Seite 629 von 638

Re: Bilder von heute

Verfasst: Sa 21. Sep 2024, 15:03
von Shokata
In den Vogesen unterwegs
20240921_121521.jpg

Re: Bilder von heute

Verfasst: Di 24. Sep 2024, 18:36
von Maurice
IMG_1774.jpeg

Re: Bilder von heute

Verfasst: Di 24. Sep 2024, 20:34
von togro
Die waren 2017 bei der Tour de France in Düsseldorf auch dabei. :-)
Geht ja auch nicht kaputt die XT 1200

Re: Bilder von heute

Verfasst: Di 24. Sep 2024, 22:28
von Monaco
Heute genau so 2 Polizei-XTs auf Korsika gesehen.
VG
Jörg Augustin

Re: Bilder von heute

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 22:13
von hawaiian
Heute mal frischen Wind in Brandenburg um die Nase wehen lassen.

Re: Bilder von heute

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 23:19
von Südwestpfälzer
In den Pyrenäen unterwegs
IMG_20240926_130236.jpg

Re: Bilder von heute

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 12:42
von Andreas
Endlich läuft sie wie es sein soll.
Hatte sie mir am Samstag nochmal auf die Hebebühne geholt, nachdem das ganze Vergaserreinigungszeug nach knapp 280 Kilometern nur extrem langsam eine Verbesserung brachte.
Die Vergaser angeschaut, gereinigt, an den inneren Vergasern bei den Membranschiebern etwas optimiert (war ich wahrscheinlich selber, der da einen Fehler gemacht hatte) und alles wieder zusammengebaut. Es gab noch ein paar kleine Komplikationen, aber so ist das eben, wenn man mit fast 30 jährigem Material zu tun hat.
Schon der erste kleine Rollout am Samstag war äußerst vielversprechend.
Ich hatte sie ja vorher noch nie im optimalen Zustand gefahren, immer ein Gestottere und nur mit Zwang zu höheren Drehzahlen zu bewegen. Hat mir richtig weh getan.
Sicher hat sie einen ganz anderen Charakter als unsere Dicke, aber diese großen luft/ölgekühlten 4 Zylindermotoren haben auch etwas, (kenne ich ja auch von meiner CB1100). Die 90 PS empfinde ich (übrigens bei beiden) als völlig ausreichend
Die XJ900 schiebt ganz ordentlich von unten, um dann oben heraus nochmals ordentlich zuzulegen. Kürzer übersetzt als unsere :xt12: , leider nur 5 Gänge und andere Gabelfedern könnte sie wohl auch vertragen. Darüber hinaus müsste die Sitzbank für mich auch noch aufgepolstert werden. Sehr guter Windschutz, Kardan und die Originalkoffer habe ich auch noch. Jetzt hat sie 4.162 auf der Uhr, von denen ich in den letzten Wochen 365 gefahren bin. Quasi neuwertig, wenn man von ein paar Rostpickeln absieht.
Naja, jetzt hat sie noch 1 Monat Zeit (Saisonkennzeichen) sich bei mir einzuschmeicheln. Dann sieht man im nächsten Jahr weiter.
Wenn sie bleibt, dann muss ein anderes Mopped weichen (nicht meine :xt12: ).
Viele Grüße
Andreas

Re: Bilder von ... Donnerstag letzter Woche ;-)

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 16:21
von Leone blu
... vor vier Wochen etwa entdeckte ich auf meinem Urlaubskonto noch zehn Tage, die nicht verplant waren, von denen ich aber dachte, sie wären es. :hirn:

Ach, wären doch alle Irrtümer so easy zu handhaben...

