(Moped entkorkt und synchronisiert nach der "3/4 auf" US-Mehode

1) Mit wenig Gas, bzw. Gas langsam aufmachen kann ich ab 1.500 rpm (ab 2.000 kann ich aufziehen wie ich will, egal welcher Gang, da macht sie alles brav mit und ohne Geräusche zu machen, die da nicht dazu gehören dürfen)
2) Das Lastwechselgeruckel habe ich um zwischen 1.500 und 2.000 rpm mit ganz wenig bis fast keiner Last, beim dahinrollen. Etwas Last und alles gut, oder einen Gang runter schaltenund etwas Drehzahl anheben.
Wie gesagt, ich sehe das nicht als KFR sondern Lastspielreaktion aus dem Kardan. Und auch wenn es in dem Moment stört, ist halt eine Charaktereigenschaft der Süßen

Und: Vllt. ist die Kurbelwell der ST nicht allzu speckig, aber die Ausgleichswellen sind richtig richtig massig geraten und die zählen mit.
Grüße - Martin