bei meiner Tenere habe ich zwischendurch selber mit nem Inbus-T-Schlüssel die Speichen gecheckt, mein

hat das bei 1000, 5000 und 10.000 gecheckt und immer war's ok.
Ich habe mir nun bei Tante Louise einen Drehmomentschlüssel gegönnt.
meine Tenere hat aktuell 10.800km, die letzte inspektion / Kontrolle ist ca 900km her.
Eben beim Check mit dem Drehmomentschlüssel konnte ich am Vorderrad rechts einige Speichen leicht nachziehen.
Ich dachte erst 'komische Sache, da doch kurz vorher ne Inspektion war', dann merkte ich aber dass es stark davon abhängt dass man den Drehmomentschlüssel vernünftig gerade in einer Linie mit der Speiche hält / führt. wenns leicht verkantet ist, scheint sich das Drehmoment nicht richtig zu übertragen und mnan kann nachziehen oder der Schlüsselk löst zu früh aus.
Liegt sicher mit an der Qualität des Drehmomentschlüssels!
Also Obacht und einem Drehmomentschlüssel nicht blind vertrauen!
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,