Hey seeffe
Mir ist grundsätzlich klar wie du das meinst.
Meine Maschine habe ich mal hier gezeigt.
Am Ende muss ich halt gucken was wieviel Arbeit macht. Aussägen und eine Aufspannplatte anfertigen, nur um 2mm Haltestege nicht Weg zu feilen scheint mir NOCH bisschen aufwendig
Bedarf abklären: Gabelversteller
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
@varaderokalle
......das ganze hängt natürlich von der Stückzahl ab.
viel erfolg und wenn du hilfestellung brauchst einfach eine pn.
bis denne
seeffe
......das ganze hängt natürlich von der Stückzahl ab.
viel erfolg und wenn du hilfestellung brauchst einfach eine pn.
bis denne
seeffe
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Du solltest in Erwägung ziehen, den richtigen Akzent zu verwenden: Schreibt sich nämlich Ténéré und nicht, wie in Deinem Bild, Tènèrè. Die Akzente gehen von links unten nach rechts oben.Varaderokalle hat geschrieben:Soderle.
Leicht umprogrammiert und mit dem bestellten Gravierstichel geht's schon besser
Die Gravur ist unterschiedlich hell, weil das Teil (aus Resopal) 0,15mm schief auflag. Da muss ich mir eine genau gerade Auflage schaffen.
Ich glaube den Ring um den 6kant würde ich eher weglassen. Hat keine Funktion, ist nur 0,2mm tief augefräst.
Stattdessen würde ich die Schrift näher an den 6kant rücken.

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
- lucky
- Beiträge: 572
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
- Erstzulassung: 2012
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: unter der Ostebrücke
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
MACH ET UND MACH ET GUT:
Mehr darf niemand verlangen/erwarten
Mehr darf niemand verlangen/erwarten
Sushi is besser als Weisswurst
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Meine Güte, bin ich und viele hier so Betriebsblind?Valvestino hat geschrieben:[Du solltest in Erwägung ziehen, den richtigen Akzent zu verwenden: Schreibt sich nämlich Ténéré und nicht, wie in Deinem Bild, Tènèrè. Die Akzente gehen von links unten nach rechts oben.![]()
Grüße
Markus
Erst schreib ich's ganz falsch und keiner merkt es. Dann weise ich auf den Fehler hin und wieder siehts außer dir keiner?
Danke für den Hinweis!
Ich hab diese Woche ein paar Termine. Denke dass ich erst Donnerstag wieder danach gucken kann.
LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Es ist ziemlich normal, dass den meisten solch kleine Fehler nicht auffallen, zumal wenn der Text auf dem Kopf steht und auch noch mit ungewohnten Zeichen gespickt ist.Varaderokalle hat geschrieben:Valvestino hat geschrieben:Meine Güte, bin ich und viele hier so Betriebsblind?
Erst schreib ich's ganz falsch und keiner merkt es. Dann weise ich auf den Fehler hin und wieder siehts außer dir keiner?...
Im Post vom Donnerstag mit Zeichnung war Ténéré auch noch richtig geschrieben!
Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Valvestino am So 15. Mär 2015, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
In dem Post mit der Zeichnung war es richtig?
Ich glaub da muss ich nochmal nachsehen ob sich mit spiegeln und drehen im CAD was verwurschtelt hat
Ich glaub da muss ich nochmal nachsehen ob sich mit spiegeln und drehen im CAD was verwurschtelt hat
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Yep. Der Text war dort korrekt, aber halt um 180 Grad verdreht.Varaderokalle hat geschrieben:In dem Post mit der Zeichnung war es richtig? ...
Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Liebe Freunde, ich habe "schlechte Nachricht":
Ich muss euch schätzungsweise um 2-3 Wochen vertrösten.
Warum?: wir haben ein ca 110 Jahre altes Haus. Da gibt's auch schonmal Mäuse im Schuppen oder hinter einer Wandverkleidung im Keller. Meine CNC Maschine habe ich in meinem Bastelkeller, der früher mal als Bar benutzt wurde aufgebaut.
Dort ist alles mit Holzplanken (westernstyle) verkleidet.
Letztlich müffelte es, dann hörte man getippel....dann begann es zu stinken und es wurde lautes "Gegrunze".
Ich habe eben in einer Ecke die Verkleidung abgerissen und eine schon lange Tote und eine sehr frische tote Ratte da gefunden.
Nun müsst Ihr Verständnis haben dass ich die Maschine abbaue, die Verkleidungen abreiße und den Eingang für die Viecher finden und verschließen muss. Das heißt eine Kellerwand voller Werkzeuge und Regale abbauen, abreißen und dann? Mit Gasbetonsteinen verkleiden oder so.
Sorry :-/
Ich muss euch schätzungsweise um 2-3 Wochen vertrösten.
Warum?: wir haben ein ca 110 Jahre altes Haus. Da gibt's auch schonmal Mäuse im Schuppen oder hinter einer Wandverkleidung im Keller. Meine CNC Maschine habe ich in meinem Bastelkeller, der früher mal als Bar benutzt wurde aufgebaut.
Dort ist alles mit Holzplanken (westernstyle) verkleidet.
Letztlich müffelte es, dann hörte man getippel....dann begann es zu stinken und es wurde lautes "Gegrunze".
Ich habe eben in einer Ecke die Verkleidung abgerissen und eine schon lange Tote und eine sehr frische tote Ratte da gefunden.
Nun müsst Ihr Verständnis haben dass ich die Maschine abbaue, die Verkleidungen abreiße und den Eingang für die Viecher finden und verschließen muss. Das heißt eine Kellerwand voller Werkzeuge und Regale abbauen, abreißen und dann? Mit Gasbetonsteinen verkleiden oder so.
Sorry :-/
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
-
OnlineSonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Kein Stress bitte.
Mach das wichtige fertig
Mach das wichtige fertig
Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z