Seite 7 von 11

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 16:01
von Christoph
Ja, durchaus. Danke für den Tipp - aber bei der Werkstatt bin ich nur sporadischer Kunde, und in der Abwägung "Konfrontation/Überzeugungsarbeit zum Gebrauchtteil" vs. "Geld ausgeben" fällt mir in dem Fall letzteres leichter. VG Christoph

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 16:14
von ila
Hallo Christoph,
ja plöööööthhh.... Schade..... Wird aus unserer Tour am WE leider nix.....

Viel Erfolg ***daumendrück***
Gruss Ingo

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 16:30
von Irrlander
Christoph hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 15:41 Tja... die Halterung des Lüfters war so verbogen, dass der Lüfter den Kühler aufgeschliffen hat und das Kühlwasser dort ausgetreten ist.
So ein Mist. Da lob ich mir die SW-Motech Sturzbügel.

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 17:57
von Sartene
Kaufe bloß keinen hier bei und...nun ja...zu spät. 600 Euro sind der Preis.......

Tut mir leid für Dich!! Hätte man das gewusst und Zeit gehabt, wären ein Kühler aus den USA oder gebraucht aus NL si her die deutlich günstigere Variante gewesen. Hätte, hätte Fahrradkette....
Viel Erfolg!!👍🏻👍🏻👍🏻😊

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:30
von doppelklick
Vielleicht sollten wir nach kompatiblen Teilen suchen?
Bei den Felgen funktioniert es ja auch.

Viele Grüße

Thomas

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 18:45
von XT-Yam
Hallo
Gerade gesehen ,
Bei Ebay Kleinanzeigen wird ein unbenutzter XT- Wasserkühler für 220 Euronen angeboten.
Gruß

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 08:33
von Varaderotreiber
Das ist ja mal an ganz blöder Schaden. Mein Beileid!
Vielleicht lässt sich der Kühler reparieren, dann kann der verkauft werden oder liegen bleiben. Fragen kostet auf jeden Fall nichts.

Ich persönlich würde Den fragen, der baut Kühler sogar selbst komplett neu. Interessanter Typ und handwerklich unglaublich begabt.

http://www.puppe-autokuehler.de

Gruß Steffen

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 17:38
von tenalex
Ich fürchte meinen Kühler hat der Lüfter auch aufgeschlitzt, denn gestern auf der Rückfahrt aus dem Franche.Comté auf dem Grand Ballon wunderte ich mich beim Absteigen über meine feuchten Stiefel. Nach den trockenen Tagen und bei über 30°C konnte das nur vom Motorrad kommen und die :xt12: sah auch schon ziemlich versaut aus. Die linke Motorabdeckung war schon ordentlich blau verspritzt. Da die Temperatur im Stand mit dem laufenden Lüfter schnell wieder unter die 100°C sank hoffte ich noch, dass nur der Füllstand zu hoch war und die Kombination aus heißem Wetter und Serpentinenfahrt das Kühlwasser oben austreten ließ. Bei der Weiterfahrt blieb der Temperaturstand auch anhaltend im Normalbereich und so konnte die Fahrt einigermaßen entspannt bis zur Mittagspause fortgesetzt werden. Da es wieder über einen Pass ging, hatte ich mich auch nicht sonderlich gewundert, als die Temperatur schon wieder auf 105°C anstieg und der Lüfte erneut ansprang.
Aber nach vorzüglichen Forellen im "Au Bram´s" oberhalb von Wildenstein ging es weiter aufwärts und der Lüfter brachte die Temperatur überhaupt nicht mehr unter die 100°C-Marke. Leider sind an einem Sonntagnachmittag in den Vogesen offene Tankstellen so selten wie Trüffel und als ich endlich eine gefunden hatte konnte mir die freundliche Verkäuferin nur einen 5 L-Kanister anbieten. Also Seitenverkleidung abgeschraubt, unter den Sturzbügeln rausgepfrimelt und den überraschend abgekühlten Deckel geöffnet. Ich hatte vielleicht einen viertel Liter gelbe Kühlflüssigkeit eingefüllt, da floss es auch schon wieder raus - diesmal in gelbgrün. Bis zu meiner Werkstatt waren es da "nur" noch 60 km. Also habe ich mich mit den Erinnerungen an diesen Thread auf den Weg gemacht und unsere Tochter zum Abholen geordert.
Nun hoffe ich dass diese Fahrt für den Motor nicht zu heiß war. Weitere Pässe habe ich so gut es ging ausgelassen und gefühlt mit jedem Höhenmeter abwärts gingen nicht nur die Außentemperaturen sondern auch die Motortemperaturen nach oben. Erst pendelte die Anzeige zwischen 103 und 106°C später auf den letzten 10 km auch ab und zu auf bis zu 110°C. Eine Warnleuchte habe ich nicht entdeckt.
Jetzt steht die :xt12: beim Freundlichen auf dem Hof und ich bin gespannt was der morgen dazu sagt.
Wo sind die günstigen Bezugsquellen für einen Kühler?
Dem aktuellen eBay-Angebot aus GB traue ich nicht so recht. Da habe ich Zweifel, ob der nicht ohnehin defekt ist.

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 08:03
von TJoe
Hallo Alexander,

jetzt warte doch erstmal ab, was die Werkstatt sagt. Wo lief denn die Brühe wieder raus? Vielleicht ist ja nur ein Schlauch lose...

Übrigens: frisch gezapftes Quellwasser oder Mineralwasser tut's für den Notfall auch - teure Kühlflüssigkeit, die man zu Siesta-Zeiten nirgends bekommt, erhöht nur den Nerv-Pegel :shock: :mrgreen: .

Re: Mega-Stau vs. Super Ténéré 1:0 (Kühler tropft

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 15:24
von tenalex
Ja, das Leitungswasser aus meinem Tankrucksack hätte sicher keinen Schaden angerichtet. Wenn ich nicht so viele Informationen zu den möglichen Schäden bei fehlenden Zusätzen im Kühlwasser im ebenfalls überhitzten Kopf gehabt hätte, wäre das sicher der erste Griff gewesen. Aber darauf kommt es jetzt kaum noch an. Der Kühler ist hinüber!
Laut Befund hat sich ein Steinchen zwischen Lüfter und Kühler verkeilt und einen runden Zirkelkreis gezogen. Tatsächlich klapperten an dem Tag jede Menge Steine unter den Radabdeckungen.
Ich kann ja jetzt die übrige französische Kühlflüssigkeit in die Werkstatt bringen.