Seite 8 von 9

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 14:15
von Südwestpfälzer
Wie wär's denn, wenn wir einen neuen Tröd aufmachen.
Den nennen wir "Gewinner ist, wer das letzte Wort hat".
Und dann Feuer frei... :bier:

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 14:47
von Georgios
Ich denke, es geht nicht um irgendwelche "versteckte Winkel" im Motor. Das ist so ein Begriff, der sich über die Motorpresse eingeschlichen hat. Nach meinem Wissensstand geht es um die optimale Schmierfähigkeit des Öls, welche im kalten Zustand noch nicht gegeben ist.

Die "letzten Winkel" sind, meiner Meinung nach, nur bei einer kompletten Motordemontage von Bedeutung, bei der Anschließen vor dem Laufenlassen bestimmte Bereiche wie Öltaschen, Hydrostößel u.s.w. mit Öl befüllt werden sollten.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 14:49
von Georgios
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 2. Mai 2020, 14:15 Wie wär's denn, wenn wir einen neuen Tröd aufmachen.
Den nennen wir "Gewinner ist, wer das letzte Wort hat".
Und dann Feuer frei... :bier:
Um Gewinner geht es hier gar nicht. Es wird so lange gesprochen, bis kein Bedarf mehr besteht. Wem es zuviel ist, liest einfach nicht mehr mit. Ist doch eigentlich ganz einfach. :-)

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 15:21
von Südwestpfälzer
Ich kenne (Motorrad-) Foren, da wird ein Thema geschlossen, sobald nichts mehr zum eigentlichen Thema kommt. Das hält ein Forum überschaubar.
Doch das zu entscheiden ist natürlich Sache der Moderation.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 15:33
von Tequila
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 2. Mai 2020, 15:21 Doch das zu entscheiden ist natürlich Sache der Moderation.
Genau so ist es und aus der Erfahrung der letzten 8 1/2 Jahre kann ich dir sagen, dass das nicht der erste thread ist, der in eine vollkommen andere Richtung läuft. :roll:
Wenn wir hier zumachen, wird auch gemeckert. Also erstmal laufen lassen und evtl. später teilen.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 16:15
von Georgios
Ihr habt beide recht. Da habe ich nicht dran gedacht. :oops:
Im Laufe des Gefechts hat sich die Sache irgendwie verselbstständigt.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 21:08
von Yeti
GeoGgios hat geschrieben: Sa 2. Mai 2020, 14:47 "versteckte Winkel" im Motor, das ist so ein Begriff, der sich über die Motorpresse eingeschlichen hat
Was mir zum "versteckten Winkel" einfällt ? Wenn ich ein lange gelaufenes Kurbelgehäuse mit frisch gehonten Zylindern zum Wiederaufbau auf der Montagebank stehen hatte, das nach längerer Reinigung in einem ätzenden Bad wirklich metallisch sauber war, und der Meister :roll: kam, steckte seinen Finger in die Engstelle zwischen Gewindeauge des letzten Hauptlagers und Trennwand zum Wasserraum, und fand dort noch etwas alte Ölschmotze :oops: . Ist gut 60 Jahre her, bleibt unvergessen :-) .

Grüße, Yeti.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: So 3. Mai 2020, 15:30
von Georgios
PN ist unterwegs.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 11:08
von horscht
Tequila hat geschrieben: Sa 2. Mai 2020, 15:33
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 2. Mai 2020, 15:21 Moderation.
Also erstmal laufen lassen und evtl. später teilen.
Ausgewogen :klatsch: :daumen:

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 16:32
von horscht
Schaut euch mal diesen Beitrag an: das ist ja mal interessant und wäre definitiv ein Ansatz:

viewtopic.php?p=129518#p129518