Seite 7 von 11

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:32
von Zörnie
Helmut hat geschrieben:@Zörnie Das liegt nicht an der Dicken sondern an den baulichen Gegebenheiten der Straße etc.
Natürlich kann man es letztlich immer auf die unzureichenden baulichen Gegebenheiten reduzieren. Aber wie ich schon schrob, habe ich dort mit anderen Motorrädern ohne Wackeleien geparkt. Und ein Reisemotorrad, mit dem ich erst nach einem sicheren Standplatz suchen muss, ist dann nur leicht eingeschränkt eines.

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:33
von Zörnie
Yeti hat geschrieben:
Zörnie hat geschrieben:Und wenn ich immer wieder erlebe, dass ich auf Parkplätzen und Straßenrändern den Seitenständer nicht einmal ausgeklappt bekomme
Was ist das denn nun wieder ? Nimmt man dazu nicht einfach den linken Fuß und schwenkt den Ss. raus ? Wenn dann da ein Randstein oder ein Grashubbel das Ausschwenken behindert, dann "weist das Motorrad hier eine kleine konstruktive Schwäche auf" - wieder was gelernt :shock:

Danke dafür, Yeti.
Yeti, dir das weiter erklären zu wollen, erspare ich uns :hirn:

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:51
von Tequila
jo - das macht auch wenig Sinn über diese Dinge zu diskutieren.
Bei der :xt12: ist esnun mal so, dass bereits eine andere Federvorspannung zu unterschiedlichen Parkergebnissen führt aber damit muss ich mich arrangieren, da kann das Moped nichts dafür. Meine :xt12: ist hinten ganz runtergefahren - bedeutet, der Seitenständer wäre immer in der denkbar ungünstigsten Position aber trotzdem ist es mir bislang noch immer gelungen, die Fuhre irgendwie abzustellen.

Also macht mal halblang Jungs :engel:

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:52
von varabike
Ich will mal etwas vermitteln. Die Unterschiede in der Statur von Zörnie und Yeti sind ähnlich gross wie unterschiedliche Meinung zum Thema Seitenständer.

Wenn die Feder tendenziell wenig vorgespannt ist, dann steht die XT halt besonders gerade auf dem Seitenständer. Wenn dann noch eine leichte Schräge dazu kommt und man selbst auf dem Motorrad sitzt und den Seitenständer locker ausklappen möchte, dann kann das schon manchmal nicht funktionieren. Der Todpunkt des Ständers ist noch tiefer als der ausgeklappte Zustand.
Wenn man tatsächlich mit der XT länger als mit anderen Motorrädern nach einem geeigneten Parkplatz suchen muss, ist das nicht perfekt und zumindest ein Komfortmangel. Die Verantwortung, die XT sicher abzustellen, liegt natürlich beim Fahrer und nicht beim Konstrukteur. :bier:

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 21:09
von ila
Hallo Leute,
echt jetzt?

Ich bin mit 1,75 m nicht gross, dazu fährt der Ingo auch gerne bequem, also ist meine Vorspannung an der DP01 fast nicht vorhanden, damit ich nicht mit den Füssen "baumel" und die Fuhre im Stand rangieren kann.

Bis jetzt habe ich die Fuhre immer irgendwo parken können, und wenn nicht, habe ICH mich an die Gegebenheiten/Örtlichkeiten angepasst - ich musste noch nie eine "Wanderung" durchführen, um zu dem gewünschten Spot zu kommen - und wenn nicht anders, heisst das Zauberwort "Hauptständer" oder einfach wenden, damit die Schräge auf der anderen Seite ist.

Will sagen (und da gebe ich dem Yeti recht), dass es an MIR liegt, wie ich die Karre abstelle und wo ich mein Plätzchen finde - ich fahre ja mit der XT auch nicht Abends in eine Baugrube, die die Bauarbeiter am Vormittag aufgerissen haben und berufe mich darauf, dass da gestern noch die Strasse war.

