Seite 8 von 9

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 18:35
von Maex
Hi alpenschleicher

sind das die Scheiben: ...

dann müssen sie zusammenbleiben! = Schraubensicherung ! der Tropfen hält sie , damit sie miteinander verbaut werden.
funktioniert so:
- die kleine Riffelung verzahnt sich mit den zu verschraubenden Teilen
- die gröbere Riffelung gehört zusammen und hat eine Steigung, die grösser ist als die Gewindesteigun. Dadurch muss beim Lösen diese Stufe überwunden werden was nachweislich eine grössere Kraft braucht, ergo: Schraube löst sich nicht!

siehe: http://www.nord-lock.com/de/

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 20:33
von Goldy
Wieder etwas gelernt.

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 21:52
von alpenschleicher
Hallo Max !

Genial !!
Von dieser Schraubensicherungsart habe ich doch tatsächlich noch nie etwas gehört. Jetzt stellt sich für mich nur die Frage:
Wo kommt die Scheibe hin ?
Direkt hinter den Schraubenkopf und damit vor das Winkelblech für den Pyramid-Spritzschutz; oder direkt vor das Kardangehäuse.
Würde zwar beides funktionieren, ist aber bestimmt so konstruiert, das es nur an eine Seite der Gehäuseschraube kommt.
Wer kann helfen ??

Gruss Alpenschleicher

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 22:30
von Goldy
Die Mutter soll sich ja nicht aufdrehen , also direkt hinter diese.



Das ganze Untergelege weggelassen und Loctite mittelfest wäre doch eine Alternative , oder ?
Vor allem weil die Mutter wesentlich weiter auf das Gewinde aufgeschraubt werden könnte.

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 22:43
von Helmut
Goldy hat ,so glaube ich, unrecht.

In der Montageanleitung steht sinngemäß das sie vor die original U-Scheibe an der Kardanseite kommt.

Sollte ich die Anleitung noch haben scan ich sie ein. War bei der Abdeckung dabei.

@Goldy In der Anleitung steht auch das die Hutmutter mit Loctide gesichert werden soll.

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 22:56
von Goldy
Ich hatte keine Anleitung, würde mich aber über den Scan sehr freuen.

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 08:54
von Helmut
Für Goldy und andere Interessenten :!:

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 09:22
von Goldy
Danke.
War schon um 6.30 in der Garage.
Jetzt ist der Kotflügelhalter so befestigt wie es sein sollte.
Vor allem liegt der Halter jetzt nicht mehr press am Kardangehäuse an.
Gefällt mir wesentlich besser.

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 20:50
von alpenschleicher
Hallo zusammen !
So, der Spritzschutz ist angebaut; die Sicherungsscheiben "natürlich" direkt vor das Kardangehäuse. Geht auch eigentlich nicht anders, da die originale Hutmutter in einer leichten Vertiefung des Gehäuses sitzt. Die Zahnscheiben "überbrücken" diese Vertiefung.
Der Pyramid-Spritzschutz ist absolut passgenau. Nacharbeiten waren nicht notwendig.
Und der Abstand zum Leo-Dämpfer ist auch groß genug. Kein Schleifen oder Anschlagen.

Gruss Alpenschleicher

Re: Spritzschutz fürs Heck

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 15:05
von humppatroll
DSCI0001.JPG
DSCI0002.JPG
DSCI0003.JPG
So sieht das Mopped nach einer halben Stunde Regenfahrt aus. Für mich ist der Zweck des Schutzes nicht erfüllt, d.h. eine Fehlinvestition.
Auf dem ersten Bild sieht man auch Spuren der Berührung mit dem Auspuff (Leo).
Ansonsten gab es beim Anbau und der Passgenauigkeit keine Probleme.

Ich werde den Spritzschutz wohl wieder demontieren und dann hier im Marktplatz einstellen.

Thomas