Seite 7 von 9
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 10:09
von Helmut
Thommy hat geschrieben:Hallo,
mal auf die Schnelle.
Der Tankrucksack"schwebt" über dem Tank, berührt ihn aber nicht. Trotzdem absolut stabil.
Grüße
Thommy
Thommy, danke, allerdings so oder so ähnlich sieht´s bei meiner auch aus.
Ich meinte eher die
XT 200
War also eher ein Spaß

Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 13:36
von dekorolle
Helmut hat geschrieben:Thommy hat geschrieben:Hallo,
mal auf die Schnelle.
Der Tankrucksack"schwebt" über dem Tank, berührt ihn aber nicht. Trotzdem absolut stabil.
Grüße
Thommy
Thommy, danke, allerdings so oder so ähnlich sieht´s bei meiner auch aus.
Ich meinte eher die
XT 200
War also eher ein Spaß

.
Helmut, es ist Weihnachtszeit

Rolf
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 00:31
von Pläxtor
Hallo,
Gestern ist mein "neuer" Tankrucksack eingetroffen. Habe mich für einen HELD TURANO mit Klettverschluss entschieden. Habe ich "Gebraucht, gut erhalten" günstig bekommen. Die Erst-Montage ist etwas fummelig, aber ansonsten ist das mit dem Klettverschluss gut gelöst. Paßt auch gut auf den Tank der XT. Wie fest das ganze dann mit Beladung ist, wird sich zeigen...
Gruß
Marco
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 07:00
von llosch
Thommy hat geschrieben:
... Zu BagsConnection...
Der Tankrucksack"schwebt" über dem Tank, berührt ihn aber nicht. Trotzdem absolut stabil.
...
Ja. Hab das System auf einer B-King gehabt.
Sehr stabil und
100% wasserdicht.
Alles Wasser, was bei Regen rein ging blieb drin.
Daher nur für sonnige Tage.
Mit einer Haube rumfuddeln will ich nicht.
Hab mich für ENDURISTAN entschieden.
Kannste über Nacht in den Swimmingpool werfen und alles bleibt trocken.
Axel
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 08:03
von Udo-IT
Minimalist von OXFORD, etwa 2,5 Liter Fassungsvermögen
Kleiner Magnet-Tankrucksack, beinhaltet auch eine aufknöpfbare Kartentasche und ist wie eine Umhängetasche mitzunehmen.
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 08:47
von jalla
Da ich nur einen Tankrucksack für Schlüssel, Geldbeutel und Handy brauche, hab ich mir den SW Motech EVO mit Tankrink verbaut.
Strom fürs Handy über Stromdose. Alles bestens !
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: So 13. Mär 2016, 14:05
von Pläxtor
Für so Kleinigkeiten wie Handy, Digitalkamera, Tempos, etc. habe ich 'ne Gürteltasche. Hat den Vorteil, dass ich die immer dabei habe und somit auch den "wertvollen" Inhalt.
Den Tankrucksack hatte ich mal für 'ne Tagestour gedacht, für's Regenzeug, etc. Dann muß ich nicht immer das Topcase mitnehmen.
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 18:46
von Smyrghe
Von meinen früheren Motorrädern habe ich die Tankrucksäcke (alle SW-Motech mit dem alten Quick-Lock-System (nicht EVO)) aufgehoben. Derzeit verwende ich den kleinen "Engage" mit 7 ltr Inhalt. Für die kleine Runde langt er, um Geldbörse, Handy, ABEs und Handy unterzubringen. Bei größerer Tour habe ich noch den "Engage XL" mit einem Kartenfach zum Anschnallen (vorne 2 Ösen zum Einklinken und zum Fahrer hin ein Klett).
Vorteil bei beiden TRs: sie berühren nicht den Tank, der bei meiner Ténéré matt lackiert und somit sehr kratzempfindlich ist. Von der Qualität bin ich seit langer Zeit überzeugt, die Regenhauben sind bei allen Modellen immer dabei, und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.
Ciao der Andi
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 19:09
von Pläxtor
Hallo,
habe jetzt die erste Tagestour mit dem HELD TURANO gemacht. Bin sehr zufrieden damit. Hält bombig, und beim tanken hat man ihn schnell weg- und anschließend auch wieder leicht aufgebaut.
Gruß Marco
Re: Tankrucksack,...aber Welchen?
Verfasst: So 26. Jun 2016, 18:58
von pedder
Jetzt hat meine dicke auch einen gebrauchten Tankrucksack.
ich bin so begeistert das ich den Engage XL super günstig auch noch bei Kleinanzeigen gekauft habe.Jetzt habe ich einen für Kaffee Fahrten und einen für grosse Touren.
lg Peter