Ingo könnte sich weiter in Prosa ergiessen, aber im eigenen Interesse hat er fertig

Gruss Ingo

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 21:20
von Caschi1967
Der Konstruktionsvorschlag eines höhenverstellbarer Seitenständer ist zumindest völlig umpraktikabel. Das Teil kann man alleine nicht verändern (es sei denn man bockt die Karre vorher auf den Hauptständer auf)....und dann mußt du an dem versifften Teil rumfummeln, am besten bei strömendem Regen wo dir dann die Suppe hinten in den Kragen läuft während du dich runterbeugst.

Wie Yeti bereits schrieb - eigentlich muss man doch nur schauen wo man parkt und im Zweifel mal nen Meter vorfahren. Ich kann mich an Zeiten erinnern wo man ne Coladose plattgetreten hat oder sich nen flachen Stein suchte um im Morast zu parken...wenn gar nichts ging musste halt der Nierengurt oder die Handschuhe dran glauben. Aber mal ehrlich - die Parkplätze vor den Eisdielen sind inzwischen (fast) alle asphaltiert.

Wenn ich wirklich ernsthaft ins Gelände will (und den meisten von uns dürfte die XT viel zu schwer dafür sein) klemmt man sich von vornherein nen Brettchen irgendwo ans Motorrad - für Saharasand ist die Auflageverbreiterung eh zu klein.

Das man die Federverspannung VOR dem Beladen ändern sollte macht nicht nur deshalb Sinn weil man dann einfacher an die Feder kommt als mit Boxen dran.

Und natürlich gibt es Leute, die die Federvorspannung sehr weit runter drehen müssen um mit den Füssen auf den Boden zu kommen. Das dann das Motorrad gerader steht ist aber nicht wirklich ein konstruktionsbedingter Mangel des Motorrades - und war bei den anderen (besser stehenden ) Motorrädern evtl auch gar nicht nötig?

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 21:31
von varabike
@Tequila, @ila

Hier geht es um die DP04 und dann um die Ausführung ZE.

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 21:38
von Yeti
ila hat geschrieben:Hallo Leute, echt jetzt? Bis jetzt habe ich die Fuhre immer irgendwo parken können, und wenn nicht, habe ICH mich an die Gegebenheiten/Örtlichkeiten angepasst - ich musste noch nie eine "Wanderung" durchführen, um zu dem gewünschten Spot zu kommen - und wenn nicht anders, heisst das Zauberwort "Hauptständer" oder einfach wenden, damit die Schräge auf der anderen Seite ist.
Will sagen, dass es an MIR liegt, wie ich die Karre abstelle und wo ich mein Plätzchen finde
DANKE Dir, Du sagschd es iiieeeberdeitlich.

A guats Nächtle, Yeti.

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 22:15
von llosch
Ich würde es mal so sagen:
Wird Zeit, daß die Tage wärmer werden, damit dieser Fred einschläft :-)
Sonnige Grüße, Axel

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:12
von scuderia
Tequila hat geschrieben:jo - das macht auch wenig Sinn über diese Dinge zu diskutieren.
Bei der :xt12: ist esnun mal so, dass bereits eine andere Federvorspannung zu unterschiedlichen Parkergebnissen führt aber damit muss ich mich arrangieren, da kann das Moped nichts dafür. Meine :xt12: ist hinten ganz runtergefahren - bedeutet, der Seitenständer wäre immer in der denkbar ungünstigsten Position aber trotzdem ist es mir bislang noch immer gelungen, die Fuhre irgendwie abzustellen.

Also macht mal halblang Jungs :engel:
Ciao Tequila!

Danke für die aufschlußreichen Bilder.
Aber, für die Leute denen das auch nicht reicht, könntest du nicht beim nächsten Treffen ein "Abstellseminar" oder ähnliches, anbieten.
Dann wäre wirklich Jedem geholfen.

Salve, Mario