mit der Bestellnummer V-EC141 ist verfügbar.
Neben der Geräuschreduzierung mit Dämmung gibt es noch eine andere Möglichkeit wie sie bei diversen Leovince Endtöpfen angewandt wird.
Gruß Floh
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 21:41
von cruiser13
Verstehe

Du hast eine Lösung gefunden, das muss genügen
Gruß aus München
Peter
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: So 17. Jul 2016, 09:33
von ernie
Moin,
die Leovince "optimiert" man, indem man das Siebrohr im Auspuff mit einem anderen Rohr verschliesst..... wenn es diese Variente ist, wie hast du das Rohr "eingeführt"

??
Würde mich schon int., zur Not über PN
Thx
Beste Grüße aus HH,
Bert
Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: So 17. Jul 2016, 14:44
von Tequila
Floh hat geschrieben:cruiser13 hat geschrieben:Hallo Floh,
wie hast du ihn denn "etwas leiser" gemacht,....
das werde ich hier im Detail nicht kundgeben, .....
Wer gackert muss auch Eier legen

Re: nun doch ein Akrapovic......
Verfasst: So 17. Jul 2016, 15:00
von ernie
jupp !!! Also her mit den Eiern
