Endlich läuft sie wie es sein soll.
Hatte sie mir am Samstag nochmal auf die Hebebühne geholt, nachdem das ganze Vergaserreinigungszeug nach knapp 280 Kilometern nur extrem langsam eine Verbesserung brachte.
Die Vergaser angeschaut, gereinigt, an den inneren Vergasern bei den Membranschiebern etwas optimiert (war ich wahrscheinlich selber, der da einen Fehler gemacht hatte) und alles wieder zusammengebaut. Es gab noch ein paar kleine Komplikationen, aber so ist das eben, wenn man mit fast 30 jährigem Material zu tun hat.
Schon der erste kleine Rollout am Samstag war äußerst vielversprechend.
Ich hatte sie ja vorher noch nie im optimalen Zustand gefahren, immer ein Gestottere und nur mit Zwang zu höheren Drehzahlen zu bewegen. Hat mir richtig weh getan.
Sicher hat sie einen ganz anderen Charakter als unsere Dicke, aber diese großen luft/ölgekühlten 4 Zylindermotoren haben auch etwas, (kenne ich ja auch von meiner CB1100). Die 90 PS empfinde ich (übrigens bei beiden) als völlig ausreichend
Die XJ900 schiebt ganz ordentlich von unten, um dann oben heraus nochmals ordentlich zuzulegen. Kürzer übersetzt als unsere

, leider nur 5 Gänge und andere Gabelfedern könnte sie wohl auch vertragen. Darüber hinaus müsste die Sitzbank für mich auch noch aufgepolstert werden. Sehr guter Windschutz, Kardan und die Originalkoffer habe ich auch noch. Jetzt hat sie 4.162 auf der Uhr, von denen ich in den letzten Wochen 365 gefahren bin. Quasi neuwertig, wenn man von ein paar Rostpickeln absieht.
Naja, jetzt hat sie noch 1 Monat Zeit (Saisonkennzeichen) sich bei mir einzuschmeicheln. Dann sieht man im nächsten Jahr weiter.
Wenn sie bleibt, dann muss ein anderes Mopped weichen (nicht meine

).
Viele Grüße
Andreas