Seite 8 von 10

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 26. Apr 2020, 10:56
von Norton
Hallo Yeti,
es ist schon fast eine Glaubensfrage, ob Öler oder nicht. Deine Ausführungen sind durchaus nachvollziehbar
und das System, das Öl von außen auf die Kette leitet, ist - gelinde gesagt- Schwachsinn. Ich habe mich für
ein System - es klingt ähnlich einer Giftschlange ;) - entschieden, das ganz simpel durch Erhöhung des Drucks
im Vorratsbehälter funktioniert. Durch seine Einfachheit ist es relativ preisgünstig und schnell montiert. Wann
immer man es für nötig erachtet, macht man einen Vierteldreh an der Verschlußkappe und ca 3 min tropft das Öl
auf die Kette. Allerdings habe ich die Ausflußöffnung nicht - wie vorgeschrieben - seitlich zum Kettenrad ge-
leitet, sondern in die Kettenmitte, kurz vor dem Ritzel. Meine 46 Jahre alte Norton hatte das System schon
werkseitig verbaut. Dort wurde auch das Öl der Trockensumpfschmierung, das durch leichten Überdruck aus-
geschieden wurde, kurz vor dem Kettenrad auf die Ketteninnenseite geleitet.
Also wenn man die Kette sowieso hin und wieder mit Spray behandelt, sehe ich den Vorteil darin, daß man
sich die unsaubere Arbeit erspart und bei eventuellen Regenfahrten der Kette öfter was spendieren kann.
Aber wie sagte einmal ein weiser Mann: suum cuique :-)
IMG_20200426_102348.jpg
Seh grad, der Helmut hat mich überholt :oops:
Notfalls bitte nach Technik verschieben

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 26. Apr 2020, 11:36
von Maurice
Dass Osco system ist nicht dauerhaft in betrieb, es ist ein manuelles System wobei du ein kolben hoch ziehst und damit die Kette schmierst. Am besten bei schritt Geschwindigkeit.
Bei höheren Geschwindigkeit fliegt dass Öl nur dein Hintermann ins Gesicht.

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 26. Apr 2020, 11:41
von Helmut
Norton hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:56
Notfalls bitte nach Technik verschieben
:denker: Technik :shock: bei der :xt12: ..... ;) :mrgreen:

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 26. Apr 2020, 12:00
von Norton
Hast ja recht, ist ja keine Steuerkette :-) :bier:

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:16
von Yeti
@ "meinen kettengetriebenen Freunden" ;) :
Helmut hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:37 beim Scotti wird das Öl durch ein anliegendes Kunstoffrohr quasi indirekt auf die Innenseite der Kette gebracht und bei richtig eingestellter Menge ist die dann auch komplett geölt. Hier noch ein Artikel dazu.
Da das Thema schon öfter angesprochen wurde hatte ich Grund, mir die einzelnen Ausführungen zu Gemüte zu führen;
mir ist das alles zu viel Aufwand. Während des Fahrens auch noch die Kettenschmierung optimieren ? Ich bin schon froh,
wenn ich dran denke den Blinker auszuschalten :( . Den Artikel habe ich gelesen. Na ja, da wird eine ziemliche Wissenschaft
verbreitet und viel behauptet:
- Simone Egelhof (Scottoiler) spricht von messbaren 3,6 weniger Spritverbauch - 3,6 was ? Mit meiner :xt12: variierten die
Jahres-Ø-Verbräuche 2013 bis 2018 um 3,4 %.
- Durch den erwirkten Kraftstoffverbrauch, so Scottoiler, hat man in der über 25-jährigen Firmengeschichte seinen Kunden
zwischen 7,4 und 9,8 Millionen Euro an Sprit gespart. :?:
- Laut Angabe von Steffen Koberitz, dem McCoi Betreiber werden Kettenlaufleistungen von bis zu 60.000 erreicht - bis zu
heißt was ? 46.000 hatte ich die erste Kette auf der Fazer, die zweite war nach 35.000 (Verkauf bei 81.000) noch top. Ich war
damit zufrieden.

"Wer etwas will sucht nach Wegen, wer etwas nicht will sucht nach Gründen" > ich sprühe weiter ;) . Routine vor dem Start ist
Luftdruck prüfen und Kette sprühen.
Norton hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:56 Hallo Yeti,es ist schon fast eine Glaubensfrage, ob Öler oder nicht.

Das trifft den Sachverhalt recht gut. Bei all dem fehlt mir aber eines: Messungen des Kettenverschleißes. Der ist für mich / war für uns DAS Maß der Dinge. Wir durften / mußten uns besonders von ~ 1975 bis ~ 1995 sehr intensiv damit beschäftigen. Meine Versuchskollegen durften sogar eine Kettenmeßmaschine kaufen, wie nur unser Lieferant in München eine hatte. Man glaubt garnicht, was man an einer Doppelhülsen-
kette alles messen kann :) .
Norton hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:56 Meine 46 Jahre alte Norton hatte das System schon werkseitig verbaut.

Die hatte noch keine Dichtringkette, weshalb die Kette wohl nicht alt wurde.
Norton hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:56 Aber wie sagte einmal ein weiser Mann: suum cuique :-)

Wen Du alles kennst :!:
Norton hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:56 Seh grad, der Helmut hat mich überholt

Tja, AT - 95 PS, Tracer900 - 115 PS > mit vollen Hosen ist gut stinken :lol:

Freundliche Grüße, Yeti.

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: So 26. Apr 2020, 19:10
von Umsteiger
Moin
Hallo Yeti

Ich hab das X-System von Scotti dran, die erste Kette
hat 46000. Es wären auch 50000 gegangen, aber ich
war mit Ölwechsel soweit, da hab ich es mitgemacht.
Der Hauptgrund ist Bequemlichkeit, und ich vergesse
auch schon mal gerne was. Das mit dem Blinker
hab ich schon auf Automatik umgestellt.🙈😉
Gruß Stefan

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 21:22
von yamahafreak
XT Freunt hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 10:42 Hallo mal so einfach gefragt :winken: wer würde liber eine GS fahren an statt der XT wen sie billiger währe ? :mrgreen:
Definitiv nein... warum...weil ich fahren will.... deshalb.. fahre seid über 30 Jahren Yamaha... mit einer kläglichen Ausnahme von einem halben Jahr GS (luftgekühlt) .. nie wieder... hab auf ner XJ 600 Diversion angefangen... mit ner FJR 1300 weiter gemacht.. und fahr aktuell die DIcke Baujahr 2013 mit 156000 km auf der Uhr.. Gesamtfahrleistung in all den Jahren auf Yamaha ca 500000km... nie stehen geblieben..sie haben mich immer sicher nach Hause gebracht... nächstes Mopped... irgendwas mit ner Stimmgabel drauf... nie wieder GS :mrgreen:
Is für mich ne Glaubensfrage ..geb ich zu.. hab auch irre Glück mit meinen Dealer... deswegen...Yamaha :daumen: :daumen: :klatsch:

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 11:14
von Yeti
yamahafreak hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 21:22 hab auch irre Glück mit meinen Dealer... deswegen...
Das ist das Wichtigste. Da spielt die Marke nur noch eine untergeordnete Rolle.

Grüße, Yeti.

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 14:00
von Zörnie
Yeti hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 11:14
Das ist das Wichtigste. Da spielt die Marke nur noch eine untergeordnete Rolle.
Na ganz und gar nicht. Beides muss stimmen.

Re: mal eine ehrliche Frage

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 18:59
von Yeti
Zörnie hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 14:00 Na ganz und gar nicht. Beides muss stimmen.
Also zwei Gründe, Yamaha zu fahren ;) .

Yeti.