Seite 7 von 13

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:01
von Bergbiber
Dann hoffe ich Christoph, das DeineWetterprognose stimmt! :daumen:

@Helmut: Showeinlagen mache ich nur im Stand. Oder eben im liegen. :lol: Aber wenn möglich, dann möchte ich dieses Mal darauf verzichten. :lol:

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:51
von Helmut
Bergbiber hat geschrieben:
Showeinlagen mache ich nur im Stand. Oder eben im liegen.
Nur im STAND :shock: Ach, unten liegen ist in meinem Alter auch schön und nicht so anstrengend. :engel: ;)

Müsste eigentlich in die Plauderecke. :engel:

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:54
von Bergbiber
:lol: :lol: :lol:
Aber weisst Du, in meinem Alter ist gern noch obenauf! :mrgreen:

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 12:32
von Helmut
Bergbiber hat geschrieben: Aber weisst Du, in meinem Alter ist gern noch obenauf!
Ja Ja, da wird die Dominanz noch voll ausgespielt. :mrgreen:

Im weitesten Sinn hat´s ja auch mit Gummi zu tun. :engel:

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 17:46
von Maex
Sodele, die ersten paar hundert km sind "drauf".
Alles ist wie TJoe gschrieben hat, anfänglich kippt der TKC70 in die Kurve, habe mich aber schon daran gewöhnt. Danach ist die Fuhre nur noch viel handlicher und sehr zügig zu bewegen, momentan ist die Stiefelspitze noch die Endemarke, welche auch schon angesprochen hat.
(Dies im direkten Vergleich zum originalen Tourance EXP, welcher mir gar nicht behagte, viel "schmierte", oder mindestens das Gefühl hervorrief und am Schluss ganz schnell Profil verlor.)
Ach ja, ein Gejammer kann ich nicht hören und der Abrollkomfort finde ich sehr gut.
Der TKC70 hat ja die M&S Kennung und den Geschwindigkeitsindex V, ist also für die Gross-Enduros keine Enschränkung.
Auf den kurzen Schotter- oder Dreck-Passagen war die Traktionskontrolle nur mit beherztem Griff auf aktiv zu bringen, sonst sehr gute Zielgenauigkeit, fast zu gut für mein Können.
Also bis jetzt overall: :daumen:

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 19:08
von Zörnie
Nach beinahe 14.000 km kamen heute die Brückensteine runter und die TKC 70 drauf. Schon beim Wenden auf dem Hof dachte ich, ein neues Motorrad zu haben und beim Abbiegen glaubte ich an telepathische Fähigkeiten. Man denkt, abbiegen und etwas Schräglage und die XT macht das dank der Contis ganz automatisch. Auch das leichte Vibrieren bei ca. 30-40 km/h hatte ich.
Mal schauen, wann und wie ich ihn das erste Mal richtig scheuchen kann.

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 19:38
von CoeTe
was für Brückensteine hattest du drauf ? Kann mir nicht vorstellen das der Bw 14 000 Km hält.

Grüße
Dirk

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 19:52
von Zörnie
CoeTe hat geschrieben:was für Brückensteine hattest du drauf ? Kann mir nicht vorstellen das der Bw 14 000 Km hält.

Grüße
Dirk
Die Erstausstattung Battlewing.

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:03
von CoeTe
Ok, hätte nicht gedacht das die Dinger so lange halten.

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:05
von Zörnie
CoeTe hat geschrieben:Ok, hätte nicht gedacht das die Dinger so lange halten.
Das hängt ja vom persönlichen Fahrstil und einigen anderen Faktoren ab :-) Aber meine waren jetzt wirklich fertig.