Na ja, und was macht man dann, wenn man eine fahrbereite XTZ in der Garage hat? Richtig, man nutzt sie...
... Walchensee
... Walchensee
... Vorderriß
... Vorderriß
... Vorderriß
... Vorderriß
... selbsterklärend ;-)
... selbsterklärend ;-)
... Hinterriß/Eng
... Hinterriß/Eng
... östlich vom Achensee, grobe Richtung Kramsach
... östlich vom Achensee, grobe Richtung Kramsach
... östlich vom Achensee, grobe Richtung Kramsach
... östlich vom Achensee, grobe Richtung Kramsach
... herrlich!
... herrlich!
Zu den drei letzten Bildern oben gehört ein Verkehrszeichen, dass ich leider nicht fotografiert habe - der Weg ist nicht leicht zu finden, aber völlig legal befahrbar. An der entscheidenden Stelle steht "Zufahrt nur während der ersten dreißig Minuten jeder ungeraden Stunde!" - ich war um 11:12 h dort... ;)
... Belohnung... ;-)
... Belohnung... ;-)
... Mittagspause in Achenkirch...
... Mittagspause in Achenkirch...
Das Wetter am Donnerstag war zum Fahren super, stets 18/19/20 °C, kein Regen. Aber bewölkt, was den Bildern ein wenig eigenes Flair verleiht.

Die Strecke: Kesselberg - Walchensee - Vorderriß - Hinterriß - Achenpass - Sidekick ohne Asphalt - Aschau - Kramsach - Achenkirch - Bad Wiessee - Jachenau - Kesselberg = ca. 340 km, sehr fein... :mrgreen:


Ciao, R.

Re: Bilder von ... Freitag letzter Woche

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 16:53
von Leone blu
... es ist gut, dass irren menschlich ist. Das bedeutete nämlich in meinem Fall, dass zwei Fahrtage anstanden.

Also am Freitagmorgen erstmal geschaut, ob der Regen der vorherigen Nacht aufgehört hat, mein Plan war eine Runde ins Allgäu (und ja, da kommt man aus meiner Richtung mehr oder weniger zwangsläufig durch einen Ort namens Steinga... - wer weiß, was ich meine?) :twisted:
... es gibt so Tage, die fangen wenig verheißungsvoll an ...
... es gibt so Tage, die fangen wenig verheißungsvoll an ...
... entwickeln sich aber prächtig!
... entwickeln sich aber prächtig!
... wenig Verkehr und ja, ich mag es, wenn ich nur 1, 2, 3 und selten 4 oder mehr brauche... ;-)
... wenig Verkehr und ja, ich mag es, wenn ich nur 1, 2, 3 und selten 4 oder mehr brauche... ;-)
... und ich mag auch die eine oder andere Entdeckung am Straßenrand...
... und ich mag auch die eine oder andere Entdeckung am Straßenrand...
... interessant ...
... interessant ...
... Gin, Whisky, div. Obstbrände, Rum (nicht selbst destilliert, aber verfeinert)
... Gin, Whisky, div. Obstbrände, Rum (nicht selbst destilliert, aber verfeinert)
Zwischenstop bei meinem Lieblings-Motorradbekleidungshersteller in Sonthofen, meine Tochter benötigte noch einen Rückenprotektor für ihre Jacke - sie macht grade ihren 125er-Schein... ;)

Mittagspause in Obermaiselstein, dann das:
... solche Schilder mag ich ja sowieso! ;-)
... solche Schilder mag ich ja sowieso! ;-)
... und fast kein Verkehr...
... und fast kein Verkehr...
Ab Hittisau kam dann der Regen, war aber morgens schon klar, dass ich nicht den ganzen Tag trocken bleibe.

Die Strecke: Ostallgäu - Oberallgäu - Bregenzer Wald - Hochtannbergpass - Lechtal - Plansee/Ammersattel - Oberau, ab da Autobahn zur Werkstatt = ca. 350 km. Ebenfalls fein, wenn es nicht den Hochtannbergpass hinauf geregnet hätte, als wären ALLE Schleusen offen. Dazu noch Asphaltierungsarbeiten, wofür der Verkehr einspurig über noch dampfenden Asphalt geleitet wurde - tricky... :o

Lechtal war dann wieder trocken und ab Ettal wieder voll im Regen - es geht doch nix über gute Kleidung... ;)

Hab die Dicke in die Werkstatt gebracht, der Hinterreifen wies nur noch 1,9 mm Restprofil auf.

Donnerstag geht's für vier Tage nach Südtirol, meine Frau braucht noch ein paar km Fahrpraxis vor dem Winter... ;)


Ciao, R.

Re: Bilder von heute

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 15:31
von Jenzke
eigentlich "fast vor der Haustür" da kommt man eigentlich nie auf die Idee anzuhalten......
IMG_20241010_141511.jpg
Burg Rabenstein, die wohl kleinste Burg Sachsens