Seite 8 von 16

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 21:42
von ila
CoeTe hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 21:40
xsmel hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 21:08 Habe gerade in der neuen Motorrad News/Motorradfahrer (haben offenbar fusioniert) eine "Vergleich" GS 1250 und V 85 TT überflogen. Dabei bin ich über folgenden Satz gestolpert: "Als Nickeligkeit stößt auf, dass die Handschützer (Einzelpreis 100 Euro oder im Comfort-Paket zusammen mit Reifendruckkontrolle, Heizgriffen und verchromter Auspuffanlage zu 610 Euro) nicht zur Serienausstattung gehören.
Mal abgesehen davon, dass solch ein Motorrad in der GS-Preisklasse Handschützer nicht serienmäßig hat: Was haben die mit einer verchromten Auspuffanlage zu tun? Und steigert eine solche Auspuffanlage den Comfort? Schon ein merkwürdiges Paket, das BMW da geschnürt hat.
Gruß
Matthias
Natürlich steigert eine solche Auspuffanlage nicht den Komfort. Dafür aber den Brieftaschenkomfort der Aktionäre umso mehr.
Du pöser purche du :lol: :lol: :lol:

und die Finanziellen Reserven für Garantieanträge :lol: :lol: :lol:

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 10:29
von horscht
xsmel hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 21:08 Habe gerade in der neuen Motorrad News/Motorradfahrer (haben offenbar fusioniert) eine "Vergleich" GS 1250 und V 85 TT überflogen. Dabei bin ich über folgenden Satz gestolpert: "Als Nickeligkeit stößt auf, dass die Handschützer (Einzelpreis 100 Euro oder im Comfort-Paket zusammen mit Reifendruckkontrolle, Heizgriffen und verchromter Auspuffanlage zu 610 Euro) nicht zur Serienausstattung gehören.
Die Betonung liegt auf "Nickeligkeit". Da kann man sich jetzt dran abarbeiten oder einfach anerkennen, dass es der einzige "Mangel" ist, den man finden konnte.

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 11:26
von jalla
Hier mal von mir ein paar Zeilen :computer: zu dem leidigen Thema :mrgreen:

War Samstag mal beim BMW Händler paar Orte weiter weg von mir.
Hatte Langeweile und wollte einfach mal einen fairen Preisvergleich anstreben.
Sehr nettes Gespräch mit dem Verkäufer geführt. Der meine Wünsche auch direkt am PC umgesetzt hat.
Wunschvorstellung meiner Seite die da waren
1250er als Neufahrzeug inkl. den 3 Paketen.
Dazu noch 2 Koffer
Ein Navigator (goiler Name; Garmin hätt mir auch gereicht :lol: ),
Sturzbügel einfache Ausführung, nicht die Adventure Bügel.
Zusatzscheinwerfer und zu guter letzt den Abbau der Soziabank, Abbau der Haltegriffe hinten und Anbau einer Gepackbrücke (sowie das Teil an Makara).
Erspart mir einige Zentimeter Platz für meinen Haxen beim auf-und absteigen.

Als er mir dann die Summe nannte wurde mir kurz schwarz vor Augen, hatte aber einen Kaffee der wieder leben in mich brachte.
Nachdem ich mich wieder gefangen hatte, ließ ich nochmal rechnen, ohne das ganze Zubehör.
Nur das Motorrad inkl. der 3 Pakete mit der Gepäckbrücke.
Es stand ein Endpreis von knapp über 21.500 zu buche.

Zuhause angekommen, stellte ich mal einen Vergleich an.

XT 1200 ZE Raid Edition 17.500
Navi inkl. Tourahalter 650
Altrider Sturzbügel 600
Zusatzscheinwerfer HB 350
Gepäckbr. hab ich ja 0
Tourasitz hab ich ja 0
Anbaukosten der Teile 150

Summe 19.250 €


1250 GS mit 3 Paketen 21.500
Zubehörteile 2.800

Summe 24.300

----------------------------- Diff. 5.050 Euronen

Angeboten wurde mir dann noch eine GS 1250 als Vorführer mit 5000km. Wenn man hier zugrunde legt, dass jede Probefahrt ca. 80km beinhaltet, dann sind auf dem Vorführer ca. 62 Leutz gefahren.
Alleine da würde es mir keinen Spaß machen, auf Vorführer bei BMW.
Hatte bei Yamaha auch 2 XT als Vorführer. Die eine war in der Vermietung und es waren 5 Personen damit unterwegs. Die andere wurde nur 700km vom Chef gefahren.
Meine jetzige ist Neu gewesen.

Also lange Rede kurzer Endpunkt für mich:
BMW 1250 GS gefällt mir sehr gut. Tät ich im Lotto gewinne, könnte ich schwach werden.
ABER zuhause angekommen und
meine Makara angesehn, kurz gestreichelt :engel: , ja ich streichele mein Motorrad und bin glaub ganz normal :lol:.
Was soll ich sagen, die :xt12: ist für mich ein ganz tolles und ausreichendes Motorrad.
Solange ich die noch im Hof umherschieben kann, wird es nichts anderes geben.
Sicher kommt nun der eine oder andere daher und meint: Was war mit deinem Schwenker? Hier war der Hauptgrund des Verkaufes, dass meine Frau nicht mehr mitfahren kann :kotz: und und und und.

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 15:21
von togro
Das ist aber kein verhandeltes Angebot gewesen. Die GS ist natürlich einiges teurer aber beim Wiederverkauf gibt es auch mehr.
Mir wurde ohne Nachfrage ein Rabatt eingerechnet.

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 16:31
von Älbler
jalla hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 11:26

Hatte Langeweile
Wunschvorstellung meiner Seite die da waren
1250er als Neufahrzeug inkl. den 3 Paketen.
ABER zuhause angekommen und
meine Makara angesehn, kurz gestreichelt :engel: , ja ich streichele mein Motorrad und bin glaub ganz normal :lol:.
Echt jetzt, du fährst Tenere und dir ist Langweilig, und dann gleich zum BMW Händler - deine Tenere hat einen Namen und gestreichelt wird sie auch und findest dich ganz normal - wow, bin ich froh ein wenig verrückt zu sein. :lol:

Da kam ich einfach nicht drumrum. :computer:
Grüßle von der Alb

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 16:37
von Zörnie
togro hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 15:21 Das ist aber kein verhandeltes Angebot gewesen. Die GS ist natürlich einiges teurer aber beim Wiederverkauf gibt es auch mehr.
Mir wurde ohne Nachfrage ein Rabatt eingerechnet.
Die Differenz von ca. 5.000 EURO wird auch letztlich bei den Angeboten der Händler bleiben, aber klar, Listenpreise zahlt niemand, wenn er es nicht möchte. Bis zu 10% sind auch bei BMW drin.

Beim Wiederverkauf gibt es für eine GS noch mehr Geld und den einen oder anderen Hunderter spart man allein in den zwei Jahren der Gewährleistung bei den Inspektionskosten.

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 16:38
von Helmut
Älbler hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 16:31

Echt jetzt, du fährst Tenere und dir ist Langweilig, und dann gleich zum BMW Händler - deine Tenere hat einen Namen und gestreichelt wird sie auch und findest dich ganz normal - wow, bin ich froh ein wenig verrückt zu sein. :lol:
Dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen, außer, mich würden dann auch 5000 Euro nicht abschrecken...

Vielleicht war´s ja auch nur die Probefahrt. :twisted:

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 16:46
von jalla
Ihr seid ja so Böse

Der eine verfährt sich täglich uff de Alb un de anner hat zuviel Geld :lol:
Ich kann damit prima leben :engel:

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 18:13
von ila
Zörnie hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 16:37 ..... und den einen oder anderen Hunderter spart man allein in den zwei Jahren der Gewährleistung bei den Inspektionskosten.
Hallo Zörnie,
das erkläre mir doch mal bitte..... Ich habe auch BMW gefahren.. und die war in den Unterhaltskosten eindeutig teurer als die XT - wo spare ich da bitte?

Uns wollte auch mal beim Abkassieren der Wirtshausrechnung jemand vorrechnen: 4 ist weniger als 3.... :lol: :lol: :lol: :lol:

Vielen Dank
Gruss Ingo

Re: BMW GS 1250

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 18:21
von CoeTe
ich habe mir vor 4 Wochen ebenfalls eine GS 1250 beim Händler rechnen lassen. Ich kam auf 22 400 € Listenpreis. Abzüglich 8% Rabatt verlangte er 20 600€. Das fande ich jetzt absolut im Rahmen weil ich damit ja gerechnet habe das es nicht ganz billig wird. Nach einer erneuten Probefahrt war ich aber immer noch nicht zu 100% überzeugt und gab mir noch eine Woche Zeit zum überlegen.Nach einer Woche bin ich mit meiner besseren Hälfte nochmals zum BMW Händler hin,( der wirklich sehr freundlich war) um auch ihre Meinung zuhören . Auch die Farbe sollte sie aussuchen, da ich mir da meistens unsicher bin. Nun ja, als sie die GS sah fragte sie mich ob das mein ernst sei? Ich sage: klar warum nicht, was gefällt dir an der GS nicht? Antwort: Die macht alt damit fahren nur alte Herren rum. Nun gut, das habe ich mal Kompliment betrachtet aber nicht als Argument sie nicht zukaufen.Aber dennoch sind wir ohne einen Kaufvertrag wieder nach Hause gefahren.
Übrigens Geld spielt natürlich immer eine Rolle, aber bei Motorräder und Autos kaufe ich mir das was mir Freude bereitet. Schließlich sind es nach meiner besseren Hälfte die wichtigsten Dinge in mein Leben.
Und noch eins, es stimmt die BMW ist wertstabil allerdings die XT scheinbar genauso immerhin habe ich für meine XT 1200ZE Bj. 2014 mit 53 000 Km auf die Uhr 9500€ bekommen. Damals habe ich mit Seitenkoffer und niedrige Sitzbank 14 700€ bezahlt. 5200€ Wertverlust in 6 Jahre :klatsch: Respekt das sollte erstmal eine GS bringen.