Honda CRF1000L Africa Twin 2015

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
laichy
Beiträge: 601
Registriert: Do 12. Sep 2013, 15:10
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 53000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von laichy »

Ich habe lang überlegt, ob ich mal wieder was schreibe, denn manchmal frage ich mich schon, ob sich hier alle Suzuki V-Strom Gegner versammelt haben oder was?
Erst ist sie (anderer Threat und dabei off-topic :roll: ) soooo viel schlechter als eine F800GS (so ein Quatsch, die F800 hat verglichen mit der V-Strom so gar keinen Bums!)
Jetzt hat sie ein billiges Cockpit... mit Verlaub, das Suzi Cockpit liefert mehr Informationen (z.B. Ganganzeige!) als das der ST und ist vom Lenker aus zu bedienen. Das Nachdesgin ist um Klassen stylischer und der Verbrauch stimmt auf's Zehntel - wohl eher ein Vorurteil gegen die vermeitliche japanishe Billigmarke oder eine anders begründete Abneigung.

Und außerdem:
1) Die ST ist kein Paralleltwin, sondern ein Reihenmotor mit 270° Hubzapfenversatz. :denker:
2) Ein Sekundär-Kettenantrieb mit einem vernünftigen Öler hat keine Nachteile ggü. einem Kardan (ist sogar leiser!) und nicht jeder möchte 265kg als Motorrad haben (Reiseenduro mit Kardan und unter 220 kg ? - ja klar für Solobetrieb mit 100kg Zuladung und mit Geländeverbot... :idea: )
3) Wem die neue Africa-Twin gefällt der kann und darf sie kaufen und sich dran freuen, so wie ich an der ST und an der V-Strom.

Bisschen mehr Tolreanz und vllt manchmal mehr techn. Bodenständigkeit :daumen: und sowieso: Über Geschmack lässt sich nicht steiten und wenn ihr es doch tun müsst, dann vllt nicht in einem sonst so vorbildlichen Forum.
Keep in mind: Opinions are like assholes - everybody's got one!
XT Freunt

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von XT Freunt »

hallo die Suzuki ist nicht schlechter und nicht besser als anderre. Ich habe auch keine schlächten Erfahrungen mit Kettenantrieb gemacht . Aber mein Herz schlägt für Yamaha Tenere und einwenig für KTM .Auch dies Marken haben genügend Schwächen aber mit denen kann ich gut leben . :winken:
thko64

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von thko64 »

Re: Africa Twin 2015
Zitat
Beitragvon XT Freunt » Fr 15. Mai 2015, 10:48

Braucht man den immer über 1000ccm und über 100PS zum fahren und Reisen ? Wen ich sehe was andere mit kleinen Motorräder erleben komme ich immer wider ins krübeln.Ich denke das sehr oft unserer Medien Schuld daran sind den die wollen unz weis machen das man nur mit solchen Monster Motorräder Reisen Kann.Ich fahre auch eine Tenere 1200 aber meine nächste wird auf jeden Fall eine kleine sein . Entweder Yamaha bringt eine Tenere mit MT 07 Motor und unter 200kg und wen nicht gibt es eine kleine KTM Adventure .

Hallo Zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine "grosse" Reiseenduro zu kaufen ...... vielleicht in diesem Herbst oder aber im kommenden Frühjahr .....

zu dem Thema "was brauche ich" ...... ich fahre seit ein paar Jahren eine 650 Versys ...... mit Reiseornat und ein paar Spielereien ....... ich kann nur von meiner "Warte" aus sagen, das man mit dem Feuerstuhl auch fast alles machen kann ....... vielleicht keine ausgiebigen Reisen auf richtig schlechter Piste ...... vielleicht auch keine ewig langen Touren auf ihrer Sitzbank oder aufgrund ihrer Reichweite ....... auch sind hier ein fehlender Hauptständer und die Pflege der Kette Dinge die man wissen muss sollte man auf grosse Tour gehen ...... und wer die Inspektionsintervalle immer genau einhalten möchte muss aller 6000 km in die Werkstatt oder legt selbst Hand an ........ aber nichts desto trotz kann man mit der kleinen 64 PS starken Maschine so manch Abenteuer bestreiten sofern gewollt .......

Irgendwo gibt es einen Holländer der mit einer Strassen (Renn) Ducati die Welt bereist ....... mit Stollenreifen und einfachen Packtaschen ..... bei dem Burschen kann man sehen oder lesen oder hören was so alles geht wenn man sich mal was in den Kopf gesetzt hat ...... und sich in ein Krad verliebt hat ...... ob gross oder klein .....


was wohl Fakt ist, die meisten der Grossenduros sehen fast nie Schotter oder Schlaglöcher ....... viele kommen als Fernreisemotorrad nicht zum Einsatz obwohl dafür gebaut ....... so der ein oder andere kauft sich mit so einer Maschine einen Traum ....... der Traum von fernen Reisen ist möglich wenn man das wirklich will ...... die meisten wollen oder können das (leider) nicht ...... aber das ist alles legitim

Aber ne Kardanreisemaschine mit ordentlich Dampf unter 200 KG wird nicht so einfach zu bauen sein .......denke ich zumindest. Ich habe bei Yamaha Jahre lang gewartet ob die XJ 900 mal nen würdigen Nachfolger bekommt ...... denn das war auch ein prima Reismotorrad mit Kardan.

Einen freundlichen in die Runde

Thomas
XT Freunt

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von XT Freunt »

Hallo ich finde meine XT1200 super und sie gefällt mir auch sehr und die Leistung past auch :daumen: aber ich musste feststellen das ich mit meinen kleinen Enduros TT600R KTM 620 WR 400 und KTM 640 Adventure genauso viel Spaß gehabt habe und auch überall hin gekommen bin . :winken:
Super Mario

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von Super Mario »

Du musst wissen was du willst oder was du machen willst. Wo deine lieben ist und was für Vorgedrungen du stellst.
Willst du Autobahn fahren oder auf dem Hänger grosse Distanzen wilde Länder oder auch nur Europa.
Stelle alles zusammen dann kommst auf dein Motorrad.
Wichtig ist in erster Linie NICHT Gewicht und PS.
Die UR Ténéré hat die Dakar nicht gewonnen wegen der PS und Gewicht sondern weil die gesamt Summe genial war. ;)

Ich liebe den Zweizylinder Dampf. Von der Schweiz aus die Westalpen runter düsen den Drive spüren der :xt12:
Dann die Ligurischen ab zu schottern. Klar ich muss für die 500 Km mehr arbeiten aber das nehme ich in kauf.
Ehrlich gesagt hatte ich mit der :xt12: genauso viel Spass wie mit den kleinen XT Ténéré und Co in den Ligurischen.

Wen ich mal nach Africa oder Südamerika gehe sieht die Sache dann anders aus aber bis dahin weiss ich was ich will.
:daumen: :xt12:

Gruss Mario
XT Freunt

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von XT Freunt »

Gute Einstellung :daumen:
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von Tequila »

Der Thread heißt doch noch Aftica Twin 2015 oder?
Da ist ein Motorrad noch gar nicht auf dem Markt und schon wird sie mit allem verglichen was zwei Räder hat - schon ein bisschen "strange" oder? :computer:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
XT Freunt

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von XT Freunt »

Aber auch interessant :winken: es wird auch nichts schlechtes geschrieben :computer:
FPg

Re: Africa Twin 2015

Beitrag von FPg »

laichy hat geschrieben:
Bisschen mehr Tolreanz

:daumen:
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“