Seite 8 von 8

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:55
von spartacus
Nur so zur Info wie´s in Österreich ausschaut.

Neuzulassungen XT1200Z:
Jänner bis Dezember 2010: 44 (nicht unter den Top 50)
Jänner bis September 2011: 111 (Platz 21)

Jetzt weiß ich warum mir (fast) nie eine begegnet. :(

Gruß
Herbert

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:01
von Thorsten
Deswegen fahre ich trotzdem weiter die Yamaha !

;-)

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:05
von lagomike
spartacus750 hat geschrieben:Nur so zur Info wie´s in Österreich ausschaut.

Neuzulassungen XT1200Z:
Jänner bis Dezember 2010: 44 (nicht unter den Top 50)
Jänner bis September 2011: 111 (Platz 21)

Jetzt weiß ich warum mir (fast) nie eine begegnet. :(

Gruß
Herbert
Obwohl ich so viel bei euch unterwegs bin. :!: :!:

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: So 18. Dez 2011, 14:51
von DrWolle
Naja, auch wenn sich das vielleicht blöde anhört, ich finde es gut, wenn man nicht mit einem Allerweltsbike unterwegs ist. So waren meine Stelvio und ich auch immer ein Hingucker und viele GS-Fahrer haben allein schon wegen des Sounds lange Ohren bekommen. Unterm Strich reicht es ja, dass wir wissen, was wir an der ST haben :mrgreen:
Schade ist eben, dass ich nicht Stelvio und ST halten kann, die Stelvio zum Solo heizen und die ST zum schnellen Reisen ;)

Andererseits hoffe ich natürlich, dass sich die ST auf Dauer schon besser verkauft und Yamaha dann auch eine vernünftige Modellpflege macht. Sprich, diese Sperre rausnimmt und die ST etwas abspeckt und die Koffer überarebeitet.
Schaun wir mal 8-)

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: So 15. Jan 2012, 20:04
von Franz
XT1200-Zulassungen:
2010: 624 und Platz 38 in der Zulassungsstatistik
2011: 948 und Platz 18 in der Zulassungsstatistik

Der Bestand der XT1200Z in Deutschland ist somit auf 1.572 Maschinen gewachsen.

R1200GS... 6.123 Zulassungen - Platz 1
F800GS .... 1.489 Zulassungen - Platz 8
DL650 ...... 1.206 Zulassungen - Platz 13
Tiger 800 .. 1.123 Zulassungen - Platz 14
Multistrada .. 868 Zulassungen - Platz 25

alle anderen Großenduros tauchen nicht unter den Top50 auf.

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 10:47
von lagomike
Ist aber schon beeindruckend wie die GS vorne liegt .Obwohl so viele neue in der Kategorie dazugekommen sind hat die GS mehr Zulassungen als die anderen zusammen. :shock:

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 15:02
von Franz
Ich frage mich nur wieviele der Zulassungen auf das BMW-Werk, BMW-Händler und die BMW-Mitarbeiter entfallen.
Immerhin arbeite bei BMW über 95.000 Mitarbeiter.

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 15:22
von Christoph
Hallo Franz,

dazu gab es letzens auch auf tenere.de eine Diskussion (wieder mal). Es mag sein, dass BMW über verbilligte Werksangehörigen-Motorräder hohe Zulassungszahlen erreicht. Die Moppeds bleiben jedoch nur 6-12 Monate bei den WAs und landen danach beim Endkunden, was ja auf den Straßen an der hohen GS-Dichte erkennbar ist. Eine "Verfälschung" der Zulassungszahlen kann ich deswegen nicht erkennen, weil das ja schon seit Jahren so geht. Auch im Ausland, z.B. Italien, ist der GS-Vorsprung riesig.

Der einzige Unterschied, den die WA-Zulassungen herbeiführen, liegt im Umsatz, den BMW erzielt. Aber da scheint die Marge hoch genug zu sein, sonst würde BMW ja anders verfahren. Letztlich kommt die Stückzahl-Übermacht tatsächlich auf der Straße an und lässt sich nicht wegdiskutieren.

Ist mir aber auch wurscht, sollen die doch alle BMW fahren :mrgreen:. (Sorry, falls ich meine Argumentation aus dem tenere.de-Thread teils wiederholt...)

Schöne Grüße
Christoph

Re: Zulassungsstatistik

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:01
von Pepe_xt12
Genau so sehe ich das bei BMW auch. Jede WA Maschine bleibt statistisch nur einmal eine Neuzulassung, da sie anschließend ja bei den Händlerneuzulassungen fehlt.

Mal so zur Statistik:

Mein YAMAHA-BMW Händler verkauft jedes sonnige Wochenende im Schnitt 4 St R1200GS, nach meinen Schätzungen mind. 40 p.a. Im Dezember hat er von BMW eine 1200GS als Vorführer bekommen, die er noch letztes Jahr zuließ.

Nun zur XT - davon hat er 2011 stolze zwei neue verkauft. Trotzdem hat er im Dezember 2 St. als Vorführmotorrad bekommen, die er noch 2011 zugelassen hat !

Welche Jahres-Zulassungszahlen liegen nun näher an der Wahrheit